Look Globe Rider ATB 47

Registriert
13. Januar 2013
Reaktionspunkte
22
Guten Tag

Kann mir jemand mehr zu diesem Rahmen sagen.

Look
Globe Rider ATB 47
Rohrsatz Columbus Cromor OR
Steuersatz ist 1 1/8
Einbaubreite HR 130mm

Es soll mein Winterprojekt werden und ich würde es Gerne mit den Original Komponenten oder zumindest Zeitgemäß aufbauen.



IMG_1577.JPG
IMG_1579.JPG
IMG_1578.JPG
IMG_1580.JPG
IMG_1581.JPG


Grüße Flo
 

Anhänge

  • IMG_1579.JPG
    IMG_1579.JPG
    189,6 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_1581.JPG
    IMG_1581.JPG
    134 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_1577.JPG
    IMG_1577.JPG
    170,3 KB · Aufrufe: 558
  • IMG_1577.JPG
    IMG_1577.JPG
    170,3 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_1579.JPG
    IMG_1579.JPG
    189,6 KB · Aufrufe: 386
  • IMG_1578.JPG
    IMG_1578.JPG
    235,3 KB · Aufrufe: 436
  • IMG_1580.JPG
    IMG_1580.JPG
    126,6 KB · Aufrufe: 381
  • IMG_1579.JPG
    IMG_1579.JPG
    189,6 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_1581.JPG
    IMG_1581.JPG
    134 KB · Aufrufe: 377
  • IMG_1580.JPG
    IMG_1580.JPG
    126,6 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Das Rad ist sicherlich von 90. Denn die Logos und Muster entsprechen den Rennrädern, die man in den Katalogen sehen kann:
https://pyfrides.wordpress.com/catalogues-look-de-1987-a-aujourdhui/

Die Logos im 91er Katalog sehen schon anders aus. Das MTB aus 89 hatte u-brakes und sah von der Beklebung her auch etwas anders aus.

Ohne es wirklich zu wissen, würde ich an so einem Rad eine LX Schaltgruppe aus der Zeit vermuten.
Aufbauen würde ich es aber mit einer XT oder DX, mit schönen Daumies :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erst mal für eure Antworten.
Auf die Idee das Design mit Anderen Rädern zu vergleichen bin ich garnicht gekommen.

Dann wir der Aufbau wohl in Richtung XT gehen oder Gibt es noch eine Alternative zu Shimano?
Saumies will sind fest eingeplant das gefällt mir am besten.
 
DX würde auch sehr gut passen. Mach doch einen Aufbaufaden daraus. Ich würde mich sehr darüber freuen, zu sehen, was du aus dem Rahmen machst. :daumen:
 
Alternative zu Shimano wäre eben Suntour, ne XCD-Gruppe oder so. Gibts auch des öfteren hier im Basar, Daumies gibts da auch. Und hübsch sind die auch.
Edit: Campa passt natürlich auch gut zum ital. Geröhr. Aber wird teuer!
 
Danke für eure Antworten

Magic Komponenten sind leider nicht in meinem Budget.

- Bremsen werden wahrscheinlich Dia Comp 987
-Bremshebel vermutlich auch Dia Comp aber welche
- Antrieb vermutlich XT
- Steuersatz XT
- Vorbau und Sattelstütze ?
- Lenker hab ich schon einen ITM Mach 3
- Naben bin ich mir noch nicht sicher ich hab ein Paar Pulstar Naben in Lila noch jedoch müsste ich den Rahmen hierfür von 130 auf 135mm aufweiten.
- Felgen hätte ich gerne ein Paar Mavic Ceramic hier bin ich mich noch am Informieren was es da so gab und gibt

Über Anregungen und Kommentare zu meinem Projekt würde ich mich freuen.

Bilder werde ich auch wieder welche machen wenn ich die ersten Teile habe.

Grüße Flo
 
So es ging ein etwas weiter hab nun ein Paar Teile

Vorbau ITM Tomahawk
Lenker ITM Ergab
Kurbel NoName CNC gefräste silber schwarz (hier aus dem Forum)
Bremsen Onza Cantis dran
Steuersatz Shimano XT m741

Bei den Schaltungskomponenten weis ich noch nicht so recht.

Die Laufräder auch noch nicht hab noch nen Paar schwarze LX Naben die sind wenigsten 130mm. Über Naben Vorschläge in 130mm würde ich mich freuen.
 
Bei dem Steuersatz bist du dir mit den Maßen sicher? In 1" gibts mehrere Maße für Konus und Lagerschalen. Der 741er ist allerdings auch etwas neuer als der Rahmen.
Die ITM Teile passen natürlich sehr gut
 
Brauch für den Rahmen einen 1 1/8 Steuersatz zum Schrauben deshalb bin ich auf den gekommen ist Warnlicht so einfach da was zu finden
 
So mal ein kleines Update

nach langem ruhen des Projektes geht es nun weiter.

Verbaut wird nun eine Campagnolo Olympus Gruppe
Vorbau und Lenker ITM Tomahawk / ITM Ergal
Felgen polierte DP22

Gesucht wird für das Projekt noch eine passende Sattelstütze in 27,2 von ITM oder Campagnolo in schwarz, leider wurde die Vorhandene vom Vorbesitzer abgeschliffen. So wie eine Canti Bremse für hinten, bei der Gruppe war leider ne U-Break dabei.

Bei den Reifen kann ich mich absolut nicht festlegen was würdet ihr den so Verbauen?

Grüße Flo
photo_2017-02-13_13-52-05.jpg
 

Anhänge

  • photo_2017-02-13_13-52-05.jpg
    photo_2017-02-13_13-52-05.jpg
    126,9 KB · Aufrufe: 341
Du kannst keine U-brake durch Cantis ersetzen, denn das passt nicht. Die Sockel sind auf unterschiedlicher Höhe.
Oder meinst du, dass du versehentlich eine Ubrake eingekauft hast? Könnte man auch so verstehen.

Wie kommst du (ausgerechnet :rolleyes: ) auf Campa?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der war ne U-Brake dabei und ich Brauch ne Canti .

Auf die Campa bin ich gekommen weil ich sie Günstig bekommen hab von nen Freund und irgendwie find ich das es gut passt.
 
Zurück