Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erstmal dass hier keine Gerüchte oder unbestätigte Behauptungen aufgestellt werden.Es sind nur noch wenige Tage bis das neue Lupine Rotlicht V2 vorgestellt wird. Welche Erwartungen und wünsche habt Ihr an dieses ?
COB LED´s und super lange Akku Laufzeit wie beim leider nicht mehr erhältlichen Rotlicht MAX und klar über 120 Lumen müsste es können, USB-C ist selbstredend und schon viele Jahre überfällig, Akku tauchbar ist klar kann man ja beim jetzigen Rotlicht auch primaErstmal dass hier keine Gerüchte oder unbestätigte Behauptungen aufgestellt werden.
Zweitens gibt es keine offiziellen Aussagen zum Rotlicht seit Jahren.
https://forum.lupine.de/viewtopic.php?f=8&t=7714&p=44676&hilit=Rotlicht#p44676
Falls es einen Nachfolger des Rotlichts geben sollte, dann müsste es für mich folgende Kriterien erfüllen:
- USB-C
- auswechselbare 18650-Zelle
- Blendfreies Licht durch große Abstrahlfläche (COB)
- Feste Sattelstrebenhalterung mit Schnellwechselmechanismus
Eine 18650 Zelle wünsche ich mir nicht, weil die zu groß und zu schwer ist für ein kleines Rücklicht. USB-C und bessere Abstrahlfläche wäre jetzt ein Muss.Erstmal dass hier keine Gerüchte oder unbestätigte Behauptungen aufgestellt werden.
Zweitens gibt es keine offiziellen Aussagen zum Rotlicht seit Jahren.
https://forum.lupine.de/viewtopic.php?f=8&t=7714&p=44676&hilit=Rotlicht#p44676
Falls es einen Nachfolger des Rotlichts geben sollte, dann müsste es für mich folgende Kriterien erfüllen:
- USB-C
- auswechselbare 18650-Zelle
- Blendfreies Licht durch große Abstrahlfläche (COB)
- Feste Sattelstrebenhalterung mit Schnellwechselmechanismus
Lange Laufzeit hat auch die normale Version. 0,5 W (40lm) - 6h, 0,3 W (20lm) - 12h, 0,1 W ( 8lm) - 33h.COB LED´s und super lange Akku Laufzeit wie beim leider nicht mehr erhältlichen Rotlicht MAX und klar über 120 Lumen müsste es können, USB-C ist selbstredend und schon viele Jahre überfällig, Akku tauchbar ist klar kann man ja beim jetzigen Rotlicht auch prima
Mein Traum währe einfach eine neue Platine plus Deckel (wegen anderer LED Positionierung etc. sonst alles so belassen wie es ist , das jetzige Rotlicht nur mit USB-C und evt. ANT+ / Bluetooth währe eigentlich das perfekte Rotlicht
Na es wird sicher eine normale Internationale Version vom Rotlicht V2 geben , habe selber auch ein normales internationales Rotlicht.Eine 18650 Zelle wünsche ich mir nicht, weil die zu groß und zu schwer ist für ein kleines Rücklicht. USB-C und bessere Abstrahfläche wäre jetzt ein Muss.
Feste Sattelstrebenhalterung fände ich auch wichtig und richtig, allerdings braucht es dann mindestens ein zweites für das zweite Rad. Schnellwechselmechanismus, wie beim C14 wäre auch gut.
Lange Laufzeit hat auch die normale Version. 0,5 W (40lm) - 6h, 0,3 W (20lm) - 12h, 0,1 W ( 8lm) - 33h.
120 Lumen wird es in Deutschland nicht geben.
Rücklicht mit Bluetooth Low Energy (BLE) wird vielleicht kommen. Sigma hat sowas, wo Vorder- mit dem Rücklicht gekoppelt wird.
Ich glaube das gekündigte Rücklicht braucht noch etwas. Auf Instagram, Facebook und im Lupine-Forum ist aktuell für die Eurobike nur von einer neuen Front-Leuchte für Rennrad und Gravel die Rede...Es sind nur noch wenige Tage bis das neue Lupine Rotlicht V2 vorgestellt wird. Welche Erwartungen und wünsche habt Ihr an dieses ?
Ich glaube das gekündigte Rücklicht braucht noch etwas. Auf Instagram, Facebook und im Lupine-Forum ist aktuell für die Eurobike nur von einer neuen Front-Leuchte für Rennrad und Gravel die Rede...
Ja es wird 2 neue Produkte geben , ein Frontlicht was man unter dem Garmin Mount etc. Montieren kann und eben das besagte Rotlicht V2 / 2024Ich glaube das gekündigte Rücklicht braucht noch etwas. Auf Instagram, Facebook und im Lupine-Forum ist aktuell für die Eurobike nur von einer neuen Front-Leuchte für Rennrad und Gravel die Rede...
Ja es wird 2 neue Produkte geben , ein Frontlicht was man unter dem Garmin Mount etc. Montieren kann und eben das besagte Rotlicht V2 / 2024
na da bin ich gespannt. Garmin Mount habe ich gar nicht.Ja es wird 2 neue Produkte geben , ein Frontlicht was man unter dem Garmin Mount etc. Montieren kann und eben das besagte Rotlicht V2 / 2024
aus jedem siebten Ei? 7. Alien Lupine Ei.Und aus welcher Quelle hast Du das?
Das ist wohl eher das Frontlicht. Riecht nach integriertem Akku bei hängender Montage mit GoPro Mount...Das Video vom Rücklicht sieht verdächtig nach einer Aliengeburt oder so aus![]()
Ich lese das nicht aus den vorhanden Beiträgen raus. Aus geplanten zwei Neuigkeiten an der Eurobike wird eine. Letztes Jahr sollten drei neue Lampen kommen, es kam eine (die MiniMax) und verspätet dieses Jahr die Penta. Und auf der Eurobike 24 wird eine Frontleuchte ausgestellt. Auf die angekündigte Neuigkeit für hinten müssen wir wohl noch warten...Ja es wird 2 neue Produkte geben , ein Frontlicht was man unter dem Garmin Mount etc. Montieren kann und eben das besagte Rotlicht V2 / 2024
Das ist eine unbelegte Behauptung, also Wunschdenken.Ja es wird 2 neue Produkte geben , ein Frontlicht was man unter dem Garmin Mount etc. Montieren kann und eben das besagte Rotlicht V2 / 2024
Erstmal dass hier keine Gerüchte oder unbestätigte Behauptungen aufgestellt werden.
Zweitens gibt es keine offiziellen Aussagen zum Rotlicht seit Jahren.
https://forum.lupine.de/viewtopic.php?f=8&t=7714&p=44676&hilit=Rotlicht#p44676
Kann mir kaum vorstellen das kein neues Rotlicht kommen , nach 10 Jahren , zumindest USB-C währe doch kein Problem , einfach neue Platine basteln mit USB-C als Mini Upgrade , diese Platine könnte man für unsere geliebten Rotlichter einfach nachkaufen und man hätte wieder viele Jahre ein wunderbares RotlichtDas ist wohl eher das Frontlicht. Riecht nach integriertem Akku bei hängender Montage mit GoPro Mount...
Ich lese das nicht aus den vorhanden Beiträgen raus. Aus geplanten zwei Neuigkeiten an der Eurobike wird eine. Letztes Jahr sollten drei neue Lampen kommen, es kam eine (die MiniMax) und verspätet dieses Jahr die Penta. Und auf der Eurobike 24 wird eine Frontleuchte ausgestellt. Auf die angekündigte Neuigkeit für hinten müssen wir wohl noch warten...
zumindest USB-C währe doch kein Problem , einfach neue Platine basteln mit USB-C als Mini Upgrade , diese Platine könnte man für unsere geliebten Rotlichter einfach nachkaufen und man hätte wieder viele Jahre ein wunderbares Rotlicht
möglich ist vieles. Aber z.B. die Neo wurde eingestellt und durch die Penta Pro ersetzt. Das kann dem Rotlicht schon auch passieren. Da das Rotlicht Max eingestellt wurde, spricht dafür dass es einen anderen Nachfolger geben wird. Aber das ist alles Spekulatius.Kann mir kaum vorstellen das kein neues Rotlicht kommen , nach 10 Jahren
Das C14 war ja nie als direkter Nachfolger vom legendären Rotlicht gedacht, aber unter dem Sattel geht ein C14 Mag schon und schaut da auch schick und schön dezent aus finde ich.möglich ist vieles. Aber z.N. die Neo wurde eingestellt und durch die Penta Pro ersetzt. Das kann dem Rotlicht schon auch passieren. Das das Rotlicht Max eingestellt wurde, spricht dafür dass es einen anderen Nachfolger geben wird. Aber das ist alles Spekulatius.
Aber es wäre hübsch, wenn es was schöneres für die Sattelstütze gibt, das C14 Mag an der Sattelstütze ist nicht sehr hübsch...
Naja, die Eurobike geht am Mittwoch los, spätestens Donnerstag wird es irgendwo im Netz einen Artikel zu der (oder vielleicht doch den) Neuheit(en) von Lupine geben.
Platine tauschen ! Evtl. Anderen Deckel dafür , das war’s ! Das „Loch“ im Gehäuse reicht auch für USB-C ausDann erklär doch bitte mal, wie man das bei 1-11-engineering im gleichen Gehäuse unterbringen will![]()
Lag ich nur minimal daneben , es kommt nur etwas später und wir können unsere jetzigen Rotlichter nochmals schön pflegen und evtl. Neue Akkus , Dichtungen und Deckel spendieren.Jetzt ist es raus, es kommt doch ein Rotlicht V2, wird aber noch nicht auf der Eurobike gezeigt. Zeitplan: "Realistisch eingestuft: es wird ein Weihnachtsgeschenk"
https://forum.lupine.de/viewtopic.php?f=54&p=44690&sid=cbcb28fd6dd0a88361543bb80d87d65f#p44690
Ich bin am Mittwoch da, Bilder gibts dannNaja, die Eurobike geht am Mittwoch los, spätestens Donnerstag wird es irgendwo im Netz einen Artikel zu der (oder vielleicht doch den) Neuheit(en) von Lupine geben.
mach auch ein heimliches Foto vom Rotlicht V2. Wird in der Tasche von Wolf, Harald oder so liegenIch bin am Mittwoch da, Bilder gibts dann![]()
Wolf/Lupine sollte noch wissen, dass ein Notrotlicht, wie auch bei Rotlicht V1, nicht zu missen sei. Aber diesmal heller.Jetzt ist es raus, es kommt doch ein Rotlicht V2, wird aber noch nicht auf der Eurobike gezeigt. Zeitplan: "Realistisch eingestuft: es wird ein Weihnachtsgeschenk"
https://forum.lupine.de/viewtopic.php?f=54&p=44690&sid=cbcb28fd6dd0a88361543bb80d87d65f#p44690
Bin doch kein Taschendiebmach auch ein heimliches Foto vom Rotlicht V2. Wird in der Tasche von Wolf, Harald oder so liegen
:edit es ist laut Wolf noch nur aus Kunstoff.
Kannste auch Lampen-Fotos anderer Hersteller machen?
naja, wo es hingeht, kann man ja an der letzten Antwort von Wolf auf die Wunschliste von @G36A1 sehen.Aber diesmal heller.