Lupine Rotlicht V2

Kaufst Du Dir das neue Lupine Rotlicht V2

  • Ja

  • Nein

  • Eventuell

  • Bin sehr zufrieden mit dem jetzigen und nehme das neue Zusätzlich

  • Kenne das gar nicht, fahre irgendwas rot Leuchtendes von Sigma / Lidl / Decathlon etc.

  • Brauche gar kein Rücklicht


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Noch eine Frage zum Manual: die niedrigere Leuchtstufe hat 1,3W statt 1,5W … leuchtet aber 10h statt 2h? Das erscheint mir nicht sinnvoll.
Alex warte auf Timon @Polyphrast der klärt das auf.
Seltsame Angaben sind bei Lupine nichts Neues.
Im übrigen, das C14 hat nur 0,4 Watt Hunger.

In der Werbung stand was von frostet Streuscheibe. Vermutlich um die Platine dahinter zu kaschieren.
Umso heftiger Arbeit haben die kleinen LEDs um da durchzukommen.
Also müssen reichlich gezündet werden und die Zocken nunmal mit dem Akku.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Frage zum Manual: die niedrigere Leuchtstufe hat 1,3W statt 1,5W … leuchtet aber 10h statt 2h? Das erscheint mir nicht sinnvoll.
Ich nehme an, dass hier 0,1W beim Fahren und 0,3W beim Bremsen in der niedrigen Stufe und 0,1W Fahren, 1,5W Bremsen in der hohen Stufe gemeint ist.
Für die Laufzeit wurde hier dann immer der Maximalwert (0,3W und 1,5W) verwendet.

(Mich haben die Angaben auch etwas verwirrt, aber nur so macht es in meinen Augen mit den 2h Leuchtzeit (1,5W) und 10h (0,3W) Sinn.)

Insgesamt bin ich aber auch von dem Rotlicht Pro enttäuscht - meine Erwartungen hat das neue Rücklicht nicht erfüllt und ich werde bei dem alten Rotlicht und C14 bleiben. Bei beiden muss man dann zum Glück nicht ständig nachladen....
 
Es geht darum das ein riesen Bohei gemacht wurde aus Richtung Lupine ach wie Wunder was wir da jetzt für ein irres Produkt erwarten können - welches ja auch zig Jahre Entwicklungszeit hatte.

Und dann hat die blöde Malibu Stacy jetzt einfach nur einen Hut (Fans wissen woher das Zitat kommt). Danke nein.

Wir reden hier von technischem Rückschritt für mehr Geld als vorher. Das einen das aufregt, wenn man der Firma tausende (!) € bislang reingeblasen hat, ist wohl verständlich. Es wurde bis auf den USB-C Anschluss (gesetzlich ja nun eh Pflicht) schlichtweg NIX von den Wünschen der Kunden erfüllt.
Tausende €, für Lampen? Und selbst wenn, da kannst Du doch nicht ernsthaft Ansprüche draus ableiten.
 
Ja toll von 30 normal und 60 in der max sind wir auf 10 Stunden Akkulaufzeit runter - wtf?!
Was erwartest Du bei einer deutlichen Leistungssteigerung? Das alte Rotlicht StVZO hat im Dauerlicht 10 oder 20 lm. Das alte Rotlicht int. ist bei 160 lm in 2-3h leer... Mit einer leicht gedimmten Leuchtstufe kommt man sicher etwas länger durch.

Das Rotlicht V2 ist so wie ich es erwartet habe. Wenn mein 15€ Fischer COB Rotlicht das Zeitliche segnet, hole ich mir das Rotlicht V2...
 
Dankeschön. Minimal Licht mit 0,15W 20 Std. Wie hell soll denn dann das minimal Licht sein bei 0,15W. Denke mal da reißt du keinen vom Stuhl damit. Also wird es bei max 10 Std Laufzeit bleiben, auch beim Internationalen Licht...
Vollständig gelesen? :D
Es gibt einen neuen Zusatz, siehe Grano, gar nicht so falsch. ;)

ACHTUNG: Die Leuchtzeiten sind unter anderem abhängig von der Umgebungstemperatur.
 
Die Angaben bezüglich des Lichtstroms werden niemals stimmen, wenn ich das Datenblatt so anschaue und berücksichtige, dass die Streuscheibe nochmals einiges frißt. Auch wird man real bei Kälte im Bereich 0 Grad kaum 2 Wh rausbekommen. Aber es wird absolut ausreichend sein, ein Auto-Rücklicht früher mit 5 W Glühlampe hat vermutlich nach hinten nicht mehr als 10 lm rausgedrückt…
 
Mir ist offen gestanden die Befestigung nicht klar. Es gibt eine Sattelstützenhalterung aber zusätzlich trotzdem das Gummiband? 🤨
Nachdem die alten Halter kompatibel sein sollen, wird man vermutlich das Rückteil tauschen. An der Sattelstütze mit Gummi, dann ein Halter für Rucksack oder Satteltasche, ein Halter damit man das Teil zwischen die Sattelstreben.

Edit: oder soll das sie Klemme der Sattelstütze sein? Dann wäre das echt ungünstig fotografiert…
Das ist die Sattelstützenklemme...
 
Vollständig gelesen? :D
Es gibt einen neuen Zusatz, siehe Grano, gar nicht so falsch. ;)

ACHTUNG: Die Leuchtzeiten sind unter anderem abhängig von der Umgebungstemperatur.
Ja den kenne ich. Habe meine Mono SL updaten lassen, mit dem Eco Modus, der auch bei der Grano verfügbar ist. Haben die ja jetzt standardmäßig auch bei den neueren Mono SL Lampen.
 
Ja den kenne ich. Habe meine Mono SL updaten lassen, mit dem Eco Modus, der auch bei der Grano verfügbar ist. Haben die ja jetzt standardmäßig auch bei den neueren Mono SL Lampen.
Wenn Du schon eine Mono fährst, dann musst Du Dir aber über die Akku-Dauer des Rotlichts keine Gedanken machen, oder? Das hält allemal länger! :D

Lasse Dich nicht ärgern! :bier:
 
Wenn Du schon eine Mono fährst, dann musst Du Dir aber über die Akku-Dauer des Rotlichts keine Gedanken machen, oder? Das hält allemal länger! :D

Lasse Dich nicht ärgern! :bier:
Alles gut mach ich nicht 👍 Fahre viel im Tagfahrmodus oder im gedimmtem Abblendlicht, da geht das eigentlich ganz gut mit dem Akku. Einfach anrufen und mal nachfragen 😉 da ist der Service wirklich top und kulant!
 
Bei aller Kritik hier, auf der Lupine Seite sind die Dinger schon ausverkauft. Scheint, als ob sie viel richtig gemacht haben bei Lupine.
 
Zurück