Lupine Piko 3

Moin,

meine ist heute auch gekommen, kann ich dann heute Abend von der Post holen.
Werde dann Vergleichsbilder zwischen DX-Klon mit 2,7A, Grisu 4xXR-E R2 und der Piko liefern...
 
hat die schon irgend wer in der Hand gehabt? Taugt die was?

Servus allerseits,

heute stand mein Päckchen vor der Tür, und die Piko war drin :love:

hab sie eben auf den Helm montiert, den kleinen Akku hinten drauf...
optimal.
Als Hauptleuchte hab ich auch die Wilma.
Wie sich die Piko in der Praxis schlägt wird sich zeigen,
die dunkle Jahreszeit steht ja vor der Tür.
Auf dem Helm lässt Sie sich sehr gut tragen, Kabel im Helminneren nach hinten geführt, den 2,5Ah Akku hinten/oben drauf und basta.

Verarbeitung ist top, die Leistung bei mittlerer Stufe dürfte für eine Zweitlampe auf dem Helm vollkommen ausreichen. Bei Fernlicht sowieso.

Werde nächste Woche nach erstem Outdoor-Einsatz berichten.
Aber ich meine jetzt schon, dass man den Kauf wohl nicht bereuen wird.


Viele Grüße vom Bengel
 
Du wirst begeistert sein :daumen:

Jap. Ich zumindest bin es ;)

Hab mal eben ne minimal-Runde rund ums Dorf hier gedreht.
Zusammen mit meiner Grisu und der breit streuenden Optik eine prima Kombination. Die Piko gibt dabei ein für mich perfektes Fernlicht ab, mit wenig Streulicht - das aber trotzdem ausreicht, um Tacho u.ä. lesbar auszuleuchten.

Bin jetzt erstmal nur mit der Zweistufendimmung gefahren; die 1W Stufe mit der Grisu auf 3-5W dürfte mir meistens ausreichen.

Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie ich die Piko am besten auf meinem Skihelm befestige - für eventuelle Nachtabfahrten ;)
 
wie ist denn die Lichtfarbe der Piko ? Die Tesla konnte ich in der Kombi mit der Wilma überhaupt nicht ab?!

meine ist auch heute gekommen! die lichtfarbe der wilma und der piko scheint die selbe zu sein. kann keinen farbunterschied erkennen wenn ich beide nebeneinander auf eine weiße hauswand halte. beide lampen 100%. die restlichen dimmstufen hab ich nicht verglichen. gehe aber davon aus das das lupine die lichtfarbe "syncronisiert" hat.
 
Hi,

dann hast du ja genau das was ich habe und will:D
Dann könntest du ja nach der ersten Ausfahrt ja ein Zwischenurteil hier verkünden;)
Evtl. mit Bildern:)

:daumen::daumen::daumen: Du wirst begeistert sein! Lupine hat anscheinend die Lichtfarbe abgestimmt. Zumindest von Wilma und Piko. Allerdings ist mir der Akku am Helm zu schwer bzw. zu wackelig. Ich werde wohl auch den Akku in die Trikottasche tun. Die Kombi ist nicht gerade billig aber wirklich jeden Cent wert:daumen::daumen::daumen:
 
:daumen::daumen::daumen: Du wirst begeistert sein! Lupine hat anscheinend die Lichtfarbe abgestimmt. Zumindest von Wilma und Piko. Allerdings ist mir der Akku am Helm zu schwer bzw. zu wackelig. Ich werde wohl auch den Akku in die Trikottasche tun. Die Kombi ist nicht gerade billig aber wirklich jeden Cent wert:daumen::daumen::daumen:

Gestern Abend noch das schöne Wetter bei uns ausgenutzt. Piko und Betty passen ebenfalls von der Lichtfarbe perfekt. Die Betty hatte die 16° Linse und somit war die Piko eine sehr gute Ergänzung. Wir haben den Kauf nicht bereut. :daumen:
 
Wieso sollte sich auch die Lichtfarbe von Piko und Betty/Wilma (aktuelle Modelle) unterscheiden? Schleißlich sind in beiden Lampen die gleichen LEDs drin (XP-G, vermutlich R4 oder R5).
 
Kann sein, muß aber nicht. :)

Da hilft nur ausprobieren und selber entscheiden ob's reicht. Jeder empfindet da wohl anders.
Viel Licht ist immer besser als etwas weniger Licht. ;)

Lenker breit und Kopf auch breit dürfte wohl das Optimum sein. Jedenfalls für mich. :lol:

Vielleicht kann die Piko ja Beides. :rolleyes:
 
So meine Piko ist jetzt auch da. Auf den trails testen konnte ich sie noch nicht, aber der erste Eindruck ist sehr gut. :daumen:

Mir wurde aber am Samstag mal wieder bewußt, warum ich Lupineprodukte kaufe: Ich besitze noch eine Pasubio XC Halogenlampe, Baujahr 2000.
An dieser stellte ich jetzt einen Wackelkontakt an der Steckverbindung zum Brenner fest. Also schickte ich die Lampe letzten Mittwoch zu Lupine, mit der Bitte um Reparatur. Am Samstag kam das Packet zurück und ich dachte schon: oh, das ging ja schnell. Als ich dann das Paket öffnete fand ich einen Zettel auf dem Stand: "PCS kostenlos ausgetauscht, weil es eine so schöne, alte Lampe ist". Was soll ich da noch sagen? Im Katalog kostet das Ersatzteil 98.- €. Ich habe ja schon einige verblüffende Erlebnisse mit dem Service von Lupine erlebt, aber das jetzt war der Knaller! Ich bin echt froh, den Verlockungen der Konkurrenz Stand gehalten zu haben.
Mir kommt nix anderes mehr in's Haus.
 
So meine Piko ist jetzt auch da. Auf den trails testen konnte ich sie noch nicht, aber der erste Eindruck ist sehr gut. :daumen:

Mir wurde aber am Samstag mal wieder bewußt, warum ich Lupineprodukte kaufe: Ich besitze noch eine Pasubio XC Halogenlampe, Baujahr 2000.
An dieser stellte ich jetzt einen Wackelkontakt an der Steckverbindung zum Brenner fest. Also schickte ich die Lampe letzten Mittwoch zu Lupine, mit der Bitte um Reparatur. Am Samstag kam das Packet zurück und ich dachte schon: oh, das ging ja schnell. Als ich dann das Paket öffnete fand ich einen Zettel auf dem Stand: "PCS kostenlos ausgetauscht, weil es eine so schöne, alte Lampe ist". Was soll ich da noch sagen? Im Katalog kostet das Ersatzteil 98.- €. Ich habe ja schon einige verblüffende Erlebnisse mit dem Service von Lupine erlebt, aber das jetzt war der Knaller! Ich bin echt froh, den Verlockungen der Konkurrenz Stand gehalten zu haben.
Mir kommt nix anderes mehr in's Haus.


:heul:

:daumen:
 
Schön wenn das PCS mit knappen 100 Euro zum Verkauf angeboten wird. Wenn die im Einkauf mehr als 15 Euro dafür zahlen sind sie selber Schuld.

Ich will dir deine Lupine ja nicht schlecht machen aber...

;)
 
Schön wenn das PCS mit knappen 100 Euro zum Verkauf angeboten wird. Wenn die im Einkauf mehr als 15 Euro dafür zahlen sind sie selber Schuld.

Ich will dir deine Lupine ja nicht schlecht machen aber...

;)

Dann lass' es. :daumen:

Offensichtlich ist hier jemand sehr zufrieden mit dem Service, was bisher, soweit ich die Foren überblicke ziemlich einstimmig der Fall ist. Die Preispolitik bedarf unterdessen keiner weiteren Diskussion.

Und @ Edged: Es ist ja auch nicht von VW die Rede sondern von einer anderen Firma. ;)
 
Hab mir auch ne Piko 3 gegönnt, hatte aufm Trail sonst keine Lampe an und kam damit prima klar, bei Tageslicht kann i au net viel schneller fahren.

Akku ist mit am Helm, störte bei 2h Fahrt überhaupt nicht.



Kann allerdings keine Vergleiche anstellen, hatte sowas bisher noch nie. Bin aber restlos begeistert. Soviel Licht aus so einem kleinen Kasten.

Allerdings waren mir die unzähligen Tieraugen im Wald dann doch recht unheimlich :D
 
Dann lass' es. :daumen:

Offensichtlich ist hier jemand sehr zufrieden mit dem Service, was bisher, soweit ich die Foren überblicke ziemlich einstimmig der Fall ist. Die Preispolitik bedarf unterdessen keiner weiteren Diskussion.

:daumen: Vollständige Zustimmung meinerseits. Egal was das Ersatzteil jetzt kostet, manche Firmen würden damit noch gut verdienen wollen. Geschweige denn, dass du nicht überall noch Ersatzteile für ein 10 Jahre altes Produkt bekommst. Bei vielen würde es einfach heißen: "Leider wird XXX nicht mehr produziert, weshalb keine Ersatzteile mehr verfügbar sind..."

Ich habe selber zwar keine Lupine (sondern 2 DX) aber ich scheine langsam Spaß an Nachtfahrten zu finden. Bei der Anschaffung der nächsten Lampen wird auch Lupine in die nähere Auswahl fallen (vor allem die Piko am Helm...).

Die DX dürfte vielen die Tür zum Nightbiken geöffnet haben, was letztendlich auch für Lupine nicht sooo schlecht sein dürfte...
 
Ich habe selber zwar keine Lupine (sondern 2 DX) aber ich scheine langsam Spaß an Nachtfahrten zu finden. Bei der Anschaffung der nächsten Lampen wird auch Lupine in die nähere Auswahl fallen (vor allem die Piko am Helm...).

Die DX dürfte vielen die Tür zum Nightbiken geöffnet haben, was letztendlich auch für Lupine nicht sooo schlecht sein dürfte...

Das unterschreib ich. Genauso seh' ich das auch.
Hab zwar "nur" eine DX (und die hat mir im Vergleich zu meiner alten Mirage Evo/EvoX wortwörtlich die Augen geöffnet) aber die Piko wird meine nächste Anschaffung, da ich jetzt weiß wieviel Spass so ein Nightride machen kann wenn man was sieht :daumen:
 
Mittlerweile konnte ich die Piko ein wenig testen:
Die Ausleuchtung in der vollen Stufe ist für mich völlig ausreichend und empfinde ich als sehr hell und angenehm (vom Lichtkegel her).
Sehr positiv ist die Anbringung am Hell und das Gewicht. Ich habe auch den Akku am Helm mit dran und spüre davon nichts!
Sehr gut finde ich auch, daß die Lampe aufgrund ihrer Größe nicht so hoch vom Helm absteht und man somit auf Trails auch nicht immer an Ästen hängen bleibt.
Überrascht bin ich auch vom geringen Stromverbrauch. Anfangs hatte ich ja etwas Bedenken wegen des kleinen Akkus. Nach einer Fahrt im 2-stufigen Mischbetrieb (50/50) habe ich nach 2 Stunden noch ca. 85% Akku übrig.
Die manchmal geäußerten Bedenkne wegen der Temperatur kann ich auch zerstreuen. Während der Fahrt wird die Lampe nicht mal handwarm ;)

Insgesamt betrachtet ist die Piko für mich die perfekte Helmlampe bei meinem Einsatzzweck. Ich bin mir sicher auch mit dieser Lupine über viele Jahre meinen Spaß zu haben. Aufgrund ihres Konzeptes würde ich sie als eine neue Generation der Helmlampen bezeichnen. Das Verhältnis von Licht-Gewicht-Größe, ist schon beeindruckend.
 
während der Fahrt hast Du nur ein Blinken der Lampe, wenn sie auf "rot " schaltet. Messen der Akkuspannung geht nur beim Anstöpseln des Akkus.
 
hallo,

wie gibt denn die piko ihren akkustatus während der fahrt bekannt?
ein abnehmen des helmes wäre ja denkbar blöde...

grüße

karsten

Hab die Anleitung noch nicht so genau durch. Wie flowbike schon sagte auf jeden Fall beim Anstecken (meine hat da gestern zB 8,2V signalisiert), aber zusätzlich zum Blinken dimmt die glaub auch erstmal runter und hat noch eine Reservetankfunktion. Muss mich da aber erst genau einlesen.
 
Hat die Akkuspannung einen gewissen Wert unterschritten leuchtet die rote LED und der Scheinwerfer blinkt 1x.
Wenn der Akku leer ist fängt die rote LED und der Scheinwerfer an zu blinken, kurze Zeit später geht die Lampe aus.
Durch erneutes Einschalten (Doppelklick) wird der Reservetank aktiviert.
Jetzt steht nur noch Licht unter 2W zur Verfügung.
 
@zagatotz3 ,

wenn die piko mit 550 lumen gemessen wurde und die tesla mit 700 wieso sind die dann gleich hell ???
hab ich was falsch verstanden ???
 
Zurück