Louise FR Sattel tauschen?

Registriert
23. Mai 2007
Reaktionspunkte
30
Hallo,

leider kann ich die Louise FR Langarm Version mit 210er Scheibe nicht an meiner 66er montieren - das bekannte Adapterproblem PM->IS :(

Eigentlich will ich mich nicht von der Bremse trennen aber insbesondere für die Langarm Version sehe (nicht mal mit Zugang zur CNC) keine Möglichkeit.
Könnte ich evtl. nur den Sattel tauschen? Und wenn ja - gegen welchen?
 
Du kannst einen Louise FR Kurzarm Sattel verbauen. Aber den einzeln zu bekommen wird schwierig sein, erstens wegen dem Alter und zweitens weil überwiegend Langarm verkauft wurde.
 
Danke für die Antwort - aber leider ist auch das Montieren eines Kurzarm-Sattels nicht möglich...jedenfalls nicht ohne "custom adapter"
 
Kauf Dir einfach eine PM - Zange. Am besten gebraucht in der Bucht. Es gibt stellenweise noch die guten 2007er Louisen. Alternativ geht auch eine Marta - Zange. Beide haben den Bemssattel aus einem Guß. Der einzige Nachteil ist, dass Du in beiden Fällen vorne andere Bremsbeläge benötigst als hinten.
 
Deine 66er hat eine PM 8" Aufnahme oder? Kurzarm wäre dann kein Problem, musst nur zusätzlich ~3mm spacern.

PM Bremssattel ist natürlich auch möglich, musst dann aber auch spacern.
 
Deine 66er hat eine PM 8" Aufnahme oder? Kurzarm wäre dann kein Problem, musst nur zusätzlich ~3mm spacern.

Korrekt. Die 8" Gabeln passen aber zu 203er Scheiben. Ich will ja 210.
Und Kurzarm ist auch ein Problem, da jeder PM->IS Adapter 20mm größer baut! Es geht mit Eigenbau. Aber wenn ich schon den Sattel tausche, dann natürlich gleich auf einen PM ;)


Kauf Dir einfach eine PM - Zange. Am besten gebraucht in der Bucht. Es gibt stellenweise noch die guten 2007er Louisen. Alternativ geht auch eine Marta - Zange. Beide haben den Bemssattel aus einem Guß. Der einzige Nachteil ist, dass Du in beiden Fällen vorne andere Bremsbeläge benötigst als hinten.

Genau deswegen frage ich - weiß nicht welche Sattel mit meinem Bremsgriff harmonieren. Was wäre die beste Wahl?
Und gibt es dann PM->PM Adapter in +7mm? Muss ja!?

Danke soweit..
 
Ich dachte es gibt einen PM auf IS +0mm Adapter, aber die "IS Zeit" ist schon ein bisschen her.

Wie 2late schon geschrieben hat, die von 2007 sind noch "die guten" Bremssättel, sollte problemlos möglich sein.

Einen "Adapter" gibt es dafür nicht, du brauchst einfach nur 3,5mm Unterlegscheiben (= +7mm) und ggf. längere Schrauben falls die normalen zu kurz sind. Von Magura gibt es z.B. 3mm Scheiben.
 
Okay danke - wusste gar nicht, dass die aktuellen Magura Bremsen schlechter sind...
Hätte ne 2011er im Ausblick gehabt..
Das hat, wenn ich das richtig verstanden habe, niemand behauptet.
Die 2007er Zange ist einteilig, vielleicht meinte dies Chicane. Ab 2008 gibt es zweiteilige Zangen, die aber bislang keine Nachteile gezeigt haben.

Die 2011er Louise ist gut, damit machst du nichts falsch. Hat Vorteile (Entlüften per EBT, schwenkbarer Leitungsanschluss) gegenüber den alten Versionen.
Die Zange der Louisen ab 2004-2006, 2007 und 1008-2011 sind konstruktiv sehr nah beieinander.
Die Geber sind ab 2004 wirklich haltbar, hier gibt es kaum Ausfälle.

Funktionieren werden alle Kombinationen von Louise-Zangen und Louise-Hebel ab 2002, aber empfehlen würde ich die jüngeren Ausgaben.

Nachtrag: Die Zange deiner Bremse gibt (gab?) es auch als "echte" PM-Zange, allerdings nur in Silber (für die normale Louise).
 
Okay danke sehr!
Worin liegt denn der Unterschied der Louise FR zur neueren Louise(gibts ja nicht mehr als FR) ?
Und warum empfiehlst du eher die älteren Bremsen?Würde wahrscheinlich mangels Angebot eh eine komplette VR nehmen...
 
Unterschied FR zu Louise 2007/ab 2008? Schau mal auf magura.com, unter "Produkte" findest du auch zu den älteren Bremsen Beschreibungen.

Ab 2007 gab es Carbon-Hebel und ausschließlich PM-Zangen, sowie BAT (über den Sinn lässt sich diskutieren).
Ab 2008 dann Louise mit klappbarer Schelle am Hebel, ebenfalls mit C-Hebel und BAT erhältlich, dazu EBT und schwenkbarer Leitungsanschluss.

Die älteren Bremsen empfehlen? Nö, hab ich doch gar nicht. Die 2011er kannst du ruhig nehmen.
 
Alle Magura-Bremssättel haben einen Kolbendurchmesser von 2x22 mm (außer der alten Julie, der Gustav M und der allerersten Einkolben-Louise - aber die stehen ja alle nicht zur Diskussion). Somit kann jeder Magura-PM-Bremssattel an deine alte Pumpe montiert werden, ohne dass sich die hydraulische Übersetzung ändert. Selbst die neuen MTs haben alle diesen Kolbendurchmesser.
 
Zurück