Lupine piko 3

Was willst du denn damit fahren?
Für forststrassen reicht sie locker alleine.
Für trails ist sie (für mich) zu spottig.
 
Ich spiel mit dem Gedanken, mir eine Piko für den Helm zu holen (wegen dem spot) und meine dx-P7-Lampe für breitere Ausleuchtung am Lenker zu nutzen. 2 Lampen sind mir auch lieber als eine wegen Ausfallgarantie.
 
Ich spiel mit dem Gedanken, mir eine Piko für den Helm zu holen (wegen dem spot) und meine dx-P7-Lampe für breitere Ausleuchtung am Lenker zu nutzen. 2 Lampen sind mir auch lieber als eine wegen Ausfallgarantie.
Auch wenn hier oft das Gegenteil kolportiert wird. Ich würde die Schmalere an den Lenker nehmen und die Breitere auf den Deckel.

Begründung:

  • Das schmale Lenkerlicht bringt Reichweite in direkter Fahrtrichtung.
  • Die breite Deckellampe bringt trailiges Streulicht. Da Kopfbewegungen in Kurven und auf Trails eher moderat ausfallen, wird der eher sanfte breite Beam augenfreundlich in die Kurve gleiten während die direkte Fahrrichtung ausreichend Druck hat.
Probier's einfach aus.
 
Hmmmh...ich hätte jetzt eher umgedreht gedacht weil ein Großteil des Lichtes auf dem Helm ungenutzt bleibt, wenn es streut bzw. außerhalb des Sichtbereiches landet...das macht für mich keinen Sinn.

Da finde ich die Piko besser als Helmlampe, die mit ihrem gleich breitem Hauptspot das Sichtfeld ausleuchtet, also das was man gerade sehen will.

Ich werds aber trotzdem mal testen obwohl mir die Piko als Lenkerleuchte zu fokussierende Eigenschaften hat. Eventuell ist dafür eine mytinysun 900 vielleicht sogar idealer. :confused:
 
Hi,
auf bekannten Strecken reicht die Piko am Helm als Licht.
Ggf. muss mann halt - wenn es besonders unübersichtlich wird - einen Gang zurück nehmen ...
Beim Einsatz einer Helmlampe und einer Lampe am Lenker würde ich immer die Piko am Helm montieren,
vor allem wegern geringen Gewicht.
Grüße
 
Piko fahre ich ausschließlich auf dem Kopf ... und ja bei 30 km/h ists kein Problem in unwegsamen unbekannten Gelände mit Piko allein. Auf Straße gehen sogar 50 km/h Bergabwärts ohne Probleme ... Piko allein ist unschlagbar was das Gewicht an geht. Vor allem sehr zu empfehlen ist der 2.7 Ah Akku... Wenn man in den kleinen Modus dimmt (z.b. bei Pausen oder Bergauf) kommt man sogar mehr als 2h aus.
 
Hi all

Brauche noch ne back up Lampe. Fahre ne Wilma am Kopf. Stehe vor der Entscheidung eine Piko TL oder nur den Piko Lampenkopf zu holen. Da ich Akkus und Ladegerät schon habe wäre der Lampenkopf die billigere Lösung. Eine Taschenlampe hat könnte ich aber auch bebrauchen. Was meint ihr?
 
Muss dir recht geben. Meine frage bezieht sich darauf reicht die Piko als Lampe fuer naechtliches Trailbiken oder muss doch was staerkers kaufen. Gibt alternativen zu Lupine.
Hat schon jemand Cygolite Lampen Versucht?
 
Auf trails empfiehlt es sich generell 2 lampen zu haben. Eine am lenker, eine am helm.
Zwei lampen auf piko/tesla/dx niveau reichen aus um unbekannte trails recht flott zu fahren.

Klar, mehr ist immer besser. Ab ca 3000 lumen (sinnvoll verteilt) im gesamtsystem fahre ich wie am tag.
 
Meine Lupine Piko 3 hat heute während der Fahrt kurz geflackert. Musste einmal die Lampe neu starten und dann war wieder alles ok.

Hat jemand eine Idee, was damit war?
 
Hallo zusammen
habe heute meine Piko 3 getestet. Bin begeistern. Fuer mich hat sie genuegend licht zum Trailbiken, da ich bis jetzt nur normale Led Lampen und eine Sigma Evo von 2008. Die Piko mit dem Akku am Helm montiert einfach nur super endliche keine Kabelsalt.
Jetzt nur noch schauen wie sie sich unbekannten trails bewaehrt.

saludos
 
Zurück