LRS: Mavic 719 vs. XR 4.1

Registriert
14. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo an die Runde,

Ich bin auf der Suche nach einen neuen LRS.
Anfangs habe ich mit der XC 717 geliebäugelt aber da ich mit meinen 189 ca. 85Kg auf die Waage bringe glaube ich ist die Felge weniger zu empfehlen.

Drum bin ich nun auf die 719 gestoßen. Bei DT habe ich mal gehört soll die 4.1 gut sein.
Kann man die vergleichen?
Was könnt ihr mir da empfehlen. Habe die beide bei actionsports gesehen aber ich kenne den shop selbst noch nicht.
Wie ist die Qualität deren Arbeit?

Mit welchen gewicht muss ich bei diesen LRS rechnen?
LX Naben, obige felgen und DT comp 20./1.8 Speichen

Achja Einsatzbereich: Tour
vielen Dank schon mal für eure Antworten

beste grüße am Muttertag PEP
 
Die XR 4.1 (425 g, 17 mm Maulweite) kann man eher vergleichen mit der XC 717 (420 g, 17 mm).

Die XM 719 wiegt 460g und hat 19 mm Maulweite, ist schon etwas stabiler. Was mich an der XM 719 allerdings stören würde ist, dass sie keine Verschleißanzeige hat.
 
ich bin sowohl die 517er (Vorgänger der 717) als auch die 519er (vorher719) gefahren.
Die 517er ist mir an den Speichenösen gerissen, bei der 519 ist mir neben dem Ventilloch der Felgenboden bis zur nächstliegenden Nippelbohrung gerissen. Ich denke, bei der 519er war das ein Materialfehler.

Beide Felgen waren am Hinterrad beim Fully.
Während dieser Zeit und länger hat am VR die 221 (jetzt 317) ohne Klagen sehr gut gehalten (radial eingespeicht).

Ich empfand die 519er als gute Felge, die auch Schläge locker weg steckt. Konnte bis dahin nichts schlechtes darüber sagen. Die angegebenen 40 Gramm mehr hatte ich nie verspürt.

Bei ordentlicher Einspeichnung kannst du imho alle 3 genannten nehmen.
 
Zurück