Lohnt sich der Tausch: Edge 705 gegen 60CSx

Registriert
17. August 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Stuttgart
Hi!

Ich besitze ein Garmin 60CSx und habe nun vom Edge 705 gelesen; interessant sind hier v.a. die Fahrradcompuerfunktionen sowie Puls- und Trittfrequenzmesser. Leider hat der Edge einen nicht wechselbaren Akku, das sehe ich als krassen Nachteil.

Wie seht Ihr das?
Taugt der Edge 705 mehr als das 60CSx?
Wo seht Ihr Vor/Nachteile, würdet Ihr tauschen?

Danke!
 
Hallo!

Ich hab beide Geräte. Das 60er schon ein paar Jahre, den Edge noch nicht so lange.
Du kannst beide Geräte nicht miteinander vergleichen. Auch wenn beide GPS-Geräte sind. Das 60er ist ein Outdoor-Navi (weißt Du selbst), der Edge in erster Linie ein Trainingscomputer.

Ich würde auf keines der beiden mehr verzichten wollen, da der Edge z.B. zum Geocachen nur bedingt tauglich ist. Er ist ja dafür auch nicht gemacht.
Genausowenig wie Du vom 60er Informationen über die Herzfrequenz bekommst.

Das mit dem Akku hat mich auch zuerst etwas abgeschreckt. Aber ich hab bisher noch keine Probleme wegen eines zuende gehenden Akkus gehabt. Für den Fall, das Du viel längere Touren unternimmst gibt es Notlader für ein paar Euro (z.B. von Danto, über Amazon kaufen!), mit denen Du den Edge mit Hilfe von Mignonbatterien nachladen kannst. Aber wie gesagt, er hält schon ziemlich lange.

Nette Grüße

Peter
 
Danke!

Ich habe das 60CSx und einen Forerunner; vermutlich ist beides zusammen völlig ausreichend und auch eine gute Kombi so dass der Tausch des 60CSx gegen ein Edge vllt sogar eher eine Fehlentscheidung wäre.

Würdest Du dieser Aussage zustimmen?
 
Für den Fall, das Du viel längere Touren unternimmst gibt es Notlader für ein paar Euro (z.B. von Danto, über Amazon kaufen!), mit denen Du den Edge mit Hilfe von Mignonbatterien nachladen kannst. Aber wie gesagt, er hält schon ziemlich lange.

Das ist eigentlich kein Problem. Nur wie lange lebt der interne Akku? Ist das dann wie bei Apple, wo man nach 2 Jahren 100 Euro ausgeben darf?
 
Zurück