Los geht's in Südafrika - der Weltcupauftakt!

Manch einer wird sich über die alten News wundern: letzten Sonntag gewann Chris Kovarik auf seinem gerade erst vorgestellten Intense / Chainreactioncycles M6 [Bericht und Bilder] die südafrikanischen Meisterschaften und war Zuschauern zu Folge in e


→ Den vollständigen Artikel „Los geht's in Südafrika - der Weltcupauftakt!“ im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neben dem DH gab es vergangenes Wochenende auch zwei weitere Testevents - im 4X und im XC:

4X

Um sich für den Worldcup ideal vorzubereiten haben sich Hannes Fischbach und Guido Tschugg bereits schon eine Woche vorher auf den Weg gemacht um dort ein Testrennen auf der Worldcup-Strecke mitzufahren. Leider gingen die nagelneuen GHOST-Bikes auf dem Weg von München nach Südafrika verloren und die Quali musste mit geliehenen Cross-Country-Bikes absolviert werden - trotzdem beendeten die beiden die Quali auf einem beachtlichen 7. und 8. Platz.

Foto: Wo sind unsere Bikes? Fischi und Guido warten auf ihre 4X Räder.



Erst eine Stunde vor dem eigentlichen Rennen kamen die Wettkampf-Bikes dann doch noch an. Fischi wurde 2ter hinter dem Fransosen Cousine und vor Joost Wichmann und Roger Rinderknecht. Guido Tschugg konnte das Rennen als Siebter beenden.

Am Samstag nachmittag können beide dann im Weltcup Vollgas - vielleicht schafft es ja einer von beiden aufs Podium.

Heute war die Quali - so sieht es derzeit aus:

1) GRAVES Jared 1:09.85
2) PROKOP Michal 1:10.03
3) FISCHBACH Johannes 1:10.16
4) WICHMAN Joost 1:10.71
5) RINDERKNECHT Roger 1:10.86
6) TATARKOVIC Kamil 1:11.24
7) ATHERTON Dan 1:11.24
8) TSCHUGG Guido 1:11.33
9) SALADINI Romain 1:11.91
10) BEAUMONT Scott 1:11.93

Damen:
1) KINTNER Jill 1:19.02
2) BEERTEN Anneke 1:19.43
3) GRIFFITHS Fionn 1:23.69
4) LABOUNKOVA Romana 1:23.84
5) HORAKOVA Jana 1:24.96
6) RAGOT Emmeline 1:26.22
7) FRUHWIRTH Helene Valerie 1:27.82
8) BUHL Melissa 1:28.36
9) PETTERSON Joanna 1:28.54


XC
Das Testevent der XC-Fahrer endete vor knapp einer Woche mit einer positiven Überraschung aus deutscher Sicht: der ehemalige deutsche Meister Wolfram Kurschat lag nach knapp 2 Stunden Fahrzeit mit komfortablem Vorsprung vor José Hermida an der Spitze und fuhr den Sieg für sich ein.

1. Wolfram Kurschat (GER), 01:54:45
2. José Hermida (ESP), 1:56:17
3. Burry Stander (RSA), 1:56:47*
4. Nino Schurter (SUI), 1:58:55
5. Florian Vogel (SUI), 2:00:55
6. Jochen Käß (GER), 2:01:03
7. Kristian Hynek (CZE), 2:02:18
8. Rudi van Houts (NED), 2:03:14
9. Matous Ulman (CZK), 2:03:55
10. Christoph Sauser (SUI), 2:04:22


Bei den Damen möchte Adelheit Morath vom Team Rothaus Cube vorne mitspielen: am Ende des Rennens peilt sie einen Platz unter den ersten 15 an.

Erst einmal, 2008 in Fort Williams, war Adelheid Morath das gelungen (sie wurde 13te). "Ich denke, ich habe mich gut vorbereitet und hoffe, dass der Reisestress bis zum Samstag abgehakt ist", sagt sie.

Olympiasiegerin Sabine Spitz ist entweder nicht 100% fit oder sie stapelt tief - in den letzten Tagen gab es zwei Pressemitteilungen von ihr - eine mit dem Titel "Die Topform fehlt noch" - die andere überschrieben mit "Weltcup Start mit Handicap".

"Ich bin zwar Olympiasiegerin aber keine Maschine. Ich versuche einfach das Beste aus der Situation zu machen und eine vernünftige Ausgangssituation für die nächsten Rennen zu schaffen. Alle schauen zwar auf mich, aber ich muss niemanden etwas beweisen. Ich weiß dass ich im Moment noch Defizite habe, deshalb bringt es nichts, sich jetzt verrückt zu machen. Die Saison ist noch lang und in den letzten Jahren bin ich eigentlich immer besser in Fahrt gekommen, je länger die Saison gedauert hat."

Am Samstag mittag wissen wir mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Wunder: Aus Angst vor einem Kontakt mit Kovarik weichen die meisten Steine sofort aus und stellt sich ihm doch ein mächtiger Absprung in den Weg, duckt sich einfach die Erde unter ihm weg, um nicht getroffen zu werden. Und dann noch diese Waden... :)
saugut! :lol:


So stellt sich die Frage, ob nicht das Ergebnis dieses Rennens auch eine kleine Prognose auf die morgen und übermorgen stattfindenden Rennen liefern könnte - die Top 10 der nationalen Meisterschaften könnten auch die Top 10 des World Cup Rennens sein.
Hat sich nach den Trainingsergebnissen dann wahrscheinlich erledigt. ^^
 
echt super bericht. ich ärgere mich grade tot, dass ich eine zu schlechte internetverbindung habe um das zu gucken!!
aber kann es sein, dass im mtb-news forum fast nur über den Downhill und 4X Weltcup berichtet wird? was ist mit CC?
 
Für CC interessieren sich halt nicht so viele Leute hier, wie's aussieht.

Find ich gut. :)

Für jemanden wie mich, der übrigens bei jeder Menge CC-Rennen im Jahr anwesend ist, ist diese teilweise Ignoranz des CC-Sports hier im Forum völlig unverständlich. Komisch ist, dass bei den großen Rennen (WM, Weltcup, Bundesliga) zigtausende von Zuschauern am Streckenrand stehen. An allgemeinem Desinteresse kann es also nicht liegen, dass es hier in diesem Forum so wenig Resonanz für den CC-Rennsport gibt. Vermutlich sitzen die, deren Herz am Cross Country Rennsport hängt, lieber auf ihren Bikes oder stehen an der Rennstrecke, statt vorm Computer zu hängen!
 
Ich find das komplette Paket interessant, gucke XC Rennen genau so gern wie das 4x oder DH Rennen. In den XC Rennen wird den meisten Internetnutzern wohl zu wenig Action drin sein :(
 
Für jemanden wie mich, der übrigens bei jeder Menge CC-Rennen im Jahr anwesend ist, ist diese teilweise Ignoranz des CC-Sports hier im Forum völlig unverständlich.
Dir hatte ich ja bereits vergangenes Jahr angeboten, dass du uns gerne im XC Bereich unterstützen kannst. Falls jemand anderes Interesse daran hat, uns in dem Bereich mit eigenen Inhalten zu unterstützen möge er sich gerne an mich wenden.

Viele Grüße
Thomas

(Der gespannt ist wieviele Leute laut freecaster xc, 4x und DH schaun)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollt grad schon sagen... hier wird bestimmt niemand davon abgehalten Neuigkeiten aus der CC-Welt zu veröffentlichen.
 
Super Quali Ergebnisse von Johannes (nicht Hannes) und Guido !

Hoffentlich klappt morgen auch alles! Ich bin gespannt und werd auf jeden Fall live dabei sein!
 
Weiß jemand die Platzierung von Sascha Meyenborg in der Quali? Beim Test-Race letze Woche war er ja noch gut dabei.
 
Dir hatte ich ja bereits vergangenes Jahr angeboten, dass du uns gerne im XC Bereich unterstützen kannst. Falls jemand anderes Interesse daran hat, uns in dem Bereich mit eigenen Inhalten zu unterstützen möge er sich gerne an mich wenden.

Viele Grüße
Thomas

(Der gespannt ist wieviele Leute laut freecaster xc, 4x und DH schaun)

Hallo Thomas!

Danke für den Hinweis;) und das erneute Angebot. Dir ist aber auch sicherlich noch bekannt, dass ich mich hinsichtlich meiner Berichterstattung von CC-Events bereits für eine andere (Print)Publikation entschieden hatte. Ich leiste also diesbezüglich schon meinen Beitrag, nur eben in einem anderen Medium. Damit bin ich neben Beruf und Training bestens ausgelastet. Bin Dir aber für jeden Thread, den Du zum Thema „CC“ eröffnest, sehr dankbar:daumen:. Bleibe aber dabei, dass die Resonanz in Bezug auf die sportlichen Ereignisse in der CC-Rennszene hier im Forum äußerst bescheiden ist. Es sei denn, es geht um Doping, die Fumic-Brothers oder ähnliche „diskussionsfreudige“ Themen:mad:.

Viele Grüße zurück von jemandem, der heute vor dem Rechner sitzt und sich die CC-Rennen in Südafrika anschaut und die nächsten 3 Wochenenden in Münsingen, Offenburg und Houffalize direkt vor Ort ist!

Peter
 
Hi Peter,
klar - deine Berichte habe ich dort sehr gerne gelesen.

Vergangenes Jahr hatte ich ein paarmal Videos mit Rennszenen und Interviews von den Weltcup-CC Rennen zusammengeschnitten und online gestellt - die Zugriffszahlen gegenüber kurzen Clips vom 4X oder DH des selben Wochenendes die ebenso online waren lagen im Bereich von max. 10% - und das obwohl die Gravity Disziplinen damals schon bei Freecaster Live und im Replay liefen.

Trotzdem werde ich im Newsletter nochmal rumfragen, vielleicht mag uns ja irgendein CC Fan unterstützen.

Ach ja, in PMB regnet es seit gestern abend - das dürfte für die CC Rennen und auch für das 4X erstmal eine rutschige Angelegenheit werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für jemanden wie mich, der übrigens bei jeder Menge CC-Rennen im Jahr anwesend ist, ist diese teilweise Ignoranz des CC-Sports hier im Forum völlig unverständlich. Komisch ist, dass bei den großen Rennen (WM, Weltcup, Bundesliga) zigtausende von Zuschauern am Streckenrand stehen. An allgemeinem Desinteresse kann es also nicht liegen, dass es hier in diesem Forum so wenig Resonanz für den CC-Rennsport gibt.
das sehe ich auch so. Allerdings stimmt es schon, dass sich einsteiger eher Downhill videos anschauen, da diese ja bekanntlich viel actionreicher sind als CC Rennen.

@thomas habe ich dich richtig verstanden? können wir dir einfach einen Bericht schicken und wenn er gut ist würdest du ihn übernehmen?
 
richtig verstanden :)

hach, ich freu mich schon auf nachher! Wird sicherlich geil :)

Hier hab ich grad ein Video von der Downhill Qualifikation gefunden --> KLICK MICH

Die Qualiergebnisse im Downhill:

Platz 1 - Mick Hannah
Platz 2 - Greg Minnaar
Platz 3 - Chris Kovarik

Auf Freecaster finden sich mittlerweile auch zwei Interviewvideos mit Jill Kintner und Roger Rinderknecht, sowie eine Streckenbegehung mit Rob Warner!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück