LV MK 7,5 Custom-Galerie

zum Fahren: bergauf natürlich durch die veränderte Geo sehr angenehm gewippt hats vorher nicht wild und jetzt spür ich da auch keinen Unterschied... muß das Popometer noch nacheichen...
Was ich bergab gespürt hab, war aber so eine Art von "AntiBrakeDive", will sagen, das was die Gabel beim Bremsen nachgibt, kommt mir der Hinterbau durch die Entlastung nach oben...hatte ich so vorher nicht wahrgenommen.
Das liegt aber möglicherweise daran, daß ich den Druck auf 9.8bar (vorher 8.8bar) erhöht hab...ich näher mich meist von Oben nach Unten meinem Wunschdruck an und werd jetzt wieder a bisserl nachlassen...
Außerdem scheint auch die Thor mit dem neuen Plüschbärenhinterbau
nicht mehr ganz mitzukommen....ICH WILL MEHR ...:heul:
 
Deinen Anti Break Effekt habe ich auch bei der ersten Fahrt letzte woche wahrgenommen.

Ich denke den Schuldigen auch schon ausfindig gemacht zu haben, check mal deinen Sag vorn an der Gabel.

Qia sagte ja bereits Lenk und Sitzwinkel werden steiler, hat er ja auch gemessen und bebildert hier eingestellt.

Erstens wandert das Körpergewicht/Schwerpunkt durch das mehr an Steilheit nach vorn, zweitens kriegt die Gabel den Druck von oben und unten nun anders mit, dadurch taucht sie schneller weiter ein.
Ich war erst etwas verwundert wieso ich trotz 8 psi mehr plötzlich die gleiche maximaleinfederung wie mit 8 psi weniger hatte, dann fiel mir ein das die Winkel ja steiler werden.

Das machte bei mir am Sag vorn im Stand 3mm mehr Sag,daher muß wohl der Druck vorn ein wink erhöht werden, was ich auch getan habe, aber, so den Wetter morgen will, erst morgen getestet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deinen Anti Break Effekt habe ich auch bei der ersten Fahrt letzte woche wahrgenommen.

Ich denke den Schuldigen auch schon ausfindig gemacht zu haben, check mal deinen Sag vorn an der Gabel.

Qia sagte ja bereits Lenk und Sitzwinkel werden steiler, hat er ja auch gemessen und bebildert hier eingestellt.

Erstens wandert das Körpergewicht/Schwerpunkt durch das mehr an Steilheit nach vorn, zweitens kriegt die Gabel den Druck von oben und unten nun anders mit, dadurch taucht sie schneller weiter ein.

AH JA,...das klingt ja auch logisch...hab natürlich nur hinten den Sag gecheckt und vorne blieb ich bei meinem Standarddruck....:rolleyes:

ach gibt halt immer mal was zum verändern...

Danke :daumen:
 
AH JA,...das klingt ja auch logisch...hab natürlich nur hinten den Sag gecheckt und vorne blieb ich bei meinem Standarddruck....:rolleyes:

ach gibt halt immer mal was zum verändern...

Danke :daumen:

Das hat mehrere Gründe. Aber beim alten Hebel wars genauso. Nur biste da weniger Sag am Hintebau gefahren und wenn Du da gebremst hast, kam der Hinterbau nur 2cm hoch, hat aber vollständig ausgefedert bei Vollbremsungen. Und ich finde dass man beim 301 noch am deutlichsten gespürt hat, wenn der hinten hoch kam. Das liegt an der Kraft der kleinen Übersetzung am Anfang, die ja auch für das Antiwippmoment verantwortlich ist.

Hier muss einfach der Sag passen, wie gesagt: 11-14 mm. Dann ist er auch im Stehen soft genug und Du hast beim Bremsen wieder dieses nur sanfte Ausheben. Und Du hast dann immernoch 1cm nutzbaren Federweg nach oben und 1cm mehr Sag.

Und ja, die steileren Winkel spielen da auch ne Rolle.

P.s.: Geiles Bild....! Wie oft haste es denn versucht?:D

Lg
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
...bis ich mich durch den Stamm gefräst hab...:lol:
da aber der ganze Weg auf hunderte Meter mit Baumstämmen zugeplfastert war und ich mein schönes XTR-bladdl nicht komplett entzahnen wollt, hab ich getragen...

..und ewig diese Gatschpampe :heul:

Schaut gut aus in Camouflage:D Dann kannst Du ja nebenberuflich als Kleinsägewerk arbeiten.:lol:
 
...bis ich mich durch den Stamm gefräst hab...:lol:
da aber der ganze Weg auf hunderte Meter mit Baumstämmen zugeplfastert war und ich mein schönes XTR-bladdl nicht komplett entzahnen wollt, hab ich getragen...

..und ewig diese Gatschpampe :heul:

Dein Bike schaut nett aus. Nur ein Tip: Vorbau positiv drehen und Spacer sparen ;)
 
dann muss er aber den gabelschaft abschneiden. manchmal macht man das nicht gern wenn man eine saisongabel fährt.
 
Hallo Sven
Wenn du die Hebel mal ausprobieren willst komm mal in Nalbach vorbei.
Meld dich einfach per PN.

Grüsse Theo
 
Ich finde nach wie vor die Vergewohltätigung mit Hammer und Seil erste Sahne :daumen:

Eingefedert2.jpg


Bin noch am Grüblen ob ich eine Bestellung gen Wien schicken soll :confused:

Hab ich das richtig verstanden: haben welche Hebel mit "301" an Stelle der Initialen bekommen? Bilder!!!!
 
Ich finde nach wie vor die Vergewohltätigung mit Hammer und Seil erste Sahne :daumen:

Bin noch am Grüblen ob ich eine Bestellung gen Wien schicken soll :confused:

Hab ich das richtig verstanden: haben welche Hebel mit "301" an Stelle der Initialen bekommen? Bilder!!!!

:D Not macht erfinderisch. Der Dämpfer lässt sich nicht vollständig entlüften...

Japp, da kommen welche mit den Initialen 301. Soweit ich weiß, werden die in den näxten Tagen hier auch abgebildet.

Liebe Grüße
Qia:)
 
Danke Bumble für das Bild :daumen:

Hat auch schon mal jemand im Vergleich die org. Hebel gewogen (evtl. hab ich´s übesehen)?

301 schaut gut aus.
 
Zurück