Lupine Piko/Gemini Duo Clone

@CarverStefan

Du hast den Knall anscheinend nicht gehört.

Wir alle wissen das die Lupine wertiger im Detail ist.
Ich bin mit meiner Piko vollkommen zufrieden.
Aber das PL von Gemini & Co ist einfach besser.
Das muss man einfach zugeben.
Die Preise der Lupine Lampen stehen leider in keinem Verhältnis zur Leistung.
Hätte ich die Piko nicht deutlich günstiger als zum Handelspreis bekommen hätte ich sie kaum gekauft.
 
Wertiger ist so eine Sache.

Lupine verwendet sicher hochwertigere Bauteile auf der KSQ, und besser selektierte LEDs. Aber sonst?

Gut die Akkus sind sicher auch besser, aber da gibt es auch alternativen die einen Bruchteil kosten und sogar bessere Qualität haben.

in dem Fall hier: Also von 10 china lampen hat man sicher mehr als von einer lupine :-)

da wirds dann nur eng am lenker und helm. und man muss die 10 akkus durch einen großen ersetzten.
 
@CarverStefan

Du hast den Knall anscheinend nicht gehört.

Wir alle wissen das die Lupine wertiger im Detail ist.
Ich bin mit meiner Piko vollkommen zufrieden.
Aber das PL von Gemini & Co ist einfach besser.
Das muss man einfach zugeben.
Die Preise der Lupine Lampen stehen leider in keinem Verhältnis zur Leistung.
Hätte ich die Piko nicht deutlich günstiger als zum Handelspreis bekommen hätte ich sie kaum gekauft.

Also meine Berechnung zum Preis-Leistungsverhältnis kommt zu was anderem.

Nehmen wir mal eine Skala von 1 (extrem schlecht) - 10 (extrem gut) und nehmen folgende Kriteriums:
- Qualität (Q)
- Gewicht (G)
- Ausfallsicherheit (A)
- Preis (P)
- Lebensdauer (L)
- Upgrade-Möglichkeit (U)

Dann erhalten wir PL= (QxGxAxLxU)\P

Piko PL = (9x9x9x9x9)\2 = 29524
Clone = (3x3x3x3x3)\10 = 72

Was man sieht: Der Clone ist zwar viel billiger. Aber verglichen mit den Abstrichen, die man mit dem Clone macht, ist sie eigentlich viel zu teuer!
 
und wer hatte jetzt nochmal das mit seriös und autovergleichen gebracht :-)

ich glaub das carverstefan einfach ein typ ist dem langweilig ist und hier uns verarschen will.
weil das kein mensch ernst meinen kann.

dachte es ist unterhaltsam, aber jetzt wirds doch langweilig -> ignore liste.
 
Vielen Dank für die Fotos! Endlich mal Fakten! :daumen:



Ich schlage noch weitere Vergleiche vor:
- Bitte mal die Lampenkopf auf die Waage legen.


Irgendwo gab es nen Link zu dem Innenleben des Clones. Weiter hinten wurde in dem Forum der Lampenkopf gewogen. 63g. Ist also im Rahmen einer Piko.


Und diese Faktoren hier sind absoluter Schwachsinn, da die Zahlen willkürlich gewählt werden. Ändert sich nur eine, kommt wiederum ein anderes Ergebnis bei raus, welches je nachdem noch weiter abweicht oder näher dranliegt.
 
ich glaub das carverstefan einfach ein typ ist dem langweilig ist und hier uns verarschen will.
weil das kein mensch ernst meinen kann.

dachte es ist unterhaltsam, aber jetzt wirds doch langweilig -> ignore liste.

Der letzte Kommentar ist ja der Hammer .. vermutlich ein BWL-Student :D

@Carver
Herzlichen Glückwunsch, du bist damit der erste in meiner Ignore-Liste :D
 
Mal ein anderes Beispiel: Die Piko wird in einer Sonderedition von der Bergwacht bei Sucheinsätzen genutzt.

Wenn nun deine Freundin vermisst wird. Würdest du jetzt hingehen und der Bergrettung sagen, "nehmt doch einen China-Clon weil der ist niocht so teuer und hat ein besseres PL"?! "Leuchtet zwar nicht so doll"! "Und geht gerne mal aus und dann nicht mehr an"! "Aber macht ja nix"!

Oder wäre dir da das beste grade gut genug?

stirnbnder_fs_800_smajfkvz.jpg
 
Du biegst dir aber alles so zurecht wie es dir passt.
Deine gewichtung ist willkürlich.
- Die Qualität im Detail ist besser.Keine Frage.
- Gewichtsunterschied ist marginal.
- Zur Ausfallsicherheit kannst du doch gar nix sagen.Auch Lupine Totalausfälle sind
bekannt.
- Der Preis der Piko ist eigentlich indiskutabel.
- Auch zum Thema Lebensdauer kannst du keine Erfahrungswerte einbringen.
- Die Upgrademöglichkeit der Piko besteht.
Für ca 80 € bekommst du ca 200 lumen spendiert.

Wie du siehst ist deine Berechnung zum PL für die Füße.
Die Piko ist ne feine Lampe.Keine Frage.Der saftige Preisunterschied zur Gemini/Yingding ist aber nicht ansatzweise gerechtfertigt.
 
.

Die Piko ist ne feine Lampe.Keine Frage.Der saftige Preisunterschied zur Gemini/Yingding ist aber nicht ansatzweise gerechtfertigt.

Wobei die Gemini Duo auch so um die 190 Euronen kostet, da erscheint mir der Aufpreis zur Piko absolut vernachlässigbar und spricht klar für die Piko!!
Die Yinding schaut eh der Gemini Duo sehr viel ähnlicher als der Piko!

Bei mir wird es die Piko als Helmlampe und zwei Yinding am Lenker, beide an einem Akku (wenn das an einem Akku was bringt???)

Volle Leuchtkraft und wenn nötig genügend Redundanz!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rodler,

genau deshalb habe ich mir auch die YingDing gekauft, denn eine Lampe alleine ist mir bei einem Nightride nicht sicher genug, auch wenn sie von einem deutschen Markenhersteller stammt.

Ich bin zwar nicht bei der Bergrettung, aber trotzdem ist mir mein Leben (und das der um mich herum) wichtig, aber zwei mal 300 Euro sind nun mal 600 und nicht 330.

Und ja, ich bim Mountainbiker, also lebe ich gefährlich, in den Augen mancher schon fast ein Extremsportler. In der Nacht zu fahren ist dann auch noch viel schlimmer, aber trotzdem benötige ich zu meiner Schreibtischarbeit einen Ausgleich, der mir Freude macht und meinen Bewegungs und Abenteuerdrang eine Möglichkeit zum Ausleben bietet. Nur dann bin ich am Montag wieder mit voller Tatkraft einsatzbereit und auch meine Familie schätzt es, wenn ich nicht übellaunig zu Hause hocke, in die ferne sehe und Kisten von Bier drinke.

Vielen Dank an all die Forenuser, die hier für unser Hobby immer wieder gute Tips abgeben, bitte lasst euch nicht davon abhalten, wir brauchen alle eure Ansichten!

Danke, ich werde auch versuchen das Risiko weiterhin abzuschätzen und so gering wie möglich zu halten. Über die Gefahren von LED Leuchten aus China fühle ich mich aber nun ausreichend aufgeklärt.

So long and a good ride, by day and at night :daumen:
 
Also meine Berechnung zum Preis-Leistungsverhältnis kommt zu was anderem.

Nehmen wir mal eine Skala von 1 (extrem schlecht) - 10 (extrem gut) und nehmen folgende Kriteriums:
- Qualität (Q)
- Gewicht (G)
- Ausfallsicherheit (A)
- Preis (P)
- Lebensdauer (L)
- Upgrade-Möglichkeit (U)

Dann erhalten wir PL= (QxGxAxLxU)\P

Piko PL = (9x9x9x9x9)\2 = 29524
Clone = (3x3x3x3x3)\10 = 72

Was man sieht: Der Clone ist zwar viel billiger. Aber verglichen mit den Abstrichen, die man mit dem Clone macht, ist sie eigentlich viel zu teuer!

Zeig doch Deine tolle Berechnung mal Deinem Mathelehrer. Der wird bestimmt stolz auf Dich sein mit was für tollen Berechnungen Du in deiner Freizeit andere zu überzeugen versuchst.

Aber tu mir und den anderen den Gefallen und veröffentliche deine wissenschaftliche und eloquenten Ergüsse im Schüler-VZ.

Und um es nochmal auf den Punkt zu bringen, wir wollen keine Lupine - wir wollen den billigen Schrott aus China und nicht den teuren - capicé
 
. Dass die Lampe auf dem Trail wegen Überhitzung ausgeht ist dann schon eher meine Sorge.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen vollkommen unbegründet, es sei dem du radelst nachts durchs Death Valley Während der Fahrt ist sie noch nie ausgegangen, auch im Uphill. Ein Problem kann nur entstehen, wenn du 10 Minuten auf Nachzügler wartest und dabei stehst. Aber dann brauchst du auch keine Stufe 3.
 
Ich fahr mit der Yinding nur bei schnellen Abfahrten auf Stufe 3, sonst immer auf 1, gibt bei Trails die ich gut kenne sogar ohne Helmlampe ausreichend Licht. Da ziemlich floodig ist die Lampe optimal für den Lenker, am Helm hab ich lieber etwas mehr throw.

Hitzeprobleme hatte ich noch keine selbst bei Schlauchwechsel bei Stufe 3
 
es heißt Clone Vergleich und das trifft zu ... es ist ein clone der piko und fertig ... sorry was nützt mir all der gimnick der Lupine den ich garnicht möchte, da nicht mein Einsatzgebiet?
 
Interessant wäre ein 1:1-Vergleich mit der Lupine Piko. Wenn jemand beide Lampen hat, wären Vergleichsbilder toll.

Daß die Lupine besser ist, als der Clone, hat bisher auch niemand bezweifelt. Die Frage ist aber, wieviel besser und braucht man diese Mehrleistung bzw. will man dafür so viel mehr zahlen. Das muß jeder selber entscheiden.

Ich bin gespannt, ob die Dinger sich auch als ausreichend haltbar erweisen. Das wäre für mich ein Killerkriterium. Abstriche bei der Ausleuchtung kann man ja ggf. machen, aber plötzlich ohne LIcht dazustehen, wäre schon sehr blöd. Mal schauen, wie der gerade anlaufende Feldversuch ausgeht.

Als ich vor fast 15 Jahren meine Nightmare Pro gekauft habe, war die Welt noch einfach: der Markt für lichtstarke Fahrradbeleuchtungen war noch jung und Lupine war um Größenordnungen teurer aber auch entsprechend besser als der Rest. Da gab es zwar schon einige sehr helle Lampen, aber die waren alle nichts (Abstrahlcharakteristik, Elektronik, Akku). Das scheint sich aber inzwischen geändert zu haben.

Also berichtet man schön über Eure Erfahrungen!
 
Vielen Dank für die Fotos! Endlich mal Fakten! :daumen:

Also halten wir mal fest:
- Der Knopf der China-Piko ist hinten angebracht! Völliger Unfug. Weil wenn man die China-Piko am Helm befestigt hat, dann kommt man nicht mehr an den Knopf!

- Als Koppelungssystem für das Stromkabel wird bei der China-Piko ein System genutzt, das bekannt für seine Fehleranfälligkeit ist.

Also ich sage mal: 3:0 für das Original! Der Clone ist 2. Sieger!

Ich schlage noch weitere Vergleiche vor:
- Bitte mal die Lampenkopf auf die Waage legen.


Also hält der ganze Rest mal fest:

- dein Knopf am Kopf scheint du erst recht nicht bedienen zu können der er wohl am Anus eingelassen ist. Nur wenn mal ein Verbaler Pups von dir kommt (siehe Backlog) scheinst du ihn zu finden, aber da scheint deine Birne im Wasserglas keine 0,5 Sek. zu leuchten. Somit ist dein Test durchgefallen™ :P So viel Lobby Dampfgeplaudere kann nur von einem assimiliert, verblendeten Milchgesicht Teenie kommen. :o

- über dein Kabelsystem brauchen wir uns bestimmt nicht zu streiten denn dies hat mit dem Sachverhalt genau so viel zu tun wie Fußpilz mit Herzinfarkt.

Seit wann gibt es einen 2. Sieger? :eek:

Ich schlage noch weitere Vergleiche vor:
- bitte lege dein Kopf unter eine Waage und lass mal bitte von einem 250 Pfund Kerl mit Schmackes oben drauf treten. Ich bin fest davon überzeugt das man nur einen Luftballon Knall hören wird.

Zu der Yinding...
ich hab zwei davon & sie sind Top, hat Wochen Gravity Nightride DHs mitgemacht und überlebt, die am FF Helm konnte ich (Knopf) stets bei voller Fahrt bedienen, die Kabelverlängerung zum Rucksack tats auch. Die Lampe am Lenker samt Akku Befestigung über dem Dämpfer am Oberrohr des Rahmens hat jeden Drop, Kicker, Double, Treppen .... whatever mitgemacht. Und glaub mir ich bin bestimmt kein deut anders gefahren als bei Tageslicht. Somit.... -> STFU & geh wieder an Muttis Brust :spinner:

Btw. wieso lässt bzw. wieso hat Lupine® es nötig ihre Praktikanten von niederen Proletariat auf solche threats loszulassen? Scheint denen Marketingtechnisch und insb. ihrer Kriegskasse schon gar nicht mehr gut zu gehen, bzw. diese ins Abseits zu drängen wenn ebenso schon seit Jahren das IBC bei sämtlichen Lampentests nach Lobby Lieferung von Lupine™ und diese anschließend (bei fragwürdigen Tests) penetrant zum Testsieger deklariert *wÜRG*
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wäre ein 1:1-Vergleich mit der Lupine Piko. Wenn jemand beide Lampen hat, wären Vergleichsbilder toll.

Auf der vorigen Seite im Beitrag http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=11090973&postcount=339 sind zumindest einmal Vergleichsbilder der Lampenköpfe, Ausleuchtungsbilder zum Vergleich habe ich noch nicht gesehen.

Was in meinen Augen nicht so schön ist das Verhalten bei Überhitzung mit dem Ausschalten, wobei ja gemäss den Berichten schon wenig Fahrtwind zur Kühlung ausreicht. Hier wäre ein runterdimmen schöner gewesen. Allerdings lässt sie sich ja sofort wieder einschalten, wenn ich das richtig verstanden habe.

Ich habe mir von Cat Eye den Helmhalter und eine H24-Platte geholt und montiert, ausprobieren konnte ich das ganze noch nicht, mein Knie muss noch geschont werden, aber ein Bild anbei:
 
Also hält der ganze Rest mal fest:

- dein Knopf am Kopf scheint du erst recht nicht bedienen zu können der er wohl am Anus eingelassen ist. Nur wenn mal ein Verbaler Pups von dir kommt (siehe Backlog) scheinst du ihn zu finden, aber da scheint deine Birne im Wasserglas keine 0,5 Sek. zu leuchten. Somit ist dein Test durchgefallen™ :P So viel Lobby Dampfgeplaudere kann nur von einem assimiliert, verblendeten Milchgesicht Teenie kommen. :o

- über dein Kabelsystem brauchen wir uns bestimmt nicht zu streiten denn dies hat mit dem Sachverhalt genau so viel zu tun wie Fußpilz mit Herzinfarkt.

Seit wann gibt es einen 2. Sieger? :eek:

Ich schlage noch weitere Vergleiche vor:
- bitte lege dein Kopf unter eine Waage und lass mal bitte von einem 250 Pfund Kerl mit Schmackes oben drauf treten. Ich bin fest davon überzeugt das man nur einen Luftballon Knall hören wird.

Zu der Yinding...
ich hab zwei davon & sie sind Top, hat Wochen Gravity Nightride DHs mitgemacht und überlebt, die am FF Helm konnte ich (Knopf) stets bei voller Fahrt bedienen, die Kabelverlängerung zum Rucksack tats auch. Die Lampe am Lenker samt Akku Befestigung über dem Dämpfer am Oberrohr des Rahmens hat jeden Drop, Kicker, Double, Treppen .... whatever mitgemacht. Und glaub mir ich bin bestimmt kein deut anders gefahren als bei Tageslicht. Somit.... -> STFU & geh wieder an Muttis Brust :spinner:

Btw. wieso lässt bzw. wieso hat Lupine® es nötig ihre Praktikanten von niederen Proletariat auf solche threats loszulassen? Scheint denen Marketingtechnisch und insb. ihrer Kriegskasse schon gar nicht mehr gut zu gehen, bzw. diese ins Abseits zu drängen wenn ebenso schon seit Jahren das IBC bei sämtlichen Lampentests nach Lobby Lieferung von Lupine™ und diese anschließend (bei fragwürdigen Tests) penetrant zum Testsieger deklariert *wÜRG*

Och! Die Yingdingler sind wieder beleidigt, weil jemand Fakten genannt hat! :lol:
 
Was in meinen Augen nicht so schön ist das Verhalten bei Überhitzung mit dem Ausschalten, wobei ja gemäss den Berichten schon wenig Fahrtwind zur Kühlung ausreicht. Hier wäre ein runterdimmen schöner gewesen.


Ne, jetzt?! :confused: Wirklich?! :confused: Dieser China-Clone geht einfach komplett aus?! :confused::lol::lol::lol: Zappenduster und so?! :confused::confused::confused: Was ist denn das für eine Steuerung?! :lol::lol::lol:

Damit wird diese Chinalampe VÖLLIG UNBRAUCHBAR!!!! Oder was macht ihr, wenn ihr einen Platten habt?! Und ihr keinen Fahrtwind habt und die Lampe dann ausgeht?! Und niemand ist mit einer RICHTIGEN Lampe in der Nähe, der euch helfen und leuchten kann?! Ruft ihr dann ein Taxi?! :lol::lol::lol:

Ne jetzt, also mal ehrlich!! EIne Lampensteuerung so zu machen, das ist ja mal echt genial!! Da muss man erst mal drauf kommen! lol!!! mmd! Und der Grund dürfte sein, dass man damit ein paar elektronische Bauteile einspart und damit billiger produzieren kann! :lol::lol::lol: Der Vorteil ist: Da die Lampe keine richtige Steuerung hat, kann das wenigstens nicht kaputt gehen! :lol::lol::lol: Dumm auch ....jedesmal wenn du nachts an der Ampel stehst, geht das Licht aus. Und dem Polizisten sagste "das gehört so, das ist extra so gemacht"! :lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück