Moin,
ich komme gerade aus einem grossen Fahrradmarkt. Eigentlich wollte ich nur mal sehen wie ein Cyo leuchtet (hat nicht geklappt!), letztlich bekam ich aber einen besseren Ueberblick ueber die aktuellen Bumm-Modelle und zudem eine nette Neuigkeit zum Fly IQ.
Als da wären:
* Lumotec Fly (ohne IQ) mit zentraler LED
Das Modell hing an einem Koga Rad.
Lohnt nicht, da schwache Lichtausbeute
, gleich vor Ort tauschen lassen!
Ein bissel aufpassen wenn man bei Ebay ordert kann nicht schaden.
* Lumotec Fly IQ
ganz nett, CREE oberhalb des Reflektors, Das Aussehen ist Geschmackssache, die Wärmeabfuhr ist schlecht gelöst (geschlossenes Plastikgehäuse). Beim Sensomodell ist der "Ein"-Schalter in der Mitte, der Schalter selbst wirkt stabil. Die Neigung des Kopfes ist in 3 Stufen zu verstellen. Wer braucht das?
Jetzt NEU mit abschaltbarem Standlicht (Aufkleber auf der Packung beachten) und evtl. auch dem besseren Sensorverhalten des Cyo. Das Standlicht verhielt sich jedenfalls so wie beim Cyo beschrieben, d.h. die Restladung bleibt längere Zeit gespeichert und sorgt fuer Standlicht z.B. am nächsten Morgen zum Verlassen des Kellers.
* Cyo Nahfeld
Optik ok, Anfassen sollte man die Lampe jedoch nicht. Das Plastik wirkt extrem billig, der Drehschalter ist unpräzise, knarzt und ist schlecht abzulesen. Ob man zweimal "Aus" benötigt, weis auch nur Bumm.
Vorteil Kuehlkörper an der Aussenluft und dadurch leistungsfähiger als der Fly.
Die Nahfeldfeldausleuchtung soll angenehm sein, ich hatte nur eine Indoortestrunde, dabei ist leider nur zu erkennen das etwas Licht auf den Weg fällt. Beim Fly ohne IQ war allerdings nicht mal das zu erahnen. Fairerweise erwähne ich noch, dass Halogenlampen bei der Ladenbeleuchtung auch nur als Hauch zu erkennen sind.
* Cyo Sport
Kein Reflektor, gleiche Haptik wie der andere Cyo. Auch dieses Modell hat Standlicht, verteilt sein Licht jedoch eher in die Ferne.
Da mich die mechanische Anmutung des Cyo nicht ueberzeugen konnte, wird es wohl ein deutlich billigerer Fly IQ. Das abschaltbare Standlicht hat ja BUMM jetzt freundlicherweise auch bei diesem ermöglicht.

Es wird wohl jetzt die gleiche Elektronik bei allen Modellen verwendet, um die Fertigung kostenguenstig zu halten. Beim Reflektor und der LED könnte dies auch gelten [Ich habe die Vermutung, dass das Nahfeld nur ein Abfallprodukt des integrierten Reflektors ist, das Mehr an Licht aus der besseren Kuehlung und neueren CREEs.] Mir wäre das jedenfalls sehr recht
.
Kann jemand die Geräusche des Drehschalters des Cyos erklären? Es klang beinahe metallisch.
ich komme gerade aus einem grossen Fahrradmarkt. Eigentlich wollte ich nur mal sehen wie ein Cyo leuchtet (hat nicht geklappt!), letztlich bekam ich aber einen besseren Ueberblick ueber die aktuellen Bumm-Modelle und zudem eine nette Neuigkeit zum Fly IQ.
Als da wären:
* Lumotec Fly (ohne IQ) mit zentraler LED
Das Modell hing an einem Koga Rad.
Lohnt nicht, da schwache Lichtausbeute

Ein bissel aufpassen wenn man bei Ebay ordert kann nicht schaden.
* Lumotec Fly IQ
ganz nett, CREE oberhalb des Reflektors, Das Aussehen ist Geschmackssache, die Wärmeabfuhr ist schlecht gelöst (geschlossenes Plastikgehäuse). Beim Sensomodell ist der "Ein"-Schalter in der Mitte, der Schalter selbst wirkt stabil. Die Neigung des Kopfes ist in 3 Stufen zu verstellen. Wer braucht das?
Jetzt NEU mit abschaltbarem Standlicht (Aufkleber auf der Packung beachten) und evtl. auch dem besseren Sensorverhalten des Cyo. Das Standlicht verhielt sich jedenfalls so wie beim Cyo beschrieben, d.h. die Restladung bleibt längere Zeit gespeichert und sorgt fuer Standlicht z.B. am nächsten Morgen zum Verlassen des Kellers.
* Cyo Nahfeld
Optik ok, Anfassen sollte man die Lampe jedoch nicht. Das Plastik wirkt extrem billig, der Drehschalter ist unpräzise, knarzt und ist schlecht abzulesen. Ob man zweimal "Aus" benötigt, weis auch nur Bumm.
Vorteil Kuehlkörper an der Aussenluft und dadurch leistungsfähiger als der Fly.
Die Nahfeldfeldausleuchtung soll angenehm sein, ich hatte nur eine Indoortestrunde, dabei ist leider nur zu erkennen das etwas Licht auf den Weg fällt. Beim Fly ohne IQ war allerdings nicht mal das zu erahnen. Fairerweise erwähne ich noch, dass Halogenlampen bei der Ladenbeleuchtung auch nur als Hauch zu erkennen sind.
* Cyo Sport
Kein Reflektor, gleiche Haptik wie der andere Cyo. Auch dieses Modell hat Standlicht, verteilt sein Licht jedoch eher in die Ferne.
Da mich die mechanische Anmutung des Cyo nicht ueberzeugen konnte, wird es wohl ein deutlich billigerer Fly IQ. Das abschaltbare Standlicht hat ja BUMM jetzt freundlicherweise auch bei diesem ermöglicht.


Es wird wohl jetzt die gleiche Elektronik bei allen Modellen verwendet, um die Fertigung kostenguenstig zu halten. Beim Reflektor und der LED könnte dies auch gelten [Ich habe die Vermutung, dass das Nahfeld nur ein Abfallprodukt des integrierten Reflektors ist, das Mehr an Licht aus der besseren Kuehlung und neueren CREEs.] Mir wäre das jedenfalls sehr recht

Kann jemand die Geräusche des Drehschalters des Cyos erklären? Es klang beinahe metallisch.