Wieder-aufbau oder was tun?

N hübsches, halbwegs aktuelles 29"er, und du hast ne Basis, auf die du erstmal 'aufbauen' kannst auf die kommende Zeit, dann lohnt sich auch das aufrüsten und nachrüsten Antrieb hast ja nen 'neuen', obwohl dann wahrscheinlich Umbau auf 1x11,1,12 kommt iein rose o sone Empfehlung ausm Forum hier, o vom lokalen Händler was schönes, auch gut wg. Wartung/Nachrüstung
 
Angesichts des gefühlten Kompetenzniveaus schätze ich mal, daß der bessere Vortrieb beim anderen Rad daran liegt, daß die Satteleinstellung näher am Optimum ist. Zum langsamen Kriecher kann man auch den edelsten 29er-Racer machen: Einfach Sattel zu tief, zu weit hinten und zu weit nach vorne geneigt montieren - fertig.
 
Wenn Du die Bremse und Schaltung schon reapriert bekommen hast, ist der teuerste Teil doch schon erledigt, als Laufradsatz würde ich Dir ein Dt swiss 1900 empfehlen, ist bis 120 kg zugelassen und ich benütze ihn in 27,5 für mein commencal Meta Hardtail auch für kleinere Sprünge ins Flat mit einem Fahrergewicht um die 120 Kg, ein Kind dazu macht auf Wegen und Strassen garantiert keinen Unterschied. Den Lrs gibt ab 230 Euro bei ebay, du wirst nur suchen müssen eine Nicht boost und Schnellspanner Version zu bekommen, das erfordert sicher einwenig Zeit im Internet. Die Gabel würde ich erst einmal entrosten und ölen, die Strassensuntour sind leider nicht der große Performer, ich persönlich würde mir für Deine Anforderungen eher eine Starrgabel und dafür dicke Reifen kaufen, bei moderatem Luftdruck kann man schlechte Fahrradwege so gut überleben. Denn eine 28/29iger Federgabel mit 1 1/8 zu bekommen wird nicht einfach, wenn Du es wirklich willst, wirst Du hier im Bikemarkt oder bei Ebay nach etwas solidem gebrauchten suchen müssen, ich tippe mal 200 Euro aufwärts. So kommst Du sicher auf 500 Euro zusammen, wo bei mir ehrlich gesagt, die Suche nach einem Restpost/Sonderangebot für ein Bike aus dem Vorjahr anfangen würde, villeicht ein 29 iger Hardtail......
 
Ich habe gerade bei Ebay geschaut, billige Suntour Gabeln für 28 Zoll mit 1 1/8 Zoll fangen bei 60 Euro neu an, dann hättest Du aber wieder den selben Schrott, der sicher nicht länger als 2 Jahre bei intensiver Ganzjahresnutzung funktionieren wird.
 
Zurück