Lux oder Spectral?

Registriert
17. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Augsburg
Hallo,

bin am überlegen, ob ich von Hardtail welches ich aus Gewichtsgründen gekauft habe (mit 120mm Federgabel) aus Komfortgründen auf ein Fully umsteigen soll, da mich ruppige Schotterabfahrten langsam nerven.

Jetzt ist diese Woche das Spectral 7.0 als Bike der Woche drin und preislich sehr interssant.

Zu meinen Fahrgewohnheiten:
Ich mag lieber etwas technische Trails mit Stufen, Wurzeln etc. auf Waldboden, Schotter ist gar nicht mein Ding, bin da bergab kein Draufgänger sondern lass es lieber ruhiger angehen. Sonst eher Tour, Alpencross, mal den ein oder anderen Marathon mitfahren. Bin eher bergauf stark.
Hab normal sehr sportliche Sitzposition mit viel Überhöhung (auch analog zum Rennrad).
Bin mir da nicht so sicher, ob die 100mm des Lux locker reichen, oder mir die 120mm des Spectral helfen doch etwas besser den Berg runter zu kommen. Die Sitzposition am Lux würde mir wahrscheinlich mehr liegen, aber würde mich mal interessieren, was ihr da so für Erfahrungen/Tipps habt.

Noch was zum Lack, auch bei der schwarzen Variante ist alles Lack, d.h. keine Sichtkarbon Stellen zu sehen, oder?
 
Der schwarze Lack ist ein transparenter Lack.
Ich denke nicht, dass du 20mm mehr Federweg so sehr merkst, da wirken sich Dinge wie Sitzposition und Geometrie wesentlich mehr aus. Mehr tourenorientiert also das Spectral und mehr sportlich orientiert, so wie wahrscheinlich bei dir, das Lux.
Ich bin vom Rotwild RCC mit 80mm Federweg auf was "altersgerechteres" umgestiegen und bin vom Spectral begeistert.
 
danke schonmal für eure Antworten.

Hab mal ein Bild von meinem HT hochgeladen, damit man eine Vorstellung von meiner Sitzposition bekommt.
Hab zwar schon das ein oder andere inzwischen wieder getauscht, aber am Sitzen nichts verändert


Ich denke mit dem Lux mit 100mm Federweg ist man gut dabei, das haben bei Cube die Tourenfullys. Am Freitag noch bei canyon angerufen, die sagten, das Spectral geht schon sehr in Richtung All Mountain.

Bräuchte wohl auf alle Fälle einen XL Rahmen.

Spectral ist preislich halt schon ein Wort, das Lux wird, wenn überhaupt erst mit der neuen Saison etwas günstiger angeboten.
 
Wenn du lieber technische Trails mit Stufen und Wurzeln
fährst, würd ich das Spectral nehmen.
Von der Sitzposition kommst du mit Lux deinem Hardtail
natürlich um einiges näher, wenn du damit schon auf deinen
Trails zurecht gekommen bist, sollte das Lux wohl auch reichen.

Falls es nicht unbedingt Carbon sein muß, versuchs doch
mal mit nem XC. Da hast du hinten noch 15mm mehr Federweg
als beim Lux und die Gabel hat auch 100mm.
Die Sitzposition find ich persönlich sehr ausgewogen, preislich
ist es auch noch ne Ecke günstiger, nur das Gewicht ist ein bißchen
höher.
 
ja, XCs habe ich mir natürlich auch schon angeschaut. Der Gewichtsaspekt ist da gar nicht so schlimm, jedenfalls zum Spectral ist da nicht viel Unterschied. Lux schon eher. Hab mal die 7.0er verglichen, und beim XC die 7.0 SE. Sind natürlich zum Spectral 400 Euro, aber zum Lux gleich noch 900 Euro für ca 1 kg weniger.

War eben die Überlegung, ob man da gleich auf Carbon geht. XC 7 oder 8 sind sicher auch Klasse Bikes. Meine Freundin hat ein XC 5 von 2006 und ist damit immernoch sehr zufrieden.

Werde mal auf die Eurobike fahren, und mir die Sachen mal alle live anschauen, was für die nächste Saison eine Option wäre.
 
Wenn deine Freundin schon eins hat, brauch dir ja nicht viel erzählen.
Den Gewichtsunterschied find ich auch nicht so tragisch, ich
merk es z.B. auch nicht ob ich ne volle Trinkfalsche, die ja so
ca. 800 gr. wiegen wird, am Bike hab oder halt keine. An den
Laufrädern und anderen drehenden Teilen merkt man es wohl eher,
aber am Rahmen.
Vielleicht gibts ja nochmal Herbstspecial XCs mit höhenverstellbarer
Fox Talas, das kommt dann dem Spectral ein gutes Stück näher.

Gruß
 
Ich würde zum Spectral raten. Du willst wegen Komfort wechseln, sagst du. Dann macht ein Rad wie das Lux kein Sinn. Da ist Nichts mit Komfort. Das ist ein Rennbolide. Der Vergleich mit dem Cube AMS hinkt auch. 100mm sind nicht gleich 100mm.

Ein Marathon mit den Spectral sind manche hier schon gefahren und waren zufrieden.

Ein Alpencross mit einen Lux.. na ja, vielleicht für einen Karl Platt aber für uns Normalos muß das echt nicht sein.
 
Durch meine Grösse von 1,93 bräuchte ich einen XL Rahmen, da sähe das Lux etwas kleiner aus, was auch hübsch wäre :cool:

Hat hier jemand Bilder von XL Bikes?

Die Körpergröße allein sagt ja noch nicht so viel allein aus.
Wie lang ist deine Schrittlänge?

Bei mir 189cm/92cm Schrittlänge und ich fahr nen L (zumindest laut Rechner)
Ich hatte mal nen großen MTB Rahmen, bin damit aber nicth wirklich klar gekommen. War mir persönlich zu unhandlich.
 
Schrittlänge ca 93 cm.

das PPS schwankt da genau zwischen L und XL bei 92/93 cm ...

Bei Canyon am Telefon haben die mir gleich zu XL geraten, wobei ich eigentlich auch eher auf L gegangen wäre.
Im Moment fahre ich einen 54er Rahmen, und hätte da sicher kein Problem auf die 2 cm zu verzichten. Wo es evtl. eng wird ist bei der Länge des Oberrohrs. Ne längere Sattelstütze sollte ja kein Problem darstellen, ob die nun 2 cm mehr oder weniger raussteht.
 
Das PPS System bei Canyon im Laden empfiehlt noch größere Rahmen, als der Rechner im Internet. Ich fahre mit 187 und 91 cm Schrittlänge ein Spectral in L und kann mir nicht vorstellen, dass dir das passt.
 
hm, hab meine Oberrohrlänge noch ausgemessen, was auch eher für L sprechen würde, allerdings habe ich auch einen 120er Vorbau am HT.

Was hast du für eine Vorbaulänge dran?
Manchmal wäre es eben doch nicht schlecht probezufahren ... müsste doch bei den Demodays gehen, wenn man irgendwie als Händler reinkommt, oder? :confused:

Oder irgendwer in der Nähe um Augsburg der sowas sein eigen nennt. :)

Hab gestern nochmal mit dem PPS gespielt, habe sonst immer nie auf "start" gedrückt, deswegen die Bildchen nicht gesehen
smiley_emoticons_doh.gif
 
7.0 oder 9.0 ist eine glaubens frage. ansich ist das 7.0 schon sehr gut. halt nur nicht die xtr teile wie beim 9er. ob dir das mehrgeld wert ist, musst du selber entscheiden bzw. deine geldbörse^^
 
7.0 oder 9.0 ist eine glaubens frage. ansich ist das 7.0 schon sehr gut. halt nur nicht die xtr teile wie beim 9er. ob dir das mehrgeld wert ist, musst du selber entscheiden bzw. deine geldbörse^^

Danke, Entscheidung ist bereits gefallen.

Na ja, sind schon ein paar Teile mehr die besser sind:
- Kassette
- Bremsen
- Lenker
- Sattelstütze
- Schaltwerk
- Schalthebel

und "janz wischtisch" DIE FARBE !!! :D

Hab das mal anhand der Preisdifferenzen zu den günstigeren Teilen hochgerechnet und geht sich auf ;)
 
Zurück