Lupine SL AX - Fernlicht defekt?

Registriert
25. Februar 2011
Reaktionspunkte
65
Ort
Zentrale
Hallo,

evt. gibts hier jemand, der mir helfen kann. Ich hab eine SL AX von Lupine gekauft und heute das erste mal gebraucht. jedes Mal, wen ich das Fernlicht nutze, wechselt es nach 5-10 Sekunden wieder ins Abblendlicht, obowhl es absolut Dunkel und ca. 5 Grad kalt ist.
Sprich, ich kann das Fernlicht nicht nutzen, da es immer wieder abgestellt wird. Reset / andere Profile haben auch nicht geholfen.

Hat jemand eine Idee?

Gruss
Roli
 
Ist die Lampe per App konfigurierbar? Wenn ja: stell die Lampe mal auf manuellen Modus und schau ob das immer noch passiert
So oder so: ab zu Lupine mit der Lampe.
 
Ich bin begeistert, hab heute morgen um 8 an Lupine geschrieben mit dem Problem, um 9 war bereits eine neue Fernbedienung unterwegs. Offenbar war eine falsche Fernbedienung dabei bzw. sie denken, dass dies das problem ist. Hoffen wir mal, das fixed das problem, bei einer 500EUR lampe will ich mich eigenlich nicht mit solchen Dingen rumschlagen.
Und via App hab ich auch rumgedrückt, dort hat das fernlicht funktioniert. also könnte das problem wirklich behoben sein mit einer neuen FB.
 
Ich bin begeistert, hab heute morgen um 8 an Lupine geschrieben mit dem Problem, um 9 war bereits eine neue Fernbedienung unterwegs. Offenbar war eine falsche Fernbedienung dabei bzw. sie denken, dass dies das problem ist. Hoffen wir mal, das fixed das problem, bei einer 500EUR lampe will ich mich eigenlich nicht mit solchen Dingen rumschlagen.
Und via App hab ich auch rumgedrückt, dort hat das fernlicht funktioniert. also könnte das problem wirklich behoben sein mit einer neuen FB.
was ist daraus geworden ? War es die Fernbedienung oder gar nur eine leere Batterie dieser ?
 
Die Ersatz-FB funktioniert wie gewünscht, die alte hatte offenbar wirklich ein Problem.
hast Du in die "alte" mal testweiße eine neue Batterie eingelegt ?

so ca. 6 bis 10 Wochen länger macht die Batterie nicht bei der SLAX 2023, ich selber nutze die Energizer 2032 Lithium, evtl. gibt es noch deutlich haltbarere Zellen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde aber auch, die Fernbedienung sollte einfach an die Lampe angesteckt werden, wo ist das Problem an paar cm Kabel? Der ganze Funkmüll taugt in meinen Augen nicht wirklich und ist nur für die Anwendungen gut, wo es eben wirklich störend ist, wenn ein Kabel liegt.
 
Ich sehe das genauso. Kabelgebundene Fernbedienung, per Stecker vom Lampenkopf trennbar. Dann kann man auch die Statusleds an der Fernbedienung stärker befeuern, ohne auf die Knopfzelle Rücksicht zu nehmen.
Bei den E Bike Varianten leuchtet die Fernbedienung kräftig grün im Abblendlicht, kräftig blau im Fernlicht und gar nicht, wenn die Lampe im Tagfahrlicht ist.
 
Zurück