Lohnt sich der Umstieg?

Registriert
17. November 2010
Reaktionspunkte
130
Ort
Lübeck
Moin Moin,

momentan bin ich mit 2x9 unterwegs. Nun stellt sich mir aber die frage, ob ich nicht lieber auf 10-Fach umsteigen sollte.
Ich will ein rad für einen Alpencross bereit machen. Da denke ich, dass es vielleicht garnicht so unsinnig ist, dies zu tun.

Macht das 1 Ritzel den Unterschied aus?
Oder ist es einfach nur eine Prestige- geschichte, die mir kaum nutzen einbringt?

Ich spiele wenn dann mit dem Gedanken, mir den kompletten x0 antrieb anzuschaffen. Wäre dann in meinem Fall 2x10.


Was meint Ihr? Lohnt es sich oder ist es nicht nötig, da 9-Fach auch reicht?

btw. es wird mein erster Alpencross und ich trainier jetzt schon wie so ein wilder, weil ich nicht völlig versagen will :P:daumen::daumen:
 
Moin !

Da ich keine Prinzessin auf der Erbse bin, merke ich nicht wirklich einen Unterschiede, egal ob ich 8, 9 oder 10fach unterwegs bin.
Ich wäre froh, wenn die Entwicklung hin zu immer mehr Gängen, endlich aufhören würde.

Gruß
Sam
 
Die Bandbreite ist gleich, lediglich die Abstufung wird feiner und angeblich homogener.
Umsteigen nur wegen einem Ritzel mehr lohnt nicht. Wenn du aber sowieso eine neue Schaltgruppe benötigst, macht das mehr Sinn. Wobei die Ganze Sache deutlich teurer wird als ein einfacher Austausch der Verschleißteile.
 
naja, meine x9 gruppe ist fast komplett. mir fehlt nur noch ein Umwerfer und nun dachte ich vielleicht an die 10- fach gruppe. natürlich ist die abstimmung dann feiner, aber die gruppe kostet natürlich viel. vielleicht hol ich mir auch einfach die x0 kurbel mit ner knackigen übersetzung und zur verringerung des gewichts.

lohnenswert? bisher hab ich eine holzfeller drauf.
 
ich hab von 3x10 auf 2x10 gewechselt mit der xx kurbel. für ne tagestour find ichs ok aber beim alpencross würd ich definitiv 3x10 bevorzugen.
was hast du vorne für kettenblätter und welche ritzel?
 
Zurück