Hallo,
vor etwas mehr als einem Jahr habe ich den Thread "MTB-Luschen-Selbsthilfegruppe" eröffnet. Wer sich nicht (mehr) daran erinnert, warum, den bitte ich, sich meinen ersten Eintrag dort durchzulesen!
Nachdem sich dort anfangs sehr wenig getan hat und ich dachte, dass ich doch weiter alleine fahren muss, war ich doch sehr überrascht, wie oft (bis heute und mit allen, unvermeidlichen "Qualitäten"
) dort gepostet wurde und wie viele wirklich nette Leute ich dadurch kennengelernt habe und auch oft zum Biken traf.
Nur hat sich dieser Thread so nach und nach leider von dem entfernt, was ich persönlich damit bezweckte. Sei es drum, das ist ja nicht "meiner"!
Es gibt für mich konkret zwei Gründe, nun hier einen neuen Faden zu beginnen:
).
Und dazu gehört für mich auch, vielleicht mal anzuhalten, weil die Aussicht so genial ist, Flora und/oder Fauna was schönes zu bieten haben oder weil gerade das Abendessen in Form eines leckeren Pilzes am Wegesrand steht.
Ich hoffe, dass sich davon vielleicht der Eine oder Andere angesprochen fühlt und hier postet. Allen anderen kann ich es nicht verbieten, bitte sie aber, sich doch lieber im alten Luschen-Thread oder woanders hier im Forum zu äußern!
Schöne Grüße
Marten
vor etwas mehr als einem Jahr habe ich den Thread "MTB-Luschen-Selbsthilfegruppe" eröffnet. Wer sich nicht (mehr) daran erinnert, warum, den bitte ich, sich meinen ersten Eintrag dort durchzulesen!
Nachdem sich dort anfangs sehr wenig getan hat und ich dachte, dass ich doch weiter alleine fahren muss, war ich doch sehr überrascht, wie oft (bis heute und mit allen, unvermeidlichen "Qualitäten"

Nur hat sich dieser Thread so nach und nach leider von dem entfernt, was ich persönlich damit bezweckte. Sei es drum, das ist ja nicht "meiner"!

Es gibt für mich konkret zwei Gründe, nun hier einen neuen Faden zu beginnen:
- Aus gesundheitlichen Gründen hat sich an meiner Fitness so viel leider nicht getan. Und das wird wohl leider auch so bleiben, auch wenn ich mir den Spaß am Fahren davon nicht nehmen lasse. Leider bedeutet das für mich, dass ich vor allem bei Belastung darauf achten muss UNTERHALB meiner Leistungsgrenze zu bleiben. Also genau das Gegenteil von dem was jeder andere Biker wohl anstrebt: Immer wieder über die Leistungsgrenze zugehen, um auch einen Trainingseffekt zu erzielen.
Fahre ich mit Fitteren (was bei Fahrten mit Leuten aus dem Luschen-Thread-"Classic" eigentlich der Normalfall ist. Zur Erinnerung: ICH war immer die "Bremse" hinten!), warteten diese jedes Mal höflich, sobald diese oben am Berg ankamen. Das Problem steckte dann aber in meinem eigenen Kopf, der mir dann Stress macht und ich mir nicht die Zeit lasse, die ich eigentlich bräuchte.
- Thema Leistungsdenken: Es ist mir schon klar, dass meine Denke eher die Ausnahme stellt. Aber mir persönlich ist das ewig vergleichende "größer, schneller, besser, stärker, ..." doch sehr zuwieder. Das war schon immer so und da ich für mich persönlich gute Argumente habe (über die ich an dieser Stelle nicht mit Andersdenkenden diskutieren werde), wird das wohl auf absehbare Zeit auch so bleiben. Genau das zeichnete sich im "Luschen-Thread-"Classic" aber aus meiner Sicht immer mehr ab. Nicht böse sein, Leute, aber das brauch ich nicht ...

Und dazu gehört für mich auch, vielleicht mal anzuhalten, weil die Aussicht so genial ist, Flora und/oder Fauna was schönes zu bieten haben oder weil gerade das Abendessen in Form eines leckeren Pilzes am Wegesrand steht.
Ich hoffe, dass sich davon vielleicht der Eine oder Andere angesprochen fühlt und hier postet. Allen anderen kann ich es nicht verbieten, bitte sie aber, sich doch lieber im alten Luschen-Thread oder woanders hier im Forum zu äußern!
Schöne Grüße
Marten