Luftverlust wie von Geisterhand

K

Knight83

Guest
Hallo liebe Cracks!
Ich habe einen Muddy Mary und einen Schwalbe DH Schlauch in meinem Bike verbaut, ich habe diese Kombi vorne und hinten gleichzeitig verbaut. Mir ist nach einer Woche aufgefallen das der hintere Reifen Druck verloren hat,der vordere hatte immer noch 2.8 bar. Ich habe dann den Schlauch ausgebaut und den Lochtest gemacht doch es ist kein Loch zu finden.Habe alles wieder sorgfälltig wieder zusammen gebaut und nach einer Woche war wieder etwas luft raus und wir reden nicht von einem bisschen sondern von 0.5-1.0 bar. Woran kann das liegen ? :confused:
 
Woran kann das liegen ? :confused:

frag mal die:

042407xfiles.jpg


oder den:

galileo_mystery_sakrileg_ein_code_wird_entschluesselt.jpg





:lol:


ja, meine güte, was soll schon sein: das ding ist undicht! kann sein, dass es wo ne angeriebene stelle gibt, die luft durchlässt, dass das ventil nicht ganz dichtet... halt den schlauch, mit ordentlich druck drauf, eben mal in nen eimer wasser dann siehst unter umständen, ob luft entweicht. ansonsten hast eben einen schleichenden platten, wo das material eben durchlässig ist
 
Ventileinsatz nicht fest genug drin? Einfach mal festdrehen. Wenn das nicht hilft, den Ventileinsatz rausdrehen, Gewinde mit Kleber einschmieren und wieder reindrehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mach ich! und ich liebe den Super-Moto 2,35" ;)

OffTopic: Ich hatte mich irgendwann wieder entliebt. Fand ihn selbst auf einer Felge mit 23 mm Maulweite gewöhnungsbedürftig, weil "zu rund", die ganze Schose lenkte sich sehr eigenartig, das Rad fiel in die Kurve und den Lenker zog es geradezu in die Richtung. Mehr Luftdruck (über 2 Bar) änderte daran wenig. Wahrscheinlich würde er mir auf einer EX 729 wieder gefallen...

Hab jetzt Marathon Extreme in 2,25" aufgezogen, weil es doch öfter mal auf den Feld-/Schotterweg geht.
 
ich fahr ihn auf einer 17mm-Felge mit Starrgabel an einem für Federgabel ausgelegtem Rahmen. Ab 20° lenkeinschlag scheibt die Karre so derart übers VR. Werk klaut liegt in der nächsten schwarfen Kurve auf der Fresse, weil das Bike immer mehr lenkt.

Felix
 
Ich hatte den Fat Frank 2,35" mal umständehalber auf einer 17 mm Felge. Mag mir den Super Moto gar nicht da drauf vorstellen. Bei niedrigem Druck wabbelt er auch ohne Ende in den Kurven. Kommt wahrscheinlich von der papiernen Karkasse. Heftiger Reifen irgendwie...
 
Hallo erst mal an sharky das ding mit dem Eimer und dem Wassertest hab ich gemacht ! ergebnis.........NICHTS! so und dann an dich garbel, das mit dem Ventil kann sein aber wo bekomme ich einen Einsatz zum festdrehen her ? oder meint ihr diese flickenflüssigkeit kann helfen?
 
...das mit dem Ventil kann sein aber wo bekomme ich einen Einsatz zum festdrehen her ?
Radladen?
...oder meint ihr diese flickenflüssigkeit kann helfen?
Fürs gleiche Geld bekommst du auch einen neuen Schlauch.

Es kann einfach sein, daß dein Schlauch bei deinem eher (bzw. übertrieben) hohen Druck etwas Luft verliert. Bis 2,8bar bekommst du den in ausgebautem Zustand kaum aufgepumpt.


Oder du hast einen selbstregulierenden NASA-Schlauch (sehr teuer, noch nicht auf dem freien Markt erhältlich ultra-geheim. Der stellt automatisch einen sinnvollen Druck ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erst mal an sharky das ding mit dem Eimer und dem Wassertest hab ich gemacht ! ergebnis.........NICHTS! so und dann an dich garbel, das mit dem Ventil kann sein aber wo bekomme ich einen Einsatz zum festdrehen her ? oder meint ihr diese flickenflüssigkeit kann helfen?

Ach, ich sehe gerade, du hast ja einen DH-Schlauch mit Autoventil, da weiß ich garnicht, ob man da überhaupt was dran drehen kann. Ich bezog mich auf Sclaverand..sorry.
 
das gleiche passiert bei meinem vorderrad, hab die gleiche kombi, allerdings sclaverand. stört mich jedoch nicht wirklich, ich kontrollier eh einmal pro woche den luftdruck und bei der fahrt ist auch noch nie etwas entwichen.
 
Tausch den Schlauch und kontrollier dabei Mantel und Felge auf irendwelche Spitzen (Dorn im Mantel, ...). Die Frage "wtf 2.8bar?" ist noch offen oder ;)?

grüße,
Jan
 
ich hatte heute aufm radweg nen plattfuss. keine ahnung wieso. ich hab nen neuen schlauch reingemacht und gut. ohne einen thread zu eröffnen. aber vielleicht könnt ihr mir sagen, wieso ich keine luft mehr drin hatte :ka:





















:lol:
 
Also Ich habe mir in einem kleinen Radladen so einen ventilaufsatz besorgt wo eine Montur zum nachziehen des Ventils dran ist,kostenaufwand 1,-(dafür kriegste schon mal keinen neuen schlauch) habe damit mal das ventil festgedreht und dann den druck aufgefüllt und bis jetzt bleibt die Luft drin! also lag es am Ventil,danke für den Tipp:daumen:
 
also ich hatte noch nie nen reifen ...der keine luft verloren hat!! und ich denke das ist auch normal.....nach einer woche o,1-0,2 bar zu verlieren gehört für mich dazu!!
 
ventil zu lose hin

und mit glueck noch nie nen platten gehabt her

seit ich airstop benutze gibts eigentlich , fast, keine platten mehr...

dornen , und weissdorn sind nachwachsende naegel, haben keine chance mehr damit

bei mir kommt das in jeden schlauch und gaeste lass ich ohne das zeug auch nicht

vom hof, selbst wenn man dann am ende der saison mal flicken will, wundert man sich,

wie man mit 6-7 einstichen noch fahren konnte, nur einmal hat das zeug versagt,

das war aber auch nen stueck cottofliese, scharf wie ein messer, und das loch war

30 mm quer im schlauch, zum glueck hatte ich ersatzmantel und schlauch dabei-

der schlauch war natuerlich schon mit airstop befuellt

ich verdien nichts an dem tipp, kriegs leider auch nicht umsonst(13-14 €) ,

reicht dannaber auch fuer 4 laufraeder


gruesse aus dem casentino



thomasga



www.airstop.at


wwwmountainbikeandbed.eu www.doccione.di.sotto.de
 
@ thomasga: machst du das zeug in jeden Schlauch :confused: Ich mein die neuen Schwalbe Mäntel haben doch Snake Skin ich fahr die schon was länger und hatte noch nie probleme egal ob Steine, Stöcke oder Waldwege mit Tonschutt, es hat sich noch nie etwas durch meinen Reifen gebohrt kommt natürlich drauf an wa für eine Kategorie man fährt:lol: ,weiß jetzt nur von FR/Dh das es die gibt.
 
ja, schubkarren,motorroller der kinder,motorrad

ueberall da wo genug luft drinn sein sollte,

beim fahrrad kann ich so die einfachen schlaeuche benutzen,

fuer schlachlose gehts auch,

der hauptfeind hier ist echt der weissdorn,

2-5 cm lang spitz und stabil, wie nen nagel ebenmit dem zeug aber kein

problem mehr, hoechtens ein wenig luft nachfuellen und gut is

meistens merkt man es aber erst zuhause das da was fehlt

gegen richtiges aufschlitzen hilfts natuerlich nicht

man sollte aber ventile haben die man rausdrehen kann(auto oder italenische)

mit den franzoesischen klappst nicht , zuviel fasern drinn, sind sofort dicht

bei schlauchlosen, einfach den reifen von der felge und

das zeug direkt rein, dann klappts auch mit den franzosen

gruesse thomasga



www.mountainbikeandbed.eu www.doccione.di.sotto.de
 
Zurück