dann solltest dich besser informieren.
ich verwende eine lampe für folgende sportarten: schneeschuhwandern, schitouren, mountainbiken. also Taschenlampen kommen schon aufgrund der fehlenden Möglichkeit, sie mit Stirnband zu tragen, nicht in frage. und net bös sein, irgendwelche bastellösungen - aus dem alter bin ich raus ...
ich hab mehrere lampen ausprobiert. unter anderem Taschenlampen, stirnlampen für Bergsteiger (petzl und co), knog, sigma, hope, supernova und Lupine - supernova und Lupine sind die mit abstand besten lampen, die ich je hatte (m33 und Betty). und stell dir vor, ALLE befestigungsmöglichkeiten, die ich brauche, sind von haus aus dabei. sowas auch.
Lupine hat zwar dieses neo x dingens mit einer LED für August angekündigt"vermutlich wieder zu märchenpreisen"und das kommt auf gewaltige ~700lumen, dazu noch ein klobiger akkupack der irgendwo mit nem lästigen kabel zudem noch hingefummelt werden muss...Technische entwicklungsstand vor 3 jahren.....
wie gesagt, wenn du externe Akkus nicht haben willst, dann ist es ja ok. nur das mit rückständig zu titulieren, ist echt armselig. deine Taschenlampen sind für einen völlig anderen Bereich konzipiert. sicher nicht fürs radfahren. ich hab mir jetzt deine "superlampen" angeschaut. und designmäßig: das ist ja frühestes sowjetdesign unter Stalin. wobei das noch eine Beleidigung für die Sowjets wäre. also ganz simpel gesagt: da müßt ich ja besoffen, bekifft und sonstwas sein, wenn ich dieses design als design bezeichne ...
armytek und Zebra holen aus einer LED ~1100lumen und das noch bei einer fantastischen ausleuchtung!!!!! und dazu noch muss man keinen klobigen"überteuerten" Akkupack dafür verwenden....... rest erklährt der gesunde Menschenverstand.
das die gut leuchten, bezweifle ich ja nicht. nur sie sind einfach grottenhäßlich. und wenn ich wirklich alles mit einer Taschenlampe niederleuchten will, dann kauf ich mir die Betty-Taschenlampe. oh, die ist ja teuer. das hab ich doch jetzt glatt vergessen ...
siehe obriger punkt, das ist technische Unfähigkeit.
kein Kommentar
aso du kennst alle 1 Millionen Taschenlampen dieser welt und alle sind natürlich grottenhässlich...... eher fehlt der Lupine stempel um in diese Märchenwelt zu passen..........
zeig mir nur eine, die halbwegs hinkommt. am ehesten noch eine maglite. aber selbst die sind einfach hässlich im direkten vergleich. aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. für mich ist aber auch das aussehen von einem Produkt von essentieller Bedeutung ..
(bis jetzt hast du noch keine gepostet, die mit dem wort design auch nur annähernd was zu tun hat)
stimmt schon, allein die SC600 ist dem piko dingens doch schon haushoch überlegen, was ist daran unverständlich?
alleine die befestigungmöglichkeit am rad zb ...
ich weis zwar ned was du mir mit BMW sagen willst aber wennst nen autovergleich willst.
Lupine=BMW
zebralight=ein ferrari nur zum Bruchteil des preises deines BMW.
BMW: bequem, zuverlässig, tolle Ausstattung, design
ferrari: laut, hässlich, unbequem. und: er steht mehr in der Werkstatt als er fährt (hab zufällig einen bekannten, der so ein Auto hat. die dinger mußt alle paar tausend km komplett zerlegen). wenn DAS dein Argument ist - einfach SÜSS
mit dem autovergleich wollte ich folgendes sagen: mein galaxy hat auch vier räder. aber der BMW kann - bis auf den platz - alles besser ...
genau an diesem punkt solltest mal realisieren was ne lampe ist: sie besteht aus ner LED ner schaltung und nen alugehäuse, alles zusammen kostet in der Herstellung maximal 20€.
da hast schon recht. ist mir aber relativ egal, wenn mir die Firma wirklich ein gutes gesamtpaket liefert. und das tut Lupine oder supernova oder hope einfach.
logisch lässt sich auch ne edelmarke wie Zebralight das enorme entwicklungs knowhow bezahlen das hinter deren high end lampen steht und so kommen beträge von 70€ zustanden.
das sie vielleicht gute Taschenlampen haben, möchte ich ja nicht in abrede stellen. aber sie als edelmarke zu bezeichnen - da ist dann wohl bigfoot eine Wichsvorlage?
hier seh ich für den enormen betrag noch ne Rechtfertigung.
nur für was zahlt man dann bei ner piko? technisch im vergleich zu ner Zebra absolutes mittelmass, egal ob man specs oder die reine Verarbeitung nimmt die ebenfalls in ner anderen Liga ist.....
????????????????????????????
Lupine und supernova haben eine sehr, sehr gute Verarbeitung. warum das für dich jetzt soooo ein Problem ist, es anzuerkennen, ist mir schleierhaft ...
ich glaub kaum das du fan von guten Produkten bist ich hatte schon mal ne piko TL" 550lumen model" in der Hand.
mehr als ein müdes lächelt konnte ich dem teil nicht abrringen, die lichtverteilung war bei diesem teil grauenhaft, lauter komische ringen im licht"kommen ziemlich sicher von dem billigen linsenzeugs" was ich sonst nur von 5€ diskounterlämpchen kenne.......
ich hab wie gesagt eine Betty. und da kommt eh fast nix ran ...
(und ich war auf der letzten eurobike - da hatte ich schon das gefühl, dass die dinger gut gebaut sind. und auch ein lässiges finisch haben. aber ich kann mich natürlich auch täuschen. fragenüberfragen)
ebenfalls hatte ich dagegen schon etliche wirklich gute Produkte in der Hand oder besitze sie noch:
"spark""armytek""zebralight""nitecore", wie gesagt wenn man mal wirklich top Produkte in der Hand hatte kennt man den unterschied zwischen mittelmässigkeit und guten produkten.
deine Hand (und das gefühl damit) dürfte dir wirklich sehr wichtig sein. aber nicht vergessen: beim fahren mit dem rad ist das eventuell nicht so gesund. aber nur möglicherweise ...
naja ich weis nicht wie bei dir ne Bestellung funktioniert, aber bei mir läuft es so:
Produkt aussuchen-bestellbutton drücken-PayPal fenster bestätigen-Produkt ist bei mir und wird genutzt bis ich im grab bin.....
kein PayPal. und englische seiten vermeide ich einfach, weil mein englisch nicht gut genug ist. also das bestellen an sich wäre klar nicht das Problem. aber ich will halt auch das "kleingedruckte" verstehen können
was muss ich mich da wo mit wem unterhalten?
unterhältst du dich auch mit dem verein der deine frühstückswurst verpackt hat welche du dann im laden mitnimmst und in der früh.....
oder dem schlachter der die kuh zerkleinert hat die du dir mittags im burgerladen besorgst..........
du bist ein kleines, intellektuelles Wunderwerk. ganz sicher.
(wenn ich was brauche - und das kommt ja nicht oft vor, weil ich ja gute Produkte habe - aber wenn, dann ists auf deutsch einfach leichter. nicht mehr und nicht weniger)
ich kaufe was um es dann zu nutzen......
ich nicht. Freude mit dem handling, aussehen und der qualitätsanmutung, nutzen eh klar. was sonst? die Erlebnisse, die mir das Produkt ermöglicht ...