Luftdämpfer -> Luftkammer vergrößern, Ideen?

pHONe^dEtEcTor

G3N3R4L^5H3RM4N
Registriert
12. Februar 2004
Reaktionspunkte
10
Ort
Bayreuth
Hat jemand eine Idee, wie man relativ Kostengünstig das Luftvolumen eines Luftdämpfers vergößern kann?
Das haben wohl schon paar Leute gemacht, mit einem Schlauch aufs Ventil usw... Aber wie genau?

Hatte mir auch überlegt, dass man sich alá Fox, MZ usw. eine 2. Luftkammer drehen könnte und mittels Überströmbohrung beide Kammern verbinden könnte. Nur hätte ich es gern reversibel...
 
Allein mit dem Reset Air Snake wird theorethisch die Lufkammer schon um ein klein wenig vergrößert.
Nur wäre mir das zu wenig...

Über Sinn oder Unsinn und ob es sich lohnt, will ich hier nicht diskutieren...
 
was es früher mal gab, war von Risse Racing die remote air chamber:
http://www.cvi.co.uk/airchamber.html
das war das einzige, was sich noch im Internet auf die schnelle finden ließ...

Das war quasi ein Ausgleichsbehälter, bei dem man den Trennkolben von außen mittels Gewindestange verstellen konnte. Das Teil hat man direkt auf das Luftventil vom Dämpfer geschraubt und hatte wiederum selber ein Autoventil, über das man beides auf einmal aufpumpen konnte.

Im Prinzip ließe sich ein Remote-AGB dafür zweckentfremden: das Teil via reset snake an den Dämpfer. Den Trennkolben raus, über das Autoventil am AGB wird das alles aufgepumpt und mittels Polyamidstreifen ;) kann man das Volumen einstellen.
 
Ha, habs sogar gefunden auf MTBR.com:

attachment.php


und dann noch http://rollonthrottle.com/forkace.html

Aber die Teile sind mir alle etwas zu kostenintensiv...
Werde wohl weiter mein Hirn anstrengen müssen und die Augen offen halten.
 
man könnt einfach bei egay nachm defekten luftdämpfer mit piggyback gucken, damit könnt man bestimmt selbst was basteln...
 
Alurohr, eine Seite zuschweißen ( lassen), andere Seite Gewinde mit Deckel drauf.
2 Löcher reinbohren, Gewinde reinschneiden und eins mit flexibler Ventilverlängerung mit dem Dämpfer verbinden. Beim anderen Loch eine Ventilverlängerung rein und los zum testen.

Einfacher ist es zur Probe mit einem 1" Wasserrohr. Da kann dir jeder Klempner ein Gewinde mit Deckel drauf machen. Verlängerungen und Adapter gibt es bei jeden Reifenhändler der auch LKW- und Bulldogreifen montiert.

Hoffe , dass es halbwegs verständlich rüberkam ;)
so ungefähr:
p_G771758.jpg
 
Zurück