Lupine Piko/Gemini Duo Clone

ich habe eine Powerbank/Ladegerät für 2x21700er von Astrolux. PD2 gibt es jetzt wieder für 12,66€. 2 x 21700er kosteten mich bei nkon.nl ca. 10€ ohne Versand.

Ein Lupine-Verlängerungskabel kann kompatibel zu Rundstecker gmacht werden.
Ja mit Löten / Basteln , aber sowas sauber fertig zu kaufen gibt es einfach nicht , woran liegt es das man sowas nicht fertig zu kaufen bekommt ?
 
für mich ist das Lampenthema ein schwieriges. Sicherlich sind die Lampen von Lupine das Mass der Dinge,für mich aber zu teuer weil ich dafür dann doch zu wenig im dunkeln Trails fahre und die Frau einem ,bei den Preisen, im Nacken sitzt.

Die günstigeren Lampen zwischen 50-100€ machen dann wieder zu wenig Licht.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
 
Ich denke jedem ist klar, dass es wenn dann heißen müsste, wer zu billig kauft, spart nichts.

Aber wie so oft, die differenzierte Aussage zieht nicht so sehr wie die falsche Pauschalisierung.

Back to topic.
Magicshine CBL1600 bzw Evo1700 klang interessant, scheint aber vergriffen und ist eher für Straße als Gelände.
 
Ich denke jedem ist klar, dass es wenn dann heißen müsste, wer zu billig kauft, spart nichts.

Aber wie so oft, die differenzierte Aussage zieht nicht so sehr wie die falsche Pauschalisierung.

Back to topic.
Magicshine CBL1600 bzw Evo1700 klang interessant, scheint aber vergriffen und ist eher für Straße als Gelände.
Du wirst auf Dauer an Lupine NICHT vorbei kommen, es gibt keine wirkliche Alternative zu den Lupine Lampen, jeder der eine Lupine Lampe schon mal hatte oder hat wird das schnell verstehen.
 
Also im Kollegenkreis fährt niemand mit Lupine, und die Funzeln tun ihren Dienst. Mittlerweile sind meist sogar die Akkus brauchbar, was vor 10 Jahren noch nicht so war. Natürlich ist Lupine richtig gutes Material, da muss man halt nicht groß Vergleichen und Bewertungen lesen. Aber nötig ist es nicht, es ist halt Luxus. Genauso wie eben der Parkside Akkuschrauber auch tut, wenn auch die blaue Bosch natürlich eine ganz andere Qualität ist.
Aber schön, dass es diese Diskussionen noch gibt😂
 
Also im Kollegenkreis fährt niemand mit Lupine, und die Funzeln tun ihren Dienst. Mittlerweile sind meist sogar die Akkus brauchbar, was vor 10 Jahren noch nicht so war. Natürlich ist Lupine richtig gutes Material, da muss man halt nicht groß Vergleichen und Bewertungen lesen. Aber nötig ist es nicht, es ist halt Luxus. Genauso wie eben der Parkside Akkuschrauber auch tut, wenn auch die blaue Bosch natürlich eine ganz andere Qualität ist.
Aber schön, dass es diese Diskussionen noch gibt😂
ich glaube schon, dass die Straßenlampen von Supernova und Lupine nötig sind. Die alte SL AX hatte 1300 Abblendlicht-Lumen. Fernlicht per Taster ist bei schneller Fahrt wichtig.
 
Auf jeden Fall sind das Bereicherungen die richtig gut sind, aber nötig für kaum jemanden. Generell reicht eigentlich eine vernünftige 08/15 Straßenlampe, wenn man weiß, wie man damit umgeht (bei Verkehr sofort nach unten kippen) sogar eine rotationssymmetrische Funzel mit 200+ lumen. Ging ja früher auch, da wurde die Edison mit echten 500 lm als viel, viel mehr als jeder braucht beschrieben.
Klar, die Ansprüche steigen, und ich bin der letzte, der nicht mehr will wenn mehr geht😂. Aber die Radtour am Abend geht halt echt mittlerweile mit dem billigsten Rotz, ohne dass ich im Graben lande😅
 
Auf jeden Fall sind das Bereicherungen die richtig gut sind, aber nötig für kaum jemanden. Generell reicht eigentlich eine vernünftige 08/15 Straßenlampe, wenn man weiß, wie man damit umgeht (bei Verkehr sofort nach unten kippen) sogar eine rotationssymmetrische Funzel mit 200+ lumen. Ging ja früher auch, da wurde die Edison mit echten 500 lm als viel, viel mehr als jeder braucht beschrieben.
Klar, die Ansprüche steigen, und ich bin der letzte, der nicht mehr will wenn mehr geht😂. Aber die Radtour am Abend geht halt echt mittlerweile mit dem billigsten Rotz, ohne dass ich im Graben lande😅
hmmm??? Also ich finde meine alte LS 950 und auch die günstige kleine Aldi Lampe nicht so gut. Ich bin meine B01 gewohnt. Mit der Taschenlampe 1200lm will ich auch nur fahren, wenn mir sonst keiner entgegenkommt.
 
Gibt ja mittlerweile mit der D5S eine 25W Xenon, die im (natürlich sehr grßem) Sockel das Vorschaltgerät integriert haben und direkt mit 12V laufen.Klar, teurer, größer und ineffizienter als moderne LEDs, dennoch interessant wenn der Weg das Ziel ist.
 
kauft Euch einmalig eine richtige Lampe und Ihr braucht nie wieder über Lampen nachdenken, mit der SLAX 2023 ist für mich das machbarste ereicht , heller geht technisch sinnvoll kaum noch und braucht tatsächlich auch keiner (Stichwort Akku Größe und Gewicht!) über 3000 Lumen ist alles hell genug und mehr als man eigentlich braucht. Und ja sowas kostet leider viel Geld ist aber eine einmalige anschaffung die man ein Leben lang hat da Lupine Lampen dauerhaft halten (sollte doch mal was sein wird es von Lupine wieder heile gemacht und das ein Leben lang!)
 
kauft Euch einmalig eine richtige Lampe und Ihr braucht nie wieder über Lampen nachdenken, mit der SLAX 2023 ist für mich das machbarste ereicht , heller geht technisch sinnvoll kaum noch und braucht tatsächlich auch keiner (Stichwort Akku Größe und Gewicht!) über 3000 Lumen ist alles hell genug und mehr als man eigentlich braucht. Und ja sowas kostet leider viel Geld ist aber eine einmalige anschaffung die man ein Leben lang hat da Lupine Lampen dauerhaft halten (sollte doch mal was sein wird es von Lupine wieder heile gemacht und das ein Leben lang!)

Du meinst also, ich sollte wirklich von meiner geliebten Froschlampe, die sich seit Jahrhunderten im Bergbau bewehrt hat, zu einer Lampe mit diesem neumodischen Leuchtmittel von Lothar Egon Dunkelmann wechseln?
 
kauft Euch einmalig eine richtige Lampe und Ihr braucht nie wieder über Lampen nachdenken, mit der SLAX 2023 ist für mich das machbarste ereicht , heller geht technisch sinnvoll kaum noch und braucht tatsächlich auch keiner (Stichwort Akku Größe und Gewicht!) über 3000 Lumen ist alles hell genug und mehr als man eigentlich braucht. Und ja sowas kostet leider viel Geld ist aber eine einmalige anschaffung die man ein Leben lang hat da Lupine Lampen dauerhaft halten (sollte doch mal was sein wird es von Lupine wieder heile gemacht und das ein Leben lang!)
du meinst bestimmt die alte SL AX mit 1300lm ABL? Welche 3000lm? Das ist doch nur das Fernlicht. Die SL AX 2023 hat viel zuwenig ABL Lumen.
Überflüssig. :o
Stört nur Wildtier im Wald.
Wer weniger sieht, fährt manchmal schneller.
Schneller in Bodenlöcher oder -wellen? Oder über Nacktschnecken? Will ich nicht, deswegen alles auf hoch.
 
Was Abblendlicht angeht, bin ich nicht so anspruchsvoll. Auf der Straße sieht man ja eh genug, bzw. muss nicht viel sehen, weil da ja nichts unerwartetes kommt. Die Sichtweite ist sowieso durch die Hell-Dunkel Grenze gesetzt, da man ja sonst blendet.
Und primär fahre ich alleine im Wald, wenn mir da tatsächlich mal jemand entgegenkommt, kann ich kurz mal mit einem dunkleren Licht leben.
Aber ja, auch ich eskaliere ja immer beim Selbstbau, und verstehe völlig, dass man immer mehr will. Bin nur tatsächlich jetzt lange am Fatbike mit irgendeiner B&M Dynamolampe (an einer 21700 mit stepup, aber nur 3W) gefahren, die damals an meinem Patria dran war, als ich es gekauft habe. Und es funktioniert halt auch, aber ich knalle natürlich keine Trails runter. Da denke ich braucht es aber auch kein Abblendlicht.
 
Zurück