Luise FR defekt?

Doofe Frage... wenn ich durch Belagsverschleiss den Kolben immer weiter draussen hab und aus dem Ausgleichsbehälter immer mehr Öl in die Leitung nachfliesst, "WAS" gleicht dann den Ausgleichsbehälterstand aus ? theo. müsste der sich ja dann Luft nachziehen können weil sonst ein Vakuum entsteht ?!

...es gibt keine doofe Fragen nur unwissende !

Also, das ist korrekt:daumen: , wenn der oder die Bremssattelkolben um den Belagsverschleißbetrag nach draußen in Richtung Bremsscheibe nachgestellt werden, muß das entsprechende Ölvolumen nachfließen können. Dafür ist das Ölreservoir bzw. der Ausgleichsbehälter da. In diesem ist genug Öl um das auszugleichen. Nun, wenn also das Öl in das HD-System aus dem Ausgleichsbehälter nachfließt, ensteht tatsächlich ein minimales Vakuum, was durch die im Ausgleichsbehälter integrierte Membrane aufgefangen wird. Die Membrane ist auf der Ölseite hermetisch gegenüber der Außenwelt öldicht abgeschlossen, und auf der atmosphärischen Seite durch eine Entlüftungsbohrung mit der Außenwelt verbunden. So kann sich die Membrane nach innen und nach außen bewegen, ohne daß ein Vakuum im HD-System bzw. im Ausgleichsbehälter entsteht. Ich hoffe ich konnte das allgemeinverständlich rüber bringen !?;)
Verstanden ?

...schönen Tag noch & hydraulische Grüße Klaus
 
So hier zum Sache Hayes und Magura.

Ich fahre seit 3 Monaten ein HFX 9 (nach Louise FR Bj. 2003) und bin seit dem am schraube.
Es sind jezt die 3. Belege drin und eine Formula Oro 180-er Scheibe drin und es quitscht und die Bremspower ist auch nicht so wie die alten Maguras( FR 180-160)

Jezt kann ich v. meinem Arbeitskollegen ( CC-Biker ) seine Louise FR (180-150) kaufdatum Dez. 05 für 150 E abkaufen.

Also wenn die alten FR schon besser gewesen sind, dann sollte ohne Bedenken die 2005-er abkaufen oder?
Gibt es unterschide zwischen 2005-2006 Mod.?
 
Wie alt ist denn deine Luise? Bei den älteren Bremshebeln ist oft der Kolben kaputt gegangen und dadurch konntest du den Hebel bis zum Anschlag ziehen. Gleicher Effekt wie bei Luft im System. Nach mehrmaligem pumpen ging es wieder eine zeitlang. Glaube das Ganze ging bis 2004, dann hatten sie die Sache im Griff. Wenn dem so sein sollte wird der Hebel aber ohne Probleme von Magura ersetzt. Kennen wohl das Problem, machen es aber nicht publik.
 
Hallo Leute,
Ich habe das Problem seit 2006. Ich habe ehrlich gesagt eine scheiß Bremse hinten von Luise FR. Zuerst hatte ich gedacht das die Beläge sich mit Öl verschmiert haben oder so. Inzwischen habe ich schon die dritten Beläge schon drin. Selber misst wie vorher. Muss ich da bestimmtes beachten wenn ich entlüfte oder reicht die Einweisung der Bedienungsanleitung. Was für Öl nimmt ihr da?. Ich denk mal ich hab noch die rote drin.
Grüße
 
Zurück