Lupine Rotlicht V2

Kaufst Du Dir das neue Lupine Rotlicht V2

  • Ja

  • Nein

  • Eventuell

  • Bin sehr zufrieden mit dem jetzigen und nehme das neue Zusätzlich

  • Kenne das gar nicht, fahre irgendwas rot Leuchtendes von Sigma / Lidl / Decathlon etc.

  • Brauche gar kein Rücklicht


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
naja, wo es hingeht, kann man ja an der letzten Antwort von Wolf auf die Wunschliste von @G36A1 sehen.

Wenn das ein anständig flächiges COB Licht mit tauschbarem Akku ist, kauf ich es. Ansonsten halt Outbound Lighting...
Outbound hat ein Rücklicht? Auf der Wunschliste von G36A1 steht nix von Notrotlicht. Ich brauche Rotlicht V2 nicht unbedingt. Wenn nur die Internationale Version. Stehen dann 2 Rotlichts in der Vitirine :D
 
1000044821.jpg
1000044822.jpg
 
Gibt nun schon was genaueres zum Lupine Rotlicht V2 ? Das Jahr ist ja nun praktisch schon vorbei in knapp 8 Wochen fahren hier schon die meisten das Festive500 , das würde ich gerne schon mit dem neuen Rotlicht befahren dieses Jahr :-)
 
Tja, dem Versprechen nach Weihnachten 2024 würde ich nicht allzuviel Glauben schenken, rechne noch ein halbes Jahr Verzug ein, dann passt das schon. Falls es kein Verzug gibt, freu dich.
 
Tja, dem Versprechen nach Weihnachten 2024 würde ich nicht allzuviel Glauben schenken, rechne noch ein halbes Jahr Verzug ein, dann passt das schon. Falls es kein Verzug gibt, freu dich.
weiß jemand woran das liegt ? Gibt es zumindest schon Daten (scheint COB LED´s zu bekommen, USB-C ist klar. Bremslicht auch klar, Garmin / APP Anbindung ist unklar, Form und Größe und Halterung ist unklar)

Ich würde es immer noch Feiern wenn man nur die Platine und die Abdeckung beim jetzigen Rotlicht tauschen könnte dann hätten die meisten direkt Bock auf einen umstieg
 
Gibt nun schon was genaueres zum Lupine Rotlicht V2 ? Das Jahr ist ja nun praktisch schon vorbei in knapp 8 Wochen fahren hier schon die meisten das Festive500 , das würde ich gerne schon mit dem neuen Rotlicht befahren dieses Jahr :-)
Frag mal den TO, die Lampe sollte laut diesem im Juli vorgestellt werden:
Es sind nur noch wenige Tage bis das neue Lupine Rotlicht V2 vorgestellt wird. Welche Erwartungen und wünsche habt Ihr an dieses ?
 
ich hab ja noch das v1 rotlicht mit seriennummer unter 10 glaub ich
läuft eigentlich gut, aber ich fahre auch nicht mehr viel
ich habe mehrere Rotlichter und liebe diese alle , haben alle mal dieses Jahr frische Akkus, Abdeckung, Dichtung und frische Abdeckschrauben Schrauben bekommen. Das Gehäuse Gründlich Gereinigt und auch frische Staubschutzkappe für die Lade Buchsen bekommen. Sind praktisch neuwertig und fühlen sich auch so an. Wird schwer diese zu ersetzten da muss schon was echt feines dem niemand widerstehen kann von Lupine kommen mit dem Rotlicht V2
 
ich habe mehrere Rotlichter und liebe diese alle , haben alle mal dieses Jahr frische Akkus, Abdeckung, Dichtung und frische Abdeckschrauben Schrauben bekommen. Das Gehäuse Gründlich Gereinigt und auch frische Staubschutzkappe für die Lade Buchsen bekommen. Sind praktisch neuwertig und fühlen sich auch so an. Wird schwer diese zu ersetzten da muss schon was echt feines dem niemand widerstehen kann von Lupine kommen mit dem Rotlicht V2
hast du Rotlicht int. Phantom?

Lupine wird schon wissen, was wir oder der Markt wollen. USB-C und breiter strahlend. Mit einer Led Reihe oder Led-Streifen. USB-C am besten wasserdicht. Mehr braucht es nicht.
 
nur noch ca. 8 Monaten (Frühsommer 2025) bis Rotlicht 2.0 erscheint.

"Produktinformationen "Rotlicht (StVZO)"

Wir freuen uns, dass du dich für unser Rotlicht interessierst.
Leider ist das Rotlicht der ersten Generation nicht mehr verfügbar.
Nach 10 Jahren wird es Zeit für mehr als nur ein Facelift. Wir arbeiten bereits am Rotlicht 2.0.
Dieses wird voraussichtlich bis Frühsommer 2025 verfügbar sein."
 
nur noch ca. 8 Monaten (Frühsommer 2025) bis Rotlicht 2.0 erscheint.

"Produktinformationen "Rotlicht (StVZO)"

Wir freuen uns, dass du dich für unser Rotlicht interessierst.
Leider ist das Rotlicht der ersten Generation nicht mehr verfügbar.
Nach 10 Jahren wird es Zeit für mehr als nur ein Facelift. Wir arbeiten bereits am Rotlicht 2.0.
Dieses wird voraussichtlich bis Frühsommer 2025 verfügbar sein."
krass , gut das ich meinen jetzigen Rotlichtern nochmals frische Batterien und Dichtungen und einen frischen neuen Deckel spendiert habe, somit besteht keine Not aber trotzdem hatte mich auf Weihnachten gefreut und wollte mir ein neues Rotlicht schenken
 
krass , gut das ich meinen jetzigen Rotlichtern nochmals frische Batterien und Dichtungen und einen frischen neuen Deckel spendiert habe, somit besteht keine Not aber trotzdem hatte mich auf Weihnachten gefreut und wollte mir ein neues Rotlicht schenken
War der Akku schon platt? Der Deckel und die Dichtungen so gealtert?

Ist ja schon bald. Wenn ich mir ansehe, was andere Hersteller für ihr Rücklicht mit Bremsfunktion verlangen. 30-50€. Dann lieber das Beste. Bin auf den Preis gespannt.
 
Wirklich schade. Bräuchte dringend ein Rücklicht. Unser STVZO Rotlich ist mittlerweile am Rad meiner Frau. Hatte im Sommer erst ein zusätzliches bestellt. Die int. Version. Und dann storniert. Grund: es ließ sich an der Powerbank nicht laden. Bzw. nur dann, wenn ich dort den USB-A Ausgang genutzt habe. Da lud dann aber das "deutsche" Rotlicht nicht 🙄. Das wollte PB-seitig unbedingt an den USB C Anschluss. Kurios. Kann ich auf Tour nicht gebrauchen. Retourniert ( im August glaubte man ja noch dest an die V2 zu Weihnachten ).

Naja, habe noch das Knog.Blinder 150r..Muss das halt solange auch abends herhalten, nicht nur tagsüber.

Btw: damals wurde mir von Lupine mitgeteilt, dass der Sattelstrebenhalter der gleiche sein würde. Könnte also das neue V2 wieder an die vorhandenen Halter dranclipsen. Hoffentlich ändert sich da nichts.
 
Wirklich schade. Bräuchte dringend ein Rücklicht. Unser STVZO Rotlich ist mittlerweile am Rad meiner Frau. Hatte im Sommer erst ein zusätzliches bestellt. Die int. Version. Und dann storniert. Grund: es ließ sich an der Powerbank nicht laden. Bzw. nur dann, wenn ich dort den USB-A Ausgang genutzt habe. Da lud dann aber das "deutsche" Rotlicht nicht 🙄. Das wollte PB-seitig unbedingt an den USB C Anschluss. Kurios. Kann ich auf Tour nicht gebrauchen. Retourniert ( im August glaubte man ja noch dest an die V2 zu Weihnachten ).

Naja, habe noch das Knog.Blinder 150r..Muss das halt solange auch abends herhalten, nicht nur tagsüber.

Btw: damals wurde mir von Lupine mitgeteilt, dass der Sattelstrebenhalter der gleiche sein würde. Könnte also das neue V2 wieder an die vorhandenen Halter dranclipsen. Hoffentlich ändert sich da nichts.
das währe mega genial wenn man den Sattelstreben Halter weiter nutzen kann der ist an mehreren Rädels auch bei mir dran, währe ja auch unklug sowas zu ändern den das senkt die Neukauf Bereitschaft, alle die Ihre Rotlichter jetzt noch mit neuen Akkus, Dichtungen und Deckel versehen haben , haben ja praktisch schon ein neues Rotlicht und erstmal Ruhe , die Akkus halten locker 3 bis 5 Jahre so meine Erfahrung
 
das währe mega genial wenn man den Sattelstreben Halter weiter nutzen kann der ist an mehreren Rädels auch bei mir dran, währe ja auch unklug sowas zu ändern den das senkt die Neukauf Bereitschaft, alle die Ihre Rotlichter jetzt noch mit neuen Akkus, Dichtungen und Deckel versehen haben , haben ja praktisch schon ein neues Rotlicht und erstmal Ruhe , die Akkus halten locker 3 bis 5 Jahre so meine Erfahrung
Ja, so gehts mir auch..Halter gleich drei mal vorhanden. Und kosten tut der ja auch was.
Hoffe echt,.das neue kommt bald raus. Internatiomal in einer "Max"-Version wäre mega.
 
Zurück