Lowrider (packtaschen) an einer Federgabel???

J

Joerky

Guest
Moin!

Nen Arbeitskollege möchte sich nen MTB zulegen und weiß nicht so recht weiter, denn einerseits möchte er eine Federgabel haben und andererseits bräuchte er für längere Touren diese Packtaschen für vorne.

Ich glaub sowas schonmal gesehen zu haben, nur frage ich mich, was die Federgabel macht, wenn man an den beweglichen Teilen sein Gepäck festmacht - das muss dann ja mit jedem ein und ausfedern ebenfalls sich mitbewegen... :rolleyes:

Die Möglichkeit vor einer langen Tour die Gabel gegen eine starre zu tauschen wäre auch möglich, allerdings vermute ich, das sich dadurch die Geometrie negativ verändert weil ja ne starre Gabel nicht so hoch baut, oder?

Also - Eure Meinung und besser noch Erfahrung ist gefragt!!! ;)
 

Anzeige

Re: Lowrider (packtaschen) an einer Federgabel???
sers
Hab hier im forum erst vor kurzem nen gepäckträger gesehen fü vorn und federgabel.
Der wurde glaub ich an den cantisockeln befestigt und ab der achse. Somit ist das gepäck am un geämpften teil der gabel und das gewicht andert sich nicht.

So long
JAYL
 
Hallo Joerky,

Gepäckträger für Federgabeln gibt es von Tubus und Faiv, damit zählt auch das Gepäck zu den geferderten Massen. Andere Gepäckträger werden an den Tauchrohren befestigt oder an den Cantisockeln, dabei ist das Gepäck nicht mitgefedert. RST bietet eine Federgabel-/Gepäckträgerkombi an.
 
Also da hab ich scheinbar noch ein Verständnisproblem.

Die Cantisockel bilden doch mit der Achse und dem Rad eine Einheit, die sich eben bei jedem Federvorgang schnell auf und ab bewegt - wenn da das Gepäck mit dran ist bewegt sich das doch nun auch mit! Also ist das die ungefederte Seite, ja?

### edit:

Habe eben mal nach Faiv gegoogelt - die werden an der Gabelbrücke befestigt! Das macht Sinn!

riese%20und%20mueller%20faiv%20Hoogar.jpg
 
Zurück