- Registriert
- 13. September 2003
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo!
Ich habe vor einigen Jahren bei Ebay ein gebrauchtes Scott Octane FX-2 (siehe Anhang) ersteigert. Damals hatte ich vor, kleinere Runden zu drehen, was damals aber mangels Führerschein und wegen der Schule nicht geklappt hatte. Dann kam die Freundin und das Berufliche dazwischen, so, dass das Scott mehr im Keller stand, als das Freie sah.
Beim Kauf bei Ebay habe ich mehr auf die Optik geachtet und weniger an die Bauteile gedacht.
Da ich nun ernsthaft vorhabe, im Sommer einige Touren anzugehen, möchte ich einige Dinge am Scott verändern.
Momentan siehts so aus:
- Scott Octane FX-2 Fully, schon einige Steinschläge
- Inferno Magnesium Laufräder mit Hügi Nabe
- RST HI 5 Doppelbrückengabel vorne
- Rock Shox SID Luftdämpfer hinten
- Shimano LX 24 Gang Schaltung
- Magura Hydraulikbremsen HS 22 (Felgenbremsen)
Alles ist wie gesagt 11 Jahre alt. Ich bin bereit, ein wenig Geld in das Bike zu stecken, möchte aber dann ein modernes, hochwertiges MTB haben.
Habe mir folgendes vorgestellt:
- Die Magura Bremsen würde ich gerne gegen hydraulische Scheibenbremsen, nämlich die Magura Louise ersetzen
- demzufolge müssten auch die Inferno 3-Speichen-Laufräder weg, die mir wegen des Gewichts sowieso nicht so zusagen. Als Ersatz habe ich mir die Hope Pro 2 Naben und DT EX 5.1 Felgen sowie DT Comp Speichen vorgestellt oder den Shimano XT LRS.
-Was auf keinen Fall mehr geht, ist die LX Schaltung. Die funktioniert bei Belastungen alles andere als einwandfrei und lässt sich auch nicht präszise einstellen. Deshalb wollte ich komplett auf XT umbauen, d.h. Kurbeln, Schaltwerk, Umwerfer, Kassette, Kette.... die Schalthebel evtl sogar XTR.
- Die RST Gabel... nun ja... keine Ahnung, ob die was taugt. Soll ich die tauschen? Hätte an nen Ersatz von Marzocchi oder so gedacht. Was empfehlt ihr?
- Der Dämpfer hinten ist denk ich mal ok und soll so bleiben.
- Ich habe mir auch überlegt, den Rahmen lackieren zu lassen. Wie teuer kommt so etwas?
Was ich jetzt von euch wissen will, ist, ob die Umbauten überhaupt nötig sind. Mir kommt es zum einen darauf an, ein zuverlässiges Bike bei noch nicht allzu anspruchsvollen Touren zu haben, das aber auch später längere Ausfahrten mitmacht. Dazu kommt - und da bin ich ehrlich- dass ich nun mal gerne eine sehr hochwertige Ausstattung haben möchte. Welche bereits verbauten Teile taugen was und müssten nicht unbedingt getauscht werden?
Ist es denn überhaupt noch sinnvoll, ein 11 Jahres altes Bike mit recht hohem finanziellen Aufwand aufzurüsten oder sollte ich gleich ein hochwertiges, gebrauchtes Fahrrad kaufen (z.B. erst bei ebay gesehen: Votec F7, komplett XTR für 1950,- )?
Die Umbauten wollte ich größtenteils selbst machten. Nur an den XT Umbau und -falls nötig- die Federgabel / Gabelbrücke wage ich mich nicht heran. Da müsste ich dann einen Fachmann hinzuziehen.
Danke für eure Antworten. Jetzt noch ein paar Bilder...
Gruß
Wolfgang
Ich habe vor einigen Jahren bei Ebay ein gebrauchtes Scott Octane FX-2 (siehe Anhang) ersteigert. Damals hatte ich vor, kleinere Runden zu drehen, was damals aber mangels Führerschein und wegen der Schule nicht geklappt hatte. Dann kam die Freundin und das Berufliche dazwischen, so, dass das Scott mehr im Keller stand, als das Freie sah.
Beim Kauf bei Ebay habe ich mehr auf die Optik geachtet und weniger an die Bauteile gedacht.
Da ich nun ernsthaft vorhabe, im Sommer einige Touren anzugehen, möchte ich einige Dinge am Scott verändern.
Momentan siehts so aus:
- Scott Octane FX-2 Fully, schon einige Steinschläge
- Inferno Magnesium Laufräder mit Hügi Nabe
- RST HI 5 Doppelbrückengabel vorne
- Rock Shox SID Luftdämpfer hinten
- Shimano LX 24 Gang Schaltung
- Magura Hydraulikbremsen HS 22 (Felgenbremsen)
Alles ist wie gesagt 11 Jahre alt. Ich bin bereit, ein wenig Geld in das Bike zu stecken, möchte aber dann ein modernes, hochwertiges MTB haben.
Habe mir folgendes vorgestellt:
- Die Magura Bremsen würde ich gerne gegen hydraulische Scheibenbremsen, nämlich die Magura Louise ersetzen
- demzufolge müssten auch die Inferno 3-Speichen-Laufräder weg, die mir wegen des Gewichts sowieso nicht so zusagen. Als Ersatz habe ich mir die Hope Pro 2 Naben und DT EX 5.1 Felgen sowie DT Comp Speichen vorgestellt oder den Shimano XT LRS.
-Was auf keinen Fall mehr geht, ist die LX Schaltung. Die funktioniert bei Belastungen alles andere als einwandfrei und lässt sich auch nicht präszise einstellen. Deshalb wollte ich komplett auf XT umbauen, d.h. Kurbeln, Schaltwerk, Umwerfer, Kassette, Kette.... die Schalthebel evtl sogar XTR.
- Die RST Gabel... nun ja... keine Ahnung, ob die was taugt. Soll ich die tauschen? Hätte an nen Ersatz von Marzocchi oder so gedacht. Was empfehlt ihr?
- Der Dämpfer hinten ist denk ich mal ok und soll so bleiben.
- Ich habe mir auch überlegt, den Rahmen lackieren zu lassen. Wie teuer kommt so etwas?
Was ich jetzt von euch wissen will, ist, ob die Umbauten überhaupt nötig sind. Mir kommt es zum einen darauf an, ein zuverlässiges Bike bei noch nicht allzu anspruchsvollen Touren zu haben, das aber auch später längere Ausfahrten mitmacht. Dazu kommt - und da bin ich ehrlich- dass ich nun mal gerne eine sehr hochwertige Ausstattung haben möchte. Welche bereits verbauten Teile taugen was und müssten nicht unbedingt getauscht werden?
Ist es denn überhaupt noch sinnvoll, ein 11 Jahres altes Bike mit recht hohem finanziellen Aufwand aufzurüsten oder sollte ich gleich ein hochwertiges, gebrauchtes Fahrrad kaufen (z.B. erst bei ebay gesehen: Votec F7, komplett XTR für 1950,- )?
Die Umbauten wollte ich größtenteils selbst machten. Nur an den XT Umbau und -falls nötig- die Federgabel / Gabelbrücke wage ich mich nicht heran. Da müsste ich dann einen Fachmann hinzuziehen.
Danke für eure Antworten. Jetzt noch ein paar Bilder...
Gruß
Wolfgang