Hallo,
Auch wenn ich die Frage im enduro hardtail thread schon probiert hab zu beantworten bin ich mir bzgl welcher LRS es für meinen Selbstbau werden soll leider immer noch nicht sicher.
Geld ist nicht im übermaß da aktuell aber ich will das Rad trotzdem möglichst bald fahren können.
Max 200 Euro, außer es ist der schnapper des Jahres.
Also folgende Grundsatz frage... Nehm ich nen super günstigen Satz aus dem Bikemarkt 90-150 Euro, der aus nem allmountain Rad (OEM) stammt und hoffentlich nicht sofort auseinander fällt und später als Winter Satz dient.
Z.b. http://bikemarkt.mtb-news.de/article/883580-shimano-lrs-shimano-slx-felgen-syncros-xc-650b
Oder ich nehm nen Satz der Preis-Leistungs-mäßig ganz gut scheint und hoffe das der mir taugt und ich nicht zwei mal "teuer" kaufe
https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_1153&products_id=16179
Oder
https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_1153&products_id=16329
Denke halt das ich als Einsteigerin nicht so hart fahre das mir gleich alles auseinander fällt was nicht 500 Euro kostet... Meine trekking Rad laufräder Alex EN24 mit Slx Naben von Radon hält auch.
Und im Zweifel passieren mir als Anfängerin eher mal Fehler die auch ein 500 Euro radsatz nicht aushält, oder?
Hoffe ihr könnt mir helfen
LG
PS. Nicht das jemand falsche Vorstellungen hat.. Ich bin über 180 groß und wiege dem entsprechend auch knapp über 80kg
Auch wenn ich die Frage im enduro hardtail thread schon probiert hab zu beantworten bin ich mir bzgl welcher LRS es für meinen Selbstbau werden soll leider immer noch nicht sicher.
Geld ist nicht im übermaß da aktuell aber ich will das Rad trotzdem möglichst bald fahren können.
Max 200 Euro, außer es ist der schnapper des Jahres.
Also folgende Grundsatz frage... Nehm ich nen super günstigen Satz aus dem Bikemarkt 90-150 Euro, der aus nem allmountain Rad (OEM) stammt und hoffentlich nicht sofort auseinander fällt und später als Winter Satz dient.
Z.b. http://bikemarkt.mtb-news.de/article/883580-shimano-lrs-shimano-slx-felgen-syncros-xc-650b
Oder ich nehm nen Satz der Preis-Leistungs-mäßig ganz gut scheint und hoffe das der mir taugt und ich nicht zwei mal "teuer" kaufe
https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_1153&products_id=16179
Oder
https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_1153&products_id=16329
Denke halt das ich als Einsteigerin nicht so hart fahre das mir gleich alles auseinander fällt was nicht 500 Euro kostet... Meine trekking Rad laufräder Alex EN24 mit Slx Naben von Radon hält auch.
Und im Zweifel passieren mir als Anfängerin eher mal Fehler die auch ein 500 Euro radsatz nicht aushält, oder?
Hoffe ihr könnt mir helfen
LG
PS. Nicht das jemand falsche Vorstellungen hat.. Ich bin über 180 groß und wiege dem entsprechend auch knapp über 80kg