Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi Withedog, wenn du die Lupine Optik mit der 7 fach LED Tech Platine verbauen / kombinieren willst, dann muss ich dir leider sagen das es nicht passt, die Idee hatte ich auch schon
Ich habe eine 22 Grad Linse hier rumfliegen und die 35 Euro waren umsonst. In meiner Betty finde ich die Linse echt klasse
Die 18 Grad ist für mich nicht so toll....
Also der Durchmesser der Betty 22 Grad Linse ist 48,5 mm und die Höhe beträgt 11 mm
Platine habe ich leider keine.....
Die Maße sind aber in etwas so wie bei der Linse, zumindest im Durchmesser, da die Linse mit der Platine ins Gehäuse der Betty geschraubt wird.
Falls du interesse an der Linse hast dann PN an mich würde das Teil günstig abgeben.
Eine 16 oder 18 Grad Optik hatte ich für die Betty nie. Ein Kumpel von mir hat die Betty mit normaler Optik, und ich muss sagen das die 22 Grad Optik der originalen den Schneid abkauft.
Hi Withedog, wenn du die Lupine Optik mit der 7 fach LED Tech Platine verbauen / kombinieren willst, dann muss ich dir leider sagen das es nicht passt, die Idee hatte ich auch schon
Ich habe eine 22 Grad Linse hier rumfliegen und die 35 Euro waren umsonst. In meiner Betty finde ich die Linse echt klasse
Die 18 Grad ist für mich nicht so toll....
Also der Durchmesser der Betty 22 Grad Linse ist 48,5 mm und die Höhe beträgt 11 mm
Platine habe ich leider keine.....
Die Maße sind aber in etwas so wie bei der Linse, zumindest im Durchmesser, da die Linse mit der Platine ins Gehäuse der Betty geschraubt wird.
Falls du interesse an der Linse hast dann PN an mich würde das Teil günstig abgeben.
...Eventuell gibt es dann doch noch die "IBC-Jedermann-Betty" für nicht mal zwei Hunderter im Selbstbau...
Gruß
Thomas
Hi,
Auf Radwegen blendet sowohl die Betty 16° als auch die 22° sowie jede hier vorgestellte Lampe mit ähnlicher Ausleuchtung. Dann wäre wohl eine Lampe mit Reflektor (StVZO zugelassen) eher die bessere wahl für dich auf Radwegen...Oder halt runter schalten ...
Wenn dir der "Weitblick" fehlt dann setz doch die 16° Linse ein wie du sie vorher hattest ... Ich hab schon öfter irgendwo geschrieben das der Spot der 16° Linse größer, breiter und auch heller in der Ferne ist... Der Spot in der Ferne wird dann auch heller sein weil mehr Licht in den Spot mit der 16° Linse gebündelt wird. Auf dem Helm ist das sehr gut...
Wenn dich die "Schatten" der 16° Linse bei der Lenkermontage nicht stören und du lieber mehr Sicht in der Ferne hast dann ist die 22° Linse eher die schlechtere Wahl ... das muß halt jeder selbst wissen und entscheiden. 80-90% werden wohl eher die 22° Ausleuchtung am Lenker mögen ... Ist halt alles Geschmacksache ...
Und das die 22° Linse im Spot kleiner ist, ist auch logisch da ja ein Teil des Lichts in die Umgebung geworfen wird was dann natürlich im Spot fehlt...
Mehr Eindrücke zu den verschiedenen Linsen findest du aber auch im Forum des Herstellers auch in geschriebener Form mit subjektiven Eindrücken ...
Nachtrag: Meine Erfahrung ist das sich bisher Käufer hier eher zurück gehalten haben subjektive Beschreibungen zur Betty und den verschiedenen Linsen zu schreiben. Was ich auch irgendwo verstehen kann... überrascht war ich deshalb vom PIKO Thread...
Wo montierst du deine Betty?
Grüße