Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das ist dioch kein echtes Lupine Rotlicht
das ist dioch kein echtes Lupine Rotlicht
das sind die normalen Funzeln die es überall gibt haben alle tolle Namen aber alles weit entfernt von einem Lupine Rotlicht , selbst die Version 1 die wir alle fahren ist mehr als ausreichend , fahre die ja jeden Tag viele Stunden jetzt wo es so zeitig wieder finster wird ist das V1 Rotlicht (Rotlichter) jeden Tag 4 bis 7 Stunden im Betrieb , bin damit immer noch sehr zufrieden aber freue mich sehr wenn in wenigen Tagen das V2 vorgestellt wirdKeine Ahnung was Google da gefunden hat. futurumshop las sich so nett.
Ich dachte einer der Profis hier, mit Umzugskisten voller Lampen und Rücklichter, wüsste auf Anhieb was das für ein Rücklicht ist. Taster Oben, wie Veganpunk schreibt, würde mehr Platz für den Akku einräumen.
Das Gehäuse ist mal nicht so schlecht. Zumindest nicht schlechter als die leeren Werbehülsen von Lupine auf FB. Der Strap, die Haken, nicht der große Wurf.
Kennt nun jemand dieses Rücklicht?
Da ist ein Fehler in der Rechnung. Das Wort "arbeiten" ist für einen 1-11 bääh-bäähSo so, soweit ich nicht ganz meinem Deutsch-Proff Schande bereite, ist wenige Tage "unter" einer Woche.
Deine Glaskugel ist wohl wieder aktiv?! 7 Stunden Fahrt, 1 Stunde für Körperliches, von Katzenwäsche bis ne Stulle hinter die Kiemen schieben, 8 Stunden Arbeit und 7 Stunden schlafen.... und in der restlichen Stunde Watschst Du Deine Kugel und schreibst die Ergebnisse hier. Sehr beeindruckend! Wobei ich mit der Zeit in der Du immer Deine Rotlichter zerpflückst und teilersetzt irgendwie nicht klarkomme.
weniger schlafen und weniger arbeiten schon hast jeden Tag ca. 10 Stunden mehr für Freizeit zur VerfügungSo so, soweit ich nicht ganz meinem Deutsch-Proff Schande bereite, ist wenige Tage "unter" einer Woche.
Deine Glaskugel ist wohl wieder aktiv?! 7 Stunden Fahrt, 1 Stunde für Körperliches, von Katzenwäsche bis ne Stulle hinter die Kiemen schieben, 8 Stunden Arbeit und 7 Stunden schlafen.... und in der restlichen Stunde Watschst Du Deine Kugel und schreibst die Ergebnisse hier. Sehr beeindruckend! Wobei ich mit der Zeit in der Du immer Deine Rotlichter zerpflückst und teilersetzt irgendwie nicht klarkomme.
Es könnte ein Lezyne Rücklicht sein. Wenn das so ist, hat es dem Lupine Rotlicht eins voraus: Es ist lieferbarKeine Ahnung was Google da gefunden hat. futurumshop las sich so nett.
Ich dachte einer der Profis hier, mit Umzugskisten voller Lampen und Rücklichter, wüsste auf Anhieb was das für ein Rücklicht ist. Taster Oben, wie Veganpunk schreibt, würde mehr Platz für den Akku einräumen.
Das Gehäuse ist mal nicht so schlecht. Zumindest nicht schlechter als die leeren Werbehülsen von Lupine auf FB. Der Strap, die Haken, nicht der große Wurf.
Kennt nun jemand dieses Rücklicht?
Wurde auf dem Supernova-Stand beim Gravel Ground am 27.09. gezeigt. Aussage zur Verfügbarkeit war „zu Weihnachten“. Dieses Jahr.Falsch, sie haben es in ihrem Shop bzw auf der Website gelistet. Da steht "nicht verfügbar". Das kann (muss aber nicht) auch bei SN noch ein paar Monate dauern bis lieferbar. War bei einem anderen Produkt auch so, weiß nicht mehr welches.
bist du Kurierfahrer oder bei einer der Lieferdienste wie Lieferando oder fährst Pizza aus? Finde ich nicht schlimm ein gutes Rücklicht, wie Rotlicht stundendlang zu fahren. Dafür ist es gebaut.das sind die normalen Funzeln die es überall gibt haben alle tolle Namen aber alles weit entfernt von einem Lupine Rotlicht , selbst die Version 1 die wir alle fahren ist mehr als ausreichend , fahre die ja jeden Tag viele Stunden jetzt wo es so zeitig wieder finster wird ist das V1 Rotlicht (Rotlichter) jeden Tag 4 bis 7 Stunden im Betrieb , bin damit immer noch sehr zufrieden aber freue mich sehr wenn in wenigen Tagen das V2 vorgestellt wird
mehr schlafen, genug arbeiten, mehr Lampen-Qualityweniger schlafen und weniger arbeiten schon hast jeden Tag ca. 10 Stunden mehr für Freizeit zur Verfügung
bei ca. 10 Stunden freizeit (ca. 4 bis 7 Stunden Radeln plus Pflege/basteln etc.) bleiben immer noch 14 Stunden für schlafen und arbeiten übrig , bei mir haben die Tage ja 24 Stunden
darf nur die Tasche nicht abfallen, sonst ist die Redstream Pro verlorenWurde auf dem Supernova-Stand beim Gravel Ground am 27.09. gezeigt. Aussage zur Verfügbarkeit war „zu Weihnachten“. Dieses Jahr.
Die Befestigungsmöglichkeit an einer Tasche gefällt mir.
sieht sehr ähnlich wie die Lezyne Strip+.Es könnte ein Lezyne Rücklicht sein. Wenn das so ist, hat es dem Lupine Rotlicht eins voraus: Es ist lieferbar
https://www.rennrad-news.de/news/le..._medium=footer&utm_campaign=related-same-siteEs könnte ein Lezyne Rücklicht sein. Wenn das so ist, hat es dem Lupine Rotlicht eins voraus: Es ist lieferbar
naja 9 Stunden ist nicht pralle , das musst jeden Tag aufladen um in Ruhe radeln zu können , mich nervt schon das Garmin varia 515 (habe noch ein 516er als Backup) mächtig das muss ich aller 2 tage aufladen , hat ja auch keine ordentliche Akku Laufzeitsieht sehr ähnlich wie die Lezyne Strip+.
Es ist die Lezyne Radar StVZO für 160€. Hier Bericht. Bis zu 9 StundenLaufzeit? Ist Lupine Rotlicht V2 zu spät dran?
naja 9 Stunden ist nicht pralle , das musst jeden Tag aufladen um in Ruhe radeln zu können , mich nervt schon das Garmin varia 515 (habe noch ein 516er als Backup) mächtig das muss ich aller 2 tage aufladen , hat ja auch keine ordentliche Akku Laufzeit
selbst das kleine Lupine Rotlicht V1 also nicht das MAX lade ich nur 1 mal Pro Woche , im Sommer meist nur aller 2 Wochen mit dem Rotlicht V1 MAX kann ich im Sommer fast einen Monat fahren ohne ans Aufladen denken zu müssen
1-11er Märchenstundenaja 9 Stunden ist nicht pralle , das musst jeden Tag aufladen um in Ruhe radeln zu können , mich nervt schon das Garmin varia 515 (habe noch ein 516er als Backup) mächtig das muss ich aller 2 tage aufladen , hat ja auch keine ordentliche Akku Laufzeit
selbst das kleine Lupine Rotlicht V1 also nicht das MAX lade ich nur 1 mal Pro Woche , im Sommer meist nur aller 2 Wochen mit dem Rotlicht V1 MAX kann ich im Sommer fast einen Monat fahren ohne ans Aufladen denken zu müssen
Mein Garmin Varia hält mit Kamera auch nur rund 7 Stunden. Also nach jeder Tour laden.
Was richtig lange hält ist das preiswerte Rücklicht von Lidl. Wöchentliches Laden reicht völlig.
Meins ist schon einige Jahre alt, aber ist völlig unauffälligdu meinst dieses hier mit Bremslicht? Ja, das hält über 20h, wenn es nur liegt. War mein erstes mit USB-C.
Magnic Light Rücklicht muss ich nie laden.
passiert ja auch regelmäßig das Taschen abfallen, ist quasi Standard. Und das fällt nichtmal auf. Deshalb machen Evoc, Ortlieb und Konsorten ja auch Milliardenumsätzedarf nur die Tasche nicht abfallen, sonst ist die Redstream Pro verloren![]()
ist schon klar das niemand hier 80 stunden am Stück radelt , ABER darum geht es bei langer Akku Laufzeit auch gar nicht , es geht darum nicht jeden oder jeden zweiten Tag sein Zeugs laden zu müssen und auch wenn man das Laden mal vergisst noch mit unter 10% in Ruhe seine Feierabendrunde zu gurcken , bin mal einen GF mit 10% Akku mit dem 1040 gefahren , mit 10% Akku brauchst mit einem 1050 oder 850 gar nicht erst losfahren und schon gar nicht an einen GF denken etc.Ich verstehe ein wenig nicht Euren Punkt mit der Ausdauer des Akkus.
Profis und heftige Langtourer einmal ausgenommen.
Die übliche Fahrstrecke je Tag, insgesamt, wird wohl selten bei über 5 Stunden liegen.
Und das schaffen wohl die meisten Teilchen allemal.
So viele Gadgets müssen ggf. ebenfalls geladen werden. Bike-Computer, Akku Kopflampe, Radar-Unit,
Taschenwärmer, Akkus digitale Schaltung, Dropper, ah ja Rücklicht, etc..
Ob man nun das eine, oder andere mehr an ein Kabel hängt ist doch nicht relevant!
Einfach einen bestimmten Ablauf sich angewöhnen wenn man nach Hause kommt, fertig.
Ganz vergessen, den Akku für die SLAX auch!
darum hoffe ich das wenn es ein neues Varia gibt dieses dann Minimum 20 Stunden Laufzeit hat also mehr als das doppelte vom jetzigen sonst würde sich ein Upgrade kaum lohnen , und nur wegen USB-C wird sicher niemand seine Varias für 200€ (soviel wird das neue VARIA in etwa kosten) upgradenMein Garmin Varia hält mit Kamera auch nur rund 7 Stunden. Also nach jeder Tour laden.
Was richtig lange hält ist das preiswerte Rücklicht von Lidl. Wöchentliches Laden reicht völlig.
ist schon klar das niemand hier 80 stunden am Stück radelt , ABER darum geht es bei langer Akku Laufzeit auch gar nicht , es geht darum nicht jeden oder jeden zweiten Tag sein Zeugs laden zu müssen und auch wenn man das Laden mal vergisst noch mit unter 10% in Ruhe seine Feierabendrunde zu gurcken , bin mal einen GF mit 10% Akku mit dem 1040 gefahren , mit 10% Akku brauchst mit einem 1050 oder 850 gar nicht erst losfahren und schon gar nicht an einen GF denken etc.
Extrem lange Akku Laufzeiten sind einfach extrem komfortabel da man im Grunde nur aller 1 bis 2 Wochen seinen Kramm aufladen muss anstelle jeden Tag oder maximal jeden zweiten Tag