Liteville 601

mal grob überschlagen:

Schaltwerk: 980er XTR mit Schraubentuning -40 g
Umwerfer: 980er XTR -20 g
Kurbel: 980er XTR -170 g
Kassette: Sram XX -80 g
Pedale: Eggbeater -100 g (oder noch weniger, je nach Modell)

Formula The One 2010 -150 (gegen Tech M4, beide ohne Scheiben).

Laufräder: Edge AM mit Sapim Superspoke und Tune/Mack/Extralite Naben, Gewicht ca. 1350 g - 1400 g (das sollten mind. 300 g einsparen)

Das sind schon mehr als die 700 g :), über Preise brauch man da aber nicht mehr reden. Das jedoch alles ohne Funktionseinbußen, wobei es da bei Pedalen und Bremsen verschiedene Geschmäcker gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Torque Alpinist 2010 hat laut Katalog 13,5 Kilo!!
Wenn Helium dann noch fleissig Reifen wiegt,wird das schon gehen!;)
Denke das der Superausgefuchste 601 bestimmt nicht schwerer wird wie das Canyon.

Gruß

Markus
 
mal grob überschlagen:

Schaltwerk: 980er XTR mit Schraubentuning -40 g
Umwerfer: 980er XTR -20 g
Kurbel: 980er XTR -170 g
Kassette: Sram XX -80 g
Pedale: Eggbeater -100 g (oder noch weniger, je nach Modell)

Formula The One 2010 -150 (gegen Tech M4, beide ohne Scheiben).

Laufräder: Edge AM mit Sapim Superspoke und Tune/Mack/Extralite Naben, Gewicht ca. 1350 g - 1400 g (das sollten mind. 300 g einsparen)

Das sind schon mehr als die 700 g :), über Preise brauch man da aber nicht mehr reden. Das jedoch alles ohne Funktionseinbußen, wobei es da bei Pedalen und Bremsen verschiedene Geschmäcker gibt.

Na ja.. aber die 13,1 in der MB sollen ja auch net mit solchen Teilen zustande Kommen .. das ist ja der Punkt.
die 13,1 sind mit Sicherheit Ohne Pedale dafür mit den leichtest möglich ausgewogenen FA.

Im Prinzip egal, das wichtigste feature ist eh net inkludiert, ne Variostütze
 
Na ja.. aber die 13,1 in der MB sollen ja auch net mit solchen Teilen zustande Kommen .. das ist ja der Punkt.
die 13,1 sind mit Sicherheit Ohne Pedale dafür mit den leichtest möglich ausgewogenen FA.

Im Prinzip egal, das wichtigste feature ist eh net inkludiert, ne Variostütze

also die 13,1 können nur ein Druckfehler sein, oder??

mein 901 ist ähnlich dem 601 aufgebaut.
XTR Kurbel (2fach, die neue wiegt sicher nicht die Welt weniger)
Fox36, die noch 200g leichter ist als die 180er
Reifen sind dafür bei mir 200g schwerer.
Sattelstütze, Lenker usw sollten max 150g zu holen sein.
Kassette und Umwerfer evtl. nochmals 100g
ok, meine Bremsen wiegen sicher 100g mehr
Der LRS mag 200g bringen - taugt aber sicher nix.

Mein bike wiegt genau 15,00Kg
Wo also sind die restlichen 1,5Kg??????:confused:

Wenn der Rahmen 1,5 Kg leichter wäre bei 7Jahren Garantie, was unmöglich sein kann, wäre ich der erste Kunde.
 
Ist doch müßig über irgendwelche Gewichte zu diskutieren. Mit genug Geld baue ich dir auch ein 901 mit einem Gewicht von Sub 13 kg auf. Ob das dann alles noch wirklich sinnvoll ist, ist eine andere Sache.

Schau dir einfach mal Heliums 301 im alten Aufbau mit Totem und Muddy Mary an der Front an, das wog 12,9 kg. Da kommt man schon auf 13,1 kg ohne Pedale im adäquaten Aufbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
also die 13,1 können nur ein Druckfehler sein, oder??

mein 901 ist ähnlich dem 601 aufgebaut.
XTR Kurbel (2fach, die neue wiegt sicher nicht die Welt weniger)
Fox36, die noch 200g leichter ist als die 180er
Reifen sind dafür bei mir 200g schwerer.
Sattelstütze, Lenker usw sollten max 150g zu holen sein.
Kassette und Umwerfer evtl. nochmals 100g
ok, meine Bremsen wiegen sicher 100g mehr
Der LRS mag 200g bringen - taugt aber sicher nix.

Mein bike wiegt genau 15,00Kg
Wo also sind die restlichen 1,5Kg??????:confused:

Wenn der Rahmen 1,5 Kg leichter wäre bei 7Jahren Garantie, was unmöglich sein kann, wäre ich der erste Kunde.
ddie Rahemn differnz wird bei ca. 400 garmm liegen, und da wird der leichtere Steuersatz wahrscheinlich scon dabei sein. Siehe ja das Posting von Mich mit den 31XX Gramm fpür den 9001 M ohne alles ..
 
also die 13,1 können nur ein Druckfehler sein, oder??

mein 901 ist ähnlich dem 601 aufgebaut.
XTR Kurbel (2fach, die neue wiegt sicher nicht die Welt weniger)
Fox36, die noch 200g leichter ist als die 180er
Reifen sind dafür bei mir 200g schwerer.
Sattelstütze, Lenker usw sollten max 150g zu holen sein.
Kassette und Umwerfer evtl. nochmals 100g
ok, meine Bremsen wiegen sicher 100g mehr
Der LRS mag 200g bringen - taugt aber sicher nix.

Mein bike wiegt genau 15,00Kg
Wo also sind die restlichen 1,5Kg??????:confused:

Wenn der Rahmen 1,5 Kg leichter wäre bei 7Jahren Garantie, was unmöglich sein kann, wäre ich der erste Kunde.
Die Rahmendifferenz wird bei ca. 400 gramm liegen, und da wird der leichtere Steuersatz wahrscheinlich schon dabei sein. Siehe ja das Posting von Michi mit den 31XX Gramm für den 9001 M ohne alles ..
 
Ist doch müßig über irgendwelche Gewichte zu diskutieren. Mit genug Geld baue ich dir auch ein 901 mit einem Gewicht von Sub 13 kg auf.

das bezweifle ich doch garnicht - sicher kein Problem.

Ich sehe nur, dass das 601 im Heft mit fast identischen Parts wie mein 901 aufgebaut ist und angeblich 2Kg weniger wiegt - ist mir schleierhaft. Bedeutet, ich schmeiß meinen Rahmen weg und bau die Teile an den 601 Rahmen und hab ein 13kg bike - toll - mach ich sofort.

das 601 ist überraschend genug - logisch, dass hier jetzt wieder über Monate diskutiert wird, auch über das Gewicht, war doch beim 901/301 nicht anders - ist doch in Ordnung.
Das Gewicht ist für mich beim 901/601 nunmal maßgeblich, weil alles andere passt. Und wenn das 601 wiklich deutlich leichter sinnvoll aufgebaut werden kann - sprich ähnlich/gleich meinem 901 - bin ich einer der ersten der bestellt.
 
Aber wegen 1 Pfund Ersparnis wieder 2200 Euro raushauen? Die gleichen Anbauteile, Gabel etc. kann ich auch ins 901 reinstecken...:confused:

also ab > 500g ohne große Veränderung zu meinem jetzigen Aufbau wärs mir das evtl. schon wert.

Aber mal abwarten bis offizielle Angaben auf der Homepage auftauchen und man genaueres weiß.
 
mal darüber nachgedacht, dass sich das 601 eher an Neukunden richtet ? Sicherlich macht es für einen 901 Besitzer keinen wirklichen Sinn zu wechseln.... es sei denn MANN will ein Grund finden :D
 
also ab > 500g ohne große Veränderung zu meinem jetzigen Aufbau wärs mir das evtl. schon wert.

Aber mal abwarten bis offizielle Angaben auf der Homepage auftauchen und man genaueres weiß.

Kommt auf den Einsatzzweck an.
Als "Vertride"Bike für Technisches würd ich eher das 301 mit DHX nehmen, eine 180er Gabel reinstecken und noch eine Schicht Carbon gegen Dellen am Unterrohr auflegen.
 
Zurück