LOCUS - wie erstellten Track als gpx exportieren?

Registriert
28. September 2013
Reaktionspunkte
1.233
Ort
Schwarzwald
Hallo!

Ich bin, was Locus betrifft, ziemlicher Anfänger, komme aber bei einem Punkt gerade einfach nicht weiter:

wenn ich mit Locus einen Track erstelle (zB mit BRouter) und diesen abspeichern bzw exportieren will (nach Locus/export) erscheint im Dialogfenster u.a.:

- "Track als Route - RTE-Tag statt TRK)"

Aktiviere ich diese Option oder belasse ich den Track einfach als normalen Track?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Was jetzt? Speichern, oder exportieren? Wenn ich eine Route erstelle, speichere ich sie erst ganz normal. Danach kann ich sie antippen und in Track-Details wiederum ganz normal als GPX exportieren.
 
In Locus werden die erst erstellten Tracks in einer Gesamtdatei gespeichert (.db-Dateien), um sie als gpx vorliegen zu haben muss man sie gierzu exportieren.
Bei diesem Schritt muss man sich für o.g. Option entscheiden - nur eben welche?
 
Mir ist nicht klar was dir unklar ist.
Wenn ich einen Track erstelle mit "Add new route & measure", diesen speichere, kann ich sie anschließend als GPX exportieren wenn das Ziel ist ein GPX zu erhalten.

edit: okay, den punkt "track as route RTE tag instead of trk" hab ich nun auch gefunden unter "show more". Ich würde sagen, es kommt auf das Gerät oder die app an die den Track dann routen soll. In Locus selbst ist es egal.
 
Locus bietet eigentlich einen sehr guten Support:

1. Locus-knowledge base
hier zum Thema "Tracks export"

2. Locus-Forum
Locus wird ja ständig weiterentwickelt und so erhälst du auch meist prompt Antworten auf diverse Fragen.
Wer dem englischen nicht so mächtig ist, es gibt auch einen deutschsprachigen Bereich.
 
Ist klar, aber da steht leider nichts über den Unterschied RTE - TRK und was nun sinnvoller ist, eine Tour als Route (RTE) oder Track (TRK)-gpx zu exportieren...
Wie macht Ihr es?
 
Danke für die links zum Locus-Handbuch bez. Tracks und Route;
aber so ganz klar ists mir noch nicht - was sind in der Praxis die Vor/ Nachteile, eine bereits erstellte Route entweder als Track oder Route zu öffnen?
Wie macht Ihr es ?
 
Lass es als normalen Track speichern

:daumen: So mach ich das auch

Ich geh ma davon aus, dass du auch der "bezel" im Locus Forum bist. Dann ist dir das Ding mit den roten Pfeilen ja bestens bekannt, wenn man als Route speichert/exportiert, oder was auch immer. Falls du die .gpx nur in Locus verwendest, lass einfach als Track, die Abbiegehinweise in der Navigation werden dir in Locus auch beim Track angezeigt.

das kommt drauf an was du mit dem exportiertem teil machen willst.

:daumen:
Falls du Tracks/Routen noch in anderen Anwendungen verwendest musst halt kucken was da am sinnvollsten ist.
 
Zurück