Luftdämpfer Roco Air RC WC / Funktion + Service

Lulatsch1

single rider
Registriert
7. September 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
bei Lauf
Hallo Leute,
bin auf der Suche nach Erfahrungen und Service von den Roco Air RC WC!:)
Finde im Forum nichts über diesem Dämpfer, ist der so schlecht???
Ist ein Luftdämpfer für ein Downhill Bike geeignet??:(
Danke!!:daumen:

Gruß Lulatsch
 
bist ja auch im falschen forumsbereich ;)

ansich ist ein luftdämpfer geeignet - wenn er denn mit dem hinterbau harmoniert. oft ist das eher schwierig. ansonsten taugt das sicher.
 
was ist denn mit deinem Revox los? Oder hast an neuen Rahmen?

Nachdem ich den Lulatsch kenne und auch sein Rad, bin ich mir nicht so sicher, ob ein Luftdämpfer das richtige für ihn ist. Ein degressiver Eingelenker mit Übersetzung vom Hinterbau in eher oldschool jenseits 3:1 mit einem etwas schwereren Fahrer, da ist ein Stahlfederdämpfer u.u. die besserer Wahl. Beim Degressiven Hinterbau wäre ein Luftdämpfer schon sinnvoll, aber der Rest? Könnte passieren, dass du immer mit Maximalluftdruck rumfährst.

Nicht das der Roco jetzt wirklich schlecht wäre, ich hab ja selber einen ;) aber in der speziellen Kombination ist er wohl nicht soo toll.

MfG
Stefan
 
Hey,
mei Revox lebt noch!!
Wollte mal einen Luftdämpfer probieren!! Mein Übersetzungsverhältnis ist 3,1 : 1, also eigentlich nicht so groß!!
Ich bin mal ein Bike gefahren mit Luftdämpfer und war sehr begeistert!! Das war ein Manitou Evolver ISX-6. und der Rahmen hatte ein Verhältnis von 2,6 : 1 und es war auch ein Eingelenkter!!

Lulatsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nen Rocco AIR TST (is ja fast Baugleich). Feder- und Ansprechverhalten sind echt toll. Auch für DH. Is jetzt aber auch nach 4 Monaten hin. Werd mir nen Dämpfer mit Stahlfeder holen. Sind nicht so anfällig.
 
Hab nen Rocco AIR TST (is ja fast Baugleich). Feder- und Ansprechverhalten sind echt toll. Auch für DH. Is jetzt aber auch nach 4 Monaten hin. Werd mir nen Dämpfer mit Stahlfeder holen. Sind nicht so anfällig.

War der Roco bei dir orginal im Norco drin?? Was ist bei deinem Dämpfer kaputt??

Mein Bike ist schon etwas älter und nicht mit Luftdämpfern vorgesehen! Es mag sein das mein Hinterbau ein Verhältnis von 3,1:1 hat, aber da spielen noch andere Daten eine Rolle - frag mich nicht welche! Auf alle Fälle paßt bei mir kein Luftdämpfer - habe jetzt einen Revox mit 750er Feder drin und der geht sau gut!!
 
Jo, war original drin.
Was da genau kaputt ist kann ich dir nicht sagen. In ca. der hälfte vom Federweg kommt nen krasser Wiederstand und dann geht s normal weiter. TST geht auch nicht mehr.
Werd n erstmal einschicken lassen und dann weiter sehen.
 
Jo, war original drin.
Was da genau kaputt ist kann ich dir nicht sagen. In ca. der hälfte vom Federweg kommt nen krasser Wiederstand und dann geht s normal weiter. TST geht auch nicht mehr.
Werd n erstmal einschicken lassen und dann weiter sehen.

Der TST ist eigentlich nur für All Maunt und Freerider Bereiche gedacht, laut Marzocchi!! Jo, mit diesen Einstufungen ist so eine Sache, wann fängt Freeriden an und wann hört es auf!!!!????:eek:
Ich denke für die harten Sachen ist eine Stahlfeder immer noch die erste Wahl!! Die Luftdämpfer sind schon gut, aber da sind die doch überfordert!:daumen:
Kannst mich mal auf den laufenden halten!! Würde mich Intressieren!!
 
Der TST ist eigentlich nur für All Maunt und Freerider Bereiche gedacht, laut Marzocchi!! Jo, mit diesen Einstufungen ist so eine Sache, wann fängt Freeriden an und wann hört es auf!!!!????:eek:
Ich denke für die harten Sachen ist eine Stahlfeder immer noch die erste Wahl!! Die Luftdämpfer sind schon gut, aber da sind die doch überfordert!:daumen:
Kannst mich mal auf den laufenden halten!! Würde mich Intressieren!!

der einzige untrschied zwischen Roco TST und Roco WC ist die minimal anders gemachte HSC.

MfG
Stefan
 
der einzige untrschied zwischen Roco TST und Roco WC ist die minimal anders gemachte HSC.

MfG
Stefan

Ok,
ist der Luftdämpfer doch für Downhill geeignet!!

Und warum ist der Dämpfer vom BC-23 schon im Ars....???:eek:
Ich denke bei seinen Norco ist das Übersetzungsverhältnis i.O. und der wird orginal verbaut - also denke ich die Leut von Norco haben sich da etwas gedacht!

@Lord Helmchen
Kannst du mir erklären was der Unterschied zwischen einen Luft- und Federdämpfer ist!!!:( Ausser das die "Feder" einmal aus Stahl (Ti) ist oder eine Luftkammer ist!! Die Dämpfung ist doch bei beiden fast gleich!
Irgendwie verstehe ich das nicht so recht!
 
Grüße!
Hab jetzt über Norco direkt nen neuen Dämpfer bekommen, ohne lästiges einschicken und ewiges warten. Das nenn ich mal Service am Kunden!
Somit hat sich der Rocco Air ne zweite chance verdient.

Mal abwarten wie lange er diesmal hält!
 
@Lord Helmchen
Kannst du mir erklären was der Unterschied zwischen einen Luft- und Federdämpfer ist!!!:( Ausser das die "Feder" einmal aus Stahl (Ti) ist oder eine Luftkammer ist!! Die Dämpfung ist doch bei beiden fast gleich!
Irgendwie verstehe ich das nicht so recht!

Das Prinzip der Dämpfung ist bei beiden Vergleichbar.
Die "Feder" aber halt nicht.
Bei ner "Luftfeder" ist die ganze Sache halt aufwendiger Konstruiert. Damit der Federwegsverlauf (fast) Linear wird, hat der halt auch mehrere (mind. 2) Luftkammern (welche meist über ein Ventil befüllt werden) und schon wird s komplexer.
I.d.R. sprechen Luftdämpfer (durch die aufwendigen Dichtungen) schlechter an, sind nicht so Linear, kosten mehr und sind anfälliger.
Der relativ Progresive Federwegsverlauf wird halt durch nen großes Hebelverhaltnis noch verstärkt.
Bringen dir aber in schnitt fast 500g Gewichtseinsparung.

Hoffe ich hab nicht totalen Mist geschrieben und konnt dir etwas Licht ins Dunkel bringen.
 
Das Prinzip der Dämpfung ist bei beiden Vergleichbar.
Die "Feder" aber halt nicht.
Bei ner "Luftfeder" ist die ganze Sache halt aufwendiger Konstruiert. Damit der Federwegsverlauf (fast) Linear wird, hat der halt auch mehrere (mind. 2) Luftkammern (welche meist über ein Ventil befüllt werden) und schon wird s komplexer.
I.d.R. sprechen Luftdämpfer (durch die aufwendigen Dichtungen) schlechter an, sind nicht so Linear, kosten mehr und sind anfälliger.
Der relativ Progresive Federwegsverlauf wird halt durch nen großes Hebelverhaltnis noch verstärkt.
Bringen dir aber in schnitt fast 500g Gewichtseinsparung.

Hoffe ich hab nicht totalen Mist geschrieben und konnt dir etwas Licht ins Dunkel bringen.

Danke für deine Antwort!!
Das find ich von Norco super!!
Mir ist ein Licht aufgegangen und werde meinen Luftdämpfer wieder verkaufen und wieder Feder fahren!!
Kannst dich ja melden wenn dein Dämpfer wieder den Geist aufgegeben hat!!

Gruß Lulatsch
 
Zuletzt bearbeitet:
so, dann grab ich das thema mal aus :-D
weiss jemand von euch, was sich bei den roco air rc wc dämpfer technisch so geändert hat über die jahre?
ich möchte einen roco in meinem demo testen, und könnte günstig einen neuen 08er kaufen.
ist der 08er gleich gut wie die 12-14er, oder sollte ich lieber ein neueres bj wählen (was aber deutlich teurer werden würde)?
gruss
 
Zurück