Lupine Piko/Gemini Duo Clone

Sachliche Argumente kann man meistens vergessen, bringt einfach nichts ...

mal unabhängig davon, ob deine behauptung mit den zweit- bis fünftaccounts so stimmt - auch die billig-china-böller-käufer stellen sich doch mehrheitlich keiner sachlichen diskussion. für die meisten gilt doch der einfache schluß, dass wenn bei zwei lampen vorne das gleiche rauskommt, die teurere automatisch überteuerter marketingschrott ist.

nur die wenigsten setzen sich doch überhaupt ernsthaft mit durchaus bedenkenswerten dingen wie produktpiraterie, herstellungskosten, nachhaltigkeit auseinander. eigentlich schade, da man diese diskussion durchaus sachlich führen könnte - und imho auch sollte.
 
Warum sollte ich mich mit Produktpiraterie auseinandersetzen, ich bin Konsument und mir ist es vollkommen egal, wer von wem kopiert. Für mich zählt Preis und Leistung, und der Koeffizient aus beidem. Ob Lupine jetzt die X2 kopiert, mir egal... Sorry, aber mir fehlt bei dem Thema jeglicher Sinn für Romantik... Wieso sollte ich "Mitleid" für eine Firma haben? Die werden mir auch keine günstigere Lampe geben obwohl ich Hartz IV beziehe, oder?

Übrigens ist es doch prima für die Lupine-Käufer, dass in dem Markt sehr viele Verfolger sind, wird der Marktführer doch gezwungen durch Innovation oder bessere Preise zu glänzen, im besten Fall durch beides. Wenn die Mischung stimmt wird er auch weiterhin Markt- oder Technologieführer bleiben, wenn nicht werden die anderen halt weiter aufholen, wo ist das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz so wie decay sehe ich das auch nicht. allerdings kann ich hier absolut keine produkt piraterie finden.
hatten wir ja schon. dann dürcte lupine die piko auch nicht verkaufen. ein modell das so nah dran ist wie die china clone gab es schon jahre vor der ersten piko.


würden die chinesen features wie bluetooth oder wlan oxer ir steuerung kopieren. ja dann wäre ich auf der anti china seite.
 
Clone? Warum?
Gehäuseform --> wurde disktutiert und eine reale andere sinnvolle Anordnung von 2 Punktstrahlern für eine Fläche nicht gefunden ... Cateye war eh schneller :-)
LED --> auch nicht
Befestigung --> völlig anders, ein Clone hätte da die Variante von Lupine genommen
Material --> führt wohl kein Weg an Alu vorbei
Threadname --> Bingo, das stimmt, sollten wir ändern und den Thread Yinding-Lampe nennen, dann hätten wir auch diese Thema vom Tisch

Wegen mir kann der Kopf auch 30 Euro kosten, wäre immer noch sehr fair !

Wo ist denn jetzt das Thema Nachhaltigkeit geblieben? Müssten dann nicht die ganzen Ramschläden in den Innenstädten verschwinden, da wird soviele Ware ständig produziert die eigentlich keiner braucht und nur weil es billig ist gekauft wird ... es soll sogar Smartphones ohne Akkutauschmöglichkeit geben oder Nerds die immer das "aktuelle" wollen ... alles also nicht wirklich zu untersetzen, diese Gesellschaft lebt vom Konsum und wir sind alle Teil des Getriebes, ja auch die Yinding und neben ihr die Piko und und und ... eine Betty, wie nachhaltig ist eine Lampe die solch ein Lichtvolumen erzeugt?
 
Clone? Warum?
Gehäuseform --> wurde disktutiert und eine reale andere sinnvolle Anordnung von 2 Punktstrahlern für eine Fläche nicht gefunden ... Cateye war eh schneller :-)
LED --> auch nicht
Befestigung --> völlig anders, ein Clone hätte da die Variante von Lupine genommen

Naja, ich sag mal so: Das Ziel der Chinesen war schon unsere Audi A6 nachzubauen.

Aber leider geht das mit dem Clonen in China immer kräftig in die Hose.

Hier mal andere Beispiele von China-Clonen:
shanzhai20.jpg

pizza-huh-fake-china.jpg

A79D0D78-CA7F-25E8-3E53B9F442F69DE7.jpg
fake_china_espirit.jpg
buckstar-coffee.jpg
fake_brands_17.jpg


Wenns nach den Chinalampen-Fanboys geht, ist das alles genauso gut wie das Original. Wenn nicht sogar besser.lol.
 
mal unabhängig davon, ob deine behauptung mit den zweit- bis fünftaccounts so stimmt - auch die billig-china-böller-käufer stellen sich doch mehrheitlich keiner sachlichen diskussion. für die meisten gilt doch der einfache schluß, dass wenn bei zwei lampen vorne das gleiche rauskommt, die teurere automatisch überteuerter marketingschrott ist.

nur die wenigsten setzen sich doch überhaupt ernsthaft mit durchaus bedenkenswerten dingen wie produktpiraterie, herstellungskosten, nachhaltigkeit auseinander. eigentlich schade, da man diese diskussion durchaus sachlich führen könnte - und imho auch sollte.

Diese Diskussion könnte man durchaus führen, aber nicht in diesem Thema! Hier geht es um die (durchwegs positiven) Erfahrungen mit der YinDing.

Folgendes solltest du für deinen neuen Threat überdenken:

Ich bin normaler Konsument mit normalem Gehalt und muss eben hier und da Prioritäten setzen.

Wenn das nicht so wäre würde ich z.B.
...all mein Fleisch auf dem Bauernhof meines Vertrauens kaufen wo ich jede Kuh mit Namen kenne und nicht bei REWE aus Massentierhaltung.
...für jeden Einsatzzweck ein handgeschweisstes Bike aus Deutschland fahren und nicht nur ein so´n kümmerliches 3000 € Bike mit Rahmen aus Taiwan.
...alles beim Laden um die Ecke kaufen auch wenn´s 30% teurer ist nur weil ich den Typ so nett finde und es ihm mindestens genauso gut gehen soll wie mir.

Es gibt hier genug Probleme und die werden nicht dadurch behoben das 50 Mountainbiker sich ihre Lampen NICHT in China bestellen. Wir können die Lampen auch bei Lupine kaufen - Wir haben dadurch 270 € weniger in der Tasche (die somit auch wieder irgendwo eingespart werden müssen), sie leuchtet fast genauso, die Lupine-Mitarbeiter sehen nix von dem Geld, der Chef macht ne schöne Reise nach China und alles bleibt beim Alten denn es verkauft sich ja - Keine Notwendigkeit für Innovationen.
 
Kurze bitte:

ich versuch gerade ob wir die einschlägigen Accounts gelöscht bekommen.

also bitte den Typ nicht Zitieren. Vielleicht bekommen wir den Schmutz so raus.
 
Wenn du dir mal die Mühe machen würdest zu schauen wo das Bild herkommt wüsstest du, dass ihm die Lampe überhaupt nicht gehört.

Aber im Thread nach Bildern suchen oder die Google Bildersuche betätigen ist ja auch mindestens genauso lustig und spannend wie sich jeden Tag einen neuen Account zu erstellen.


Aber ich gebe auf, du bist mir intellektuell und orthographisch definitiv weit überlegen.


Kurze bitte:

ich versuch gerade ob wir die einschlägigen Accounts gelöscht bekommen.

also bitte den Typ nicht Zitieren. Vielleicht bekommen wir den Schmutz so raus.

Ist gut.
 
Diese Diskussion könnte man durchaus führen, aber nicht in diesem Thema! Hier geht es um die (durchwegs positiven) Erfahrungen mit der YinDing.

Folgendes solltest du für deinen neuen Threat überdenken:

Ich bin normaler Konsument mit normalem Gehalt und muss eben hier und da Prioritäten setzen.

Wenn das nicht so wäre würde ich z.B.
...all mein Fleisch auf dem Bauernhof meines Vertrauens kaufen wo ich jede Kuh mit Namen kenne und nicht bei REWE aus Massentierhaltung.
...für jeden Einsatzzweck ein handgeschweisstes Bike aus Deutschland fahren und nicht nur ein so´n kümmerliches 3000 € Bike mit Rahmen aus Taiwan.
...alles beim Laden um die Ecke kaufen auch wenn´s 30% teurer ist nur weil ich den Typ so nett finde und es ihm mindestens genauso gut gehen soll wie mir.

Es gibt hier genug Probleme und die werden nicht dadurch behoben das 50 Mountainbiker sich ihre Lampen NICHT in China bestellen. Wir können die Lampen auch bei Lupine kaufen - Wir haben dadurch 270 € weniger in der Tasche (die somit auch wieder irgendwo eingespart werden müssen), sie leuchtet fast genauso, die Lupine-Mitarbeiter sehen nix von dem Geld, der Chef macht ne schöne Reise nach China und alles bleibt beim Alten denn es verkauft sich ja - Keine Notwendigkeit für Innovationen.

wo denn sonst, wenn nicht in themen wie diesen? imho gehört es zu einem erfahrungsaustausch inklusive kosten-nutzen-abwägung einer bestimmten lampe auch dazu, sich mit den angesprochenen themen zumindest mal zu beschäftigen.

wie das ergebnis dann für den einzelnen ausfällt - :ka: aber imho sollte man als konsument wenigstens mal ne sekunde darüber nachdenken, bevor man reflexhaft den kauf-button drückt. vielleicht kommt man dann zu ganz neuen erkenntnissen ...
 
Diese Diskussion könnte man durchaus führen, aber nicht in diesem Thema! Hier geht es um die (durchwegs positiven) Erfahrungen mit der YinDing.

Folgendes solltest du für deinen neuen Threat überdenken:

Ich bin normaler Konsument mit normalem Gehalt und muss eben hier und da Prioritäten setzen.

Wenn das nicht so wäre würde ich z.B.
...all mein Fleisch auf dem Bauernhof meines Vertrauens kaufen wo ich jede Kuh mit Namen kenne und nicht bei REWE aus Massentierhaltung.
...für jeden Einsatzzweck ein handgeschweisstes Bike aus Deutschland fahren und nicht nur ein so´n kümmerliches 3000 € Bike mit Rahmen aus Taiwan.
...alles beim Laden um die Ecke kaufen auch wenn´s 30% teurer ist nur weil ich den Typ so nett finde und es ihm mindestens genauso gut gehen soll wie mir.

Es gibt hier genug Probleme und die werden nicht dadurch behoben das 50 Mountainbiker sich ihre Lampen NICHT in China bestellen. Wir können die Lampen auch bei Lupine kaufen - Wir haben dadurch 270 € weniger in der Tasche (die somit auch wieder irgendwo eingespart werden müssen), sie leuchtet fast genauso, die Lupine-Mitarbeiter sehen nix von dem Geld, der Chef macht ne schöne Reise nach China und alles bleibt beim Alten denn es verkauft sich ja - Keine Notwendigkeit für Innovationen.
Stimme dir voll zu nur eine Kuh die ich beim namen kenne würde ich nicht essen.
 
wiki:

"Die CE-Kennzeichnung ist kein (Prüf-) „Siegel“, sondern ein Verwaltungszeichen, das die Freiverkehrsfähigkeit entsprechend gekennzeichneter Industrieerzeugnisse im Europäischen Binnenmarkt zum Ausdruck bringt."

" Das CE-Logo allein lässt keine Rückschlüsse zu, ob das Produkt durch unabhängige Stellen auf die Einhaltung der Richtlinien überprüft wurde. ...........Die CE-Kennzeichnung ist rechtlich kein Gütesiegel (Qualitätszeichen), sondern dokumentiert im Gegenteil lediglich die Einhaltung der gesetzlich zulässigen Mindestanforderungen."


aus dem grund darf es jeder draufstempeln.
und diese Richtlinie besagen im grunde nur es darf kein Stromkabel aus dem Elektrogerät rausschaun woran man ne Stromschlag bekommen könnte oder ein Haustier!!!!
alle Stromkabel sind ordentlich isoliert und änliche unsin.

alles was sowiso im grunde jedes Elektrogerät erfüllt das am markt exisiert.

hier auf seite 5 zum nachlesen, wer sich mal über die 10 punkte damit man CE stempeln darf kapputlachen will.


viel chinesische Hersteller die bewusst auch im deutschen markt verkaufen stempeln aus diesem grund es einfach irgendwo drauf oder auf die schachtel, weil wie gesagt juckt keinen, da ein CE verstoß im grunde nie existiert.
ug27uft9rn5k.jpg


zebralight druck beispielsweise einfach ein CE Symbol ohne Kennziffer aufs aussenetikett dazu, Problem gelöst.

CE ist leider nur bürokratieunsin der deutschen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wo denn sonst, wenn nicht in themen wie diesen? imho gehört es zu einem erfahrungsaustausch inklusive kosten-nutzen-abwägung einer bestimmten lampe auch dazu, sich mit den angesprochenen themen zumindest mal zu beschäftigen.

wie das ergebnis dann für den einzelnen ausfällt - :ka: aber imho sollte man als konsument wenigstens mal ne sekunde darüber nachdenken, bevor man reflexhaft den kauf-button drückt. vielleicht kommt man dann zu ganz neuen erkenntnissen ...

Du könntest ein eigenes Thema hier im Elektronikforum eröffnen, oder in anderen Hobbyforen wo dieses Thema sicher akuter ist als in unserem, hauptsächlich mechanischen, Hobby. Modellbau etc.

Natürlich denke ich als Konsument auch über solche Themen nach! In diesem Fall kann ich das sehr gut mit meinem Gewissen vereinbaren da mich die Preis-Leistung überzeugt hat und ich mich auch nicht daran erinnern kann vorher mal was in China bestellt zu haben. Ich bin dermaßen kritisch das ich es nicht einsehe 90% Aufpreis für das gleiche Ergebnis auszugeben nur um meine Taschen leer und die von jemandem voll zu machen der es IMHO nicht verdient hat.
Bestellst du manchmal bei Amazon? Zalando? Machst du Billigurlaub in der Türkei? Woher kommt das Fleisch was du verzehrst? Man sollte sich seine Gedanken machen, hier- und da mal zum nachdenken anregen und seine Schlüsse zu ziehen - Da gibt es aber wichtigeres und gravierenderes als das Thema "Chinalampen".
 
Falls noch jemand eine alternative Halterung sucht: Günstig und genial.
Gibt es ab 3,00 bei Ebay. Einfach mal unter Kamerahalter Stativ suchen
Die Bohrung auf 11mm vergrößern und Lampe mit Originalschraube montieren - fertig.
 

Anhänge

  • P1020594.jpg
    P1020594.jpg
    11,8 KB · Aufrufe: 131
  • P1020595.JPG
    P1020595.JPG
    27,4 KB · Aufrufe: 137
  • P1020596.JPG
    P1020596.JPG
    26,8 KB · Aufrufe: 126
Zurück