Lupine Betty

sipemue

SSP- & Tandem-Power :-)
Registriert
1. August 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Taunus
Hallo, falls jemand interesse an einer gebrauchten, aber sehr gut erhaltenen 1400 Lumen hellen Lupine Betty hat (wenige leichte Kratzer am Gehäuse, Glas 100% OK), kann mir eine PM senden.

Inkl. Versand gebe ich diese für Festpreis 370,- Euro (nur Lampenkopf) ab.
 
:mad:
Habe mir gestern gerade ein Netbook bestellt, weil Ich keinen Gebrauchten Kopf bekommen habe!

Hoffe es geht Dir und allen von Euch Gut (vor allem deinem Vater und Emerich wieder).Was wirst Du jetzt an Licht fahren?

Übrigens: Bei meinen Fotos - Du mal schlafend, in Finale :daumen:
 
Ich habe schon zwei Betty und für eine gebrauchte die dazu noch Makel hat würde ich nicht soviel bezahlen was aber nicht bedeuten soll das ich anderen vom Kauf ab rate. Blos für 200 Euro mehr hätte ich ne 1500 Lumen Betty ohne Makel und voller Garantie.

Noch fragen :confused:
 
Die Lampe ist 100% OK, anbei mal zwei Bilder.
Dann seht ihr selbst, was ich unter kleinen Kratzern verstehe. Die hat man übrigens schon drinnen, wenn man die Lampe mal auf einem Fliesenboden ablegt, o.ä.:

P1040699.JPG


P1040707.JPG
 
Hallo, habe auch eine Lupine Betty mit 1750 Lumen zu verkaufen, tipp-topp und ohne Gebrauchsspuren, 4mal verwendet. Preisvorstellung 379,- inkl. Versand. Gerne auch zur Selbstabholung.
Nur Lampenkopf!
Bei Bedarf könnten wir auch über einen passenden Akku sprechen.
Falls Interesse bitte per PM / Email melden.

Betty2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Kann mir von den Betty Besitzern hier jemand sagen wie groß der Durchmesser der 7-fach platine ist und auch der Optik!

wäre super :daumen:
Danke
 
Hi Withedog, wenn du die Lupine Optik mit der 7 fach LED Tech Platine verbauen / kombinieren willst, dann muss ich dir leider sagen das es nicht passt, die Idee hatte ich auch schon :D

Ich habe eine 22 Grad Linse hier rumfliegen und die 35 Euro waren umsonst. In meiner Betty finde ich die Linse echt klasse :daumen:
Die 18 Grad ist für mich nicht so toll....

Also der Durchmesser der Betty 22 Grad Linse ist 48,5 mm und die Höhe beträgt 11 mm
Platine habe ich leider keine.....

Die Maße sind aber in etwas so wie bei der Linse, zumindest im Durchmesser, da die Linse mit der Platine ins Gehäuse der Betty geschraubt wird.
Falls du interesse an der Linse hast dann PN an mich würde das Teil günstig abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Withedog, wenn du die Lupine Optik mit der 7 fach LED Tech Platine verbauen / kombinieren willst, dann muss ich dir leider sagen das es nicht passt, die Idee hatte ich auch schon :D

Ich habe eine 22 Grad Linse hier rumfliegen und die 35 Euro waren umsonst. In meiner Betty finde ich die Linse echt klasse :daumen:
Die 18 Grad ist für mich nicht so toll....

Also der Durchmesser der Betty 22 Grad Linse ist 48,5 mm und die Höhe beträgt 11 mm
Platine habe ich leider keine.....

Die Maße sind aber in etwas so wie bei der Linse, zumindest im Durchmesser, da die Linse mit der Platine ins Gehäuse der Betty geschraubt wird.
Falls du interesse an der Linse hast dann PN an mich würde das Teil günstig abgeben.

hat die cree optik für die betty nicht 16°?
was würdest du denn für die optik (cree 16°) mit versand haben wollen?

grüße

karsten
 
Ich habe die Betty gleich mit der 22 Grad Optik bestellt.
Dann habe ich noch eine zweite 22 Grad Optik gekauft, weil ich dachte das die Optik mit der LED tech Platine zusammenpasst, tut sie aber nicht.

Eine 16 oder 18 Grad Optik hatte ich für die Betty nie. Ein Kumpel von mir hat die Betty mit normaler Optik, und ich muss sagen das die 22 Grad Optik der originalen den Schneid abkauft.

Sorry aber evtl kann dir wer anderes weiterhelfen...
 
Eine 16 oder 18 Grad Optik hatte ich für die Betty nie. Ein Kumpel von mir hat die Betty mit normaler Optik, und ich muss sagen das die 22 Grad Optik der originalen den Schneid abkauft.

Die 18° Optik gibt es auch nicht für die Betty. Es gibt nur 16° und 22°. Fürs Fahrradfahren auf jeden Fall die 22° Optik, die ist IMHO perfekt ... ansonsten gibts sicher auch Bereiche wo die 16° Linse von Vorteil sein kann ... Überall dort wo sie als Suchscheinwerfer fungieren kann. Der Durchmesser des Spots ist halt größer und um einiges heller als bei der 22° Linse ...
 
kein problem, habe halt noch 60iger rundmaterial und xpg r4 leds
auf einer 10mm rundplatine...;)

wäre halt interessant gewesen... allerdings 35€ bringen einen ja auch nicht
um.... die 16° optik ist also weniger geeignet...?

grüße

karsten
 
Schau dir mal den Leucht Vergleich zwischen den beiden Betty Optiken an.

Die Optik ist aber nicht selbstzentrierend, sowie bei der Kathod von LED Tech.
Soll heissen das die LEDs nicht umafasst werden sodas eine Zentrierung stattfindet.

Wird also schwieriger ohne original Lupine Platine was zu basteln.....
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann wird es wohl nichts aus dem versuch...

habe mir mal den leuchtweitenvergleich angeschaut.
irgendwie finde ich das ansteigende gelände ab 50m entfernung
irritierend. klar das man dann natürlich "weiter" schauen kann...

danke tingel

gruß

karsten
 
Hallo,

hier oder hier oder hier kannst du noch den Leuchtvergleich hier im Forum in dem Nightshots, Nightpics Thread sehen...

Hier gehören sie ja eigentlich auch rein ...

"Hier kommt wieder ein Sommerfoto ... Einstellungen: 18mm (27mm KB) zwecks Spotvergleich den ich euch gerne zeigen möchte. Ansonsten Forumkonform: ISO 200, Blende f4, Belichtungszeit 2 sec."

Alte 16° Betty Linse:


Neue 22° Betty Linse:



Vor kurzem gemacht:

Aus Fahrersicht (Nachtrag 22° Linse):


Und mit Weitwinkel (So sieht es aus auch aus wenn man während der Fahrt mit den Augen nach unten auf das Tacho kurz schaut...)
(Nachtrag 22° Linse):


Ich sag mal so für den Einsatz am Fahrrad etwas weiter ausgeholt:

Betty 22° allein:
Lenker: perfekt
Helm: perfekt

Betty 16° allein:
Lenker: schatten im vorderen Bereich dafür sehr hell in der Ferne, geht aber ohne Probleme. Ist halt Geschmacksache.
Helm: Schatten fallen nicht auf und sehr hell in der Ferne.

Betty 22° + X beliebige Lampe
Lenker: perfekt
Helm: perfekt

Betty 16° + X beliebige Lampe
Lenker: perfekt sofern das Helmlicht gutes Streulicht hat
Helm: perfekt sofern das Lenkerlicht gutes Streulicht hat

Betty 22° + Betty 22°: perfekt und doppelt hell
Betty 22° am Lenker + Betty 16° am Helm: perfekt da super helles Fernlicht

Also man kann wirklich gut die Linsen bei unterschiedlichen Einsatzzwecken kombinieren...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werde Heute abend vielleicht endlich dazu kommen mit der Polymer-XP-G eine runde zu drehen. Mir scheint die Ausleuchtung so im Raum betrachtet wirklich sehr viel besser als bei der Kathod zu sein. Ich werde mal versuchen die Kamera mitzuschleifen und mache mir die Kathod sowie die Polymer ans Rad...

Eventuell gibt es dann doch noch die "IBC-Jedermann-Betty" für nicht mal zwei Hunderter im Selbstbau...

Gruß
Thomas
 
Eventuell werden manche bei den doppelten Baukosten liegen wenn Sie auf den Geschmack kommen. :) Ich habe ganz vergessen die Fotos aus dem Album zu verlinken... Alle im Weitwinkelformat.

Weg an der Straße 1 Fach:


Doppelbetty: Mein absoluter Favorit Helm und Lenkermontage alle Vorteile vereint :daumen:
Wahlweise kann man die Helmbetty halt auch mit 16° betreiben dann ist das Fernlicht noch heller...


Auf dunklem Kies 1 Fach


Überblick verschaffen mit Doppelbetty neben dem Trail...



Und das ganze aus Fahrersicht:


Doppelbetty



Ich liebe einfach Lenker und Helmmontage egal mit welcher Laterne. Es gibt nichts besseres als adaptives Kurven oder Zoomlicht das man um 90° drehen kann um zu schauen was neben einem so auf den Feldern passiert...

Grüße
 
Hi Withedog, wenn du die Lupine Optik mit der 7 fach LED Tech Platine verbauen / kombinieren willst, dann muss ich dir leider sagen das es nicht passt, die Idee hatte ich auch schon :D

Ich habe eine 22 Grad Linse hier rumfliegen und die 35 Euro waren umsonst. In meiner Betty finde ich die Linse echt klasse :daumen:
Die 18 Grad ist für mich nicht so toll....

Also der Durchmesser der Betty 22 Grad Linse ist 48,5 mm und die Höhe beträgt 11 mm
Platine habe ich leider keine.....

Die Maße sind aber in etwas so wie bei der Linse, zumindest im Durchmesser, da die Linse mit der Platine ins Gehäuse der Betty geschraubt wird.
Falls du interesse an der Linse hast dann PN an mich würde das Teil günstig abgeben.


Danke!

Ja das sieht schlecht aus für meinen Plan + Alternativplan!

Plan: 7-fach XPG Platine mit Betty Linse kombinieren - ergo geht nicht!:mad:
Alternativplan: 7-fach Betty Platine + Betty Linse in mein Gehäuse einbauen - geht nicht da das Gehäuse zu klein ist :mad::mad:

Also werd ichs dann mal mit der Polymer Optik versuchen, Dank Siams Vorarbeit! :daumen:
 
Hallo ,

habe jetzt auch den Umbau gemacht( vorgenommen) , von Betty 1400L & 16° Linse auf 1750L 22° Linse . Klar im Wald oder Trail ist es ganz gut , aber auf Radwegen ( die muss man ja immer mal wieder fahren ) blendet das Teil ohne Ende .

Außerdem fehlt mir der " weitblick " oder Strahl . Super irgendwie falsch investiert. Auch von der Lichtausbeute habe ich etwas mehr erwartet :confused:

Gruss
USB

PS. was ist Eure meinung zu vorher , nachher .
 
Hi,

Auf Radwegen blendet sowohl die Betty 16° als auch die 22° sowie jede hier vorgestellte Lampe mit ähnlicher Ausleuchtung. Dann wäre wohl eine Lampe mit Reflektor (StVZO zugelassen) eher die bessere wahl für dich auf Radwegen... ;) Oder halt runter schalten ...

Wenn dir der "Weitblick" fehlt dann setz doch die 16° Linse ein wie du sie vorher hattest ... Ich hab schon öfter irgendwo geschrieben das der Spot der 16° Linse größer, breiter und auch heller in der Ferne ist... Der Spot in der Ferne wird dann auch heller sein weil mehr Licht in den Spot mit der 16° Linse gebündelt wird. Auf dem Helm ist das sehr gut...
Wenn dich die "Schatten" der 16° Linse bei der Lenkermontage nicht stören und du lieber mehr Sicht in der Ferne hast dann ist die 22° Linse eher die schlechtere Wahl ... das muß halt jeder selbst wissen und entscheiden. 80-90% werden wohl eher die 22° Ausleuchtung am Lenker mögen ... Ist halt alles Geschmacksache ...

Und das die 22° Linse im Spot kleiner ist, ist auch logisch da ja ein Teil des Lichts in die Umgebung geworfen wird was dann natürlich im Spot fehlt...

Mehr Eindrücke zu den verschiedenen Linsen findest du aber auch im Forum des Herstellers auch in geschriebener Form mit subjektiven Eindrücken ...
Nachtrag: Meine Erfahrung ist das sich bisher Käufer hier eher zurück gehalten haben subjektive Beschreibungen zur Betty und den verschiedenen Linsen zu schreiben. Was ich auch irgendwo verstehen kann... überrascht war ich deshalb vom PIKO Thread...

Wo montierst du deine Betty?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Info´s . Werde mal die 16° probieren & berichten.

Habe sie am Lenker montiert .

Gruss
USB

Hi,

Auf Radwegen blendet sowohl die Betty 16° als auch die 22° sowie jede hier vorgestellte Lampe mit ähnlicher Ausleuchtung. Dann wäre wohl eine Lampe mit Reflektor (StVZO zugelassen) eher die bessere wahl für dich auf Radwegen... ;) Oder halt runter schalten ...

Wenn dir der "Weitblick" fehlt dann setz doch die 16° Linse ein wie du sie vorher hattest ... Ich hab schon öfter irgendwo geschrieben das der Spot der 16° Linse größer, breiter und auch heller in der Ferne ist... Der Spot in der Ferne wird dann auch heller sein weil mehr Licht in den Spot mit der 16° Linse gebündelt wird. Auf dem Helm ist das sehr gut...
Wenn dich die "Schatten" der 16° Linse bei der Lenkermontage nicht stören und du lieber mehr Sicht in der Ferne hast dann ist die 22° Linse eher die schlechtere Wahl ... das muß halt jeder selbst wissen und entscheiden. 80-90% werden wohl eher die 22° Ausleuchtung am Lenker mögen ... Ist halt alles Geschmacksache ...

Und das die 22° Linse im Spot kleiner ist, ist auch logisch da ja ein Teil des Lichts in die Umgebung geworfen wird was dann natürlich im Spot fehlt...

Mehr Eindrücke zu den verschiedenen Linsen findest du aber auch im Forum des Herstellers auch in geschriebener Form mit subjektiven Eindrücken ...
Nachtrag: Meine Erfahrung ist das sich bisher Käufer hier eher zurück gehalten haben subjektive Beschreibungen zur Betty und den verschiedenen Linsen zu schreiben. Was ich auch irgendwo verstehen kann... überrascht war ich deshalb vom PIKO Thread...

Wo montierst du deine Betty?

Grüße
 
Zurück