LRs selber bauen, oder kaufen ( P/L )?

Die 471 wegen der Squorx auszuschließen, ist unnötig. Die Nippel lassen sich auch nicht anders verarbeiten als andere. Du musst nur beim Einfädeln zusätzlich die Unterlegscheibe mit rein legen.
Dafür haben sie eine recht hohe Fertigungsqualität mit gutem Rundlauf, was einem Anfänger besonders zugute kommt. Und sie sind recht steif.
 
Zum Üben reicht ganz günstiges Zeug, dann kannst du zentrieren, wieder alles losdrehen, zentrieren, wieder alles losdrehen, zentrieren, wieder alles losdrehen - bis der Arzt kommt.
 
Deswegen dachte ich auch an eine SLX Nabe und ne günstige Felge, für die ich aber später durchaus auch mal Verwendung haben könnte. Sonst liegt das Zeugs nachdem der Arzt wieder gegangen ist nur blöd rum :)

Das mit der 471 klingt ganz gut, war mir unsicher wegen den Squorx. Aber dann kann ich wiederum mein Zentrierbit nicht anwenden, so bin ich dann erstmal wieder überfragt wie ich die Speichen gleichmässig anfangs vorzentrieren kann.
 
Das mit der 471 klingt ganz gut, war mir unsicher wegen den Squorx. Aber dann kann ich wiederum mein Zentrierbit nicht anwenden, so bin ich dann erstmal wieder überfragt wie ich die Speichen gleichmässig anfangs vorzentrieren kann.
Kleiner Tipp von Daniel Düsentrieb: Daumennagel in den letzten Gewindegang, Nippel bis an Daumennagel, einmal rund und feddich:D
 
Zurück