Lockout RP23 defekt???

akastylez

TrAiLrOcKeR
Registriert
8. Juli 2008
Reaktionspunkte
159
Mooin,

ich habe nen 09er Ghost AMR PLUS 7500 und ne Frage - ich hatte am 08er Modell ja den X-Fusion Dämpfer, hat man da den Lockout eingeschaltet, so hat da nicht mehr viel gefedert...macht man den Lock OUT beim FOX RP23 beim 09er Modell an, so brings das fast gar nix...ist mein Dämpfer im Arsch? Ich wiege 85KG und fahre den Dämpfer mit 11Bar, was auch seltsam ist, ist eine Art schmatzen wenn der Dämpfer einfedert, das war beim X-Fuision auch nicht so.....die Gabel hingegen funzt 1a


Gruß
Seb
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Lockout kann gar nicht kaputt sein. SuFu Stichwort: Plattformdämpfung vs. Lockout sowie "was ist ProPedal".
 
Ja, das weiß ich aus deinem vorhergehenden Fred.

Schau dir mal das Manual an, da ist alles beschrieben. Auch, wie man das ProPedal härter stellt.
 
der RP23 hat keinen Lock out.
Über den Hebel steuerst du nur die ProPedal funktion, die wippen auf kosten des Ansprechverhaltens minimiert. Beim 23 kannst du das ProPedal mit dem blauen kreuz auf dem Hebel in 3 Stufen einstellen.
 
Wie schon in meinem ersten Post geschrieben, kann man das PP in 3 Stufen verstellen.

Und ja, ein manual ist eine Anleitung. Und wenn man die nicht hat bekommt man alle nötigen infos beispielsweise auf der Herstellerpage!
 
Ja, so wars beim X-Fusion auch...bloss dass es hier keine Unterschiede gibt, ob Stufe 1, 2 oder 3 eingestellt ist und ob der Schalter rechts oder links ist, das ist ja das was ich meine...auch das drehen am Rädchen bringt nix...(den dämpfer härter werden lassen - was er ja eigentlich sollte, stattdessen schmatzt es nur)
 
er wird ja nicht hart im sinne eines lockouts, er federt nach wie vor. grad in stufe 1 und 2. er schluckt nur niederfrequente schwingungen um wippen zu vermeiden. je nachdem was du gewohnt bist oder erwartest, kann es sein, dass du den unterschied der einstellung nicht merkst. fahr mal aufm großen blatt 30km/h und schau wie der hinterbau wippt, dann leng den hebel um auf stufe 3 und ruhe sollte sein
 
Bedienungsanleitung findest du wie schon gesagt hier, Herstellerseite, Toxoholics.
Das Rädchen hat nix mit PP zu tun, sonder ist die Zugstufe. Stell mal auf drei (3 muß dabei richtung Hebel zeigen) Dann den Hebel in die ON Position (merkt man, an einem geringen Widerstand beim andrücken, OFF ist dann ohne WIderstand).Dann nun mit kleinen Leichten Stößen arbeiten. Merste dann was? Wenn nicht-> Händler.
 
Also...das soll normal sein, beim 08er RP23 ist der Dämpfer in der Tat härter im PP Modus....der 09er arbeitet im PP komplett anders sagte mir ein Händler.
 
Ist relativ egal wie hart das arbeitet, es soll halt das wippen reduzieren oder gar elliminieren, ohne das man viel Traktionsverlust durch einen zu harten Dämpfer hat.
Wippt dein Rad, wenn der Dämpfer gemäß Anleitung korrekt eingestellt ist?
 
Wippen tut es nur sehr gering wenn ich z.B. Straße fahre und richtig reintrete - der xfusion und der 08er PR23 waren halt richtig hart.
 
Wippt es unangenehm, dann nimmste halt ne höhere Stufe. Ansonsten sollen Plattformdämpfungen nicht einfach nur hart sein. Das ist ja gerade der witz, das man nicht überall drüberpoltert, sondern das Rad doch noch auf ein paar Steinbrocken anspricht. Nur im rundgetretenene Wiegetritt sollte es nicht ansprechen. Asonsten schau halt, dass sag und Zugstufe stimmen und fahr einfach. Hart muß PP gar nicht sein, ist sogar angenehemer, wenn da nicht immer ein harter Schlag kommen muß, bis er anspricht.
 
habe auch das selbe problem! Bin zu händler da mir vorkommt dass der hebel am ender der letzten saison noch seinen dienst gemacht hat!

Heuer federt der dämpfer genau gleich ob ich gesperrt hab oder nicht, habe alles versucht 1,2 und 3 eingestellt.....

Der hänler meinte dann ich muss so oder so ein dämpfer service machen um die garantie nicht zu verlieren, ist pflicht.
Also eigentlich habe ich mir gedacht es wird ein garantie tausch, so muss ich doch 140€ für den dämpfer und 120€ für die gabel zahlen!!:mad:
 
bist du schon zu einen Ergebniss gekommen? ich hab auch das Problem das bei anstiegen der hinterbau extrem einsackt....:confused:

Naja...leicht sackt es schon ein, da beim bergauffahren das Gewicht nach hinten geht, extrem nun aber nicht. Wieviel % SAG fährst Du? Was für Tunes hat Dein Dämpfer?
 
habe auch das selbe problem! Bin zu händler da mir vorkommt dass der hebel am ender der letzten saison noch seinen dienst gemacht hat!

Heuer federt der dämpfer genau gleich ob ich gesperrt hab oder nicht, habe alles versucht 1,2 und 3 eingestellt.....

Der hänler meinte dann ich muss so oder so ein dämpfer service machen um die garantie nicht zu verlieren, ist pflicht.
Also eigentlich habe ich mir gedacht es wird ein garantie tausch, so muss ich doch 140€ für den dämpfer und 120€ für die gabel zahlen!!:mad:

Haste noch Garantie? Da stimmt was nicht! Am Besten gleich an Tox wenden und nicht über den Händler machen.
 
Naja...leicht sackt es schon ein, da beim bergauffahren das Gewicht nach hinten geht, extrem nun aber nicht. Wieviel % SAG fährst Du? Was für Tunes hat Dein Dämpfer?

Hallo und danke für die Antwort :-)
also der Dämpfer hat Rebound Tune L,Boostvale Tune 200 und Velocity Tune F

Habe Dämpfer und Rahmen gebraucht ersteigert.....
 
OK...und mit wie viel % SAG fährst Du Ihn? Ist der Dämpfer der originale der in den Rahmen gehört oder ein anderer?
 
sag ist ca. 15 % ob es der originale ist weiß ich nicht es ist ein rp23 nur die originalen tune werte kenne ich nicht von hibike....
 
Das könnte schon der Fehler sein, wenn die Tunes vom Dämpfer nicht zum Übersetzungsverhältnis des Hinterbaus passen kann genau das passieren...Du hast dann bestimmt auch noch das Problem, dass der Dämpfer bei Sprüngen etc. schnell durchschlägt, oder?
 
Das könnte schon der Fehler sein, wenn die Tunes vom Dämpfer nicht zum Übersetzungsverhältnis des Hinterbaus passen kann genau das passieren...Du hast dann bestimmt auch noch das Problem, dass der Dämpfer bei Sprüngen etc. schnell durchschlägt, oder?

nein das nicht ich würd sagen das er eher hart abgestimmt ist, ich könnte eher etwas druck ablassen wenn dieses propedal richtig funktionieren würde....

oder heisst das pro service?:wut:
 
Zurück