LV MK 7,5 Custom-Galerie

DSCN2809.jpg

Hallo,
ich fahre jetzt seit ungefähr drei Monaten die Qia-Hebel.
Und ich kann nur sagen: das Bike fährt sich wirklich besser. Vor allem in Verbindung mit der Lyrik. Meine letzte Gabel war eine Pike mit 140mm Federweg. Die passte super zu den originalen 130mm am Hinterbau. Nachdem ich mir vor nem halben Jahr aber die Lyrik eingebaut hab, fühlte sich das Bike nicht mehr harmonisch an. Irgendwie fehlte der eine oder andere Milimeter Federweg am Hinterbau.
Mit den Qia-Hebeln (der Einbau war übrigens Problemlos) fühlt sich das Bike richtig gut an. Ich musste zwar ein bischen mit dem Sag und Dämpferdruck experimentieren. Aber jetzt passt alles.
Ich muss dazu sagen, dass ich nicht so ein Profi bin, der Lenkwinkel, Tretlagerhöhe etc. nachmisst. Für mich mus sich mein Bike einfach gut "anfühlen". Und das tut es mit den neuen Hebeln.
Klettert immer noch hervoragend. (manchmal nur mit U-Turn Absenkung der Gabel :))
Aber das beste ist: Bergab geht das Bike richtig gut.

Danke Oliver, da hast Du dir was verdammt gutes ausgedacht!
 

Anhänge

  • DSCN2809.jpg
    DSCN2809.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 264
Anhang anzeigen 244771

Hallo,
ich fahre jetzt seit ungefähr drei Monaten die Qia-Hebel.
Und ich kann nur sagen: das Bike fährt sich wirklich besser. Vor allem in Verbindung mit der Lyrik. Meine letzte Gabel war eine Pike mit 140mm Federweg. Die passte super zu den originalen 130mm am Hinterbau. Nachdem ich mir vor nem halben Jahr aber die Lyrik eingebaut hab, fühlte sich das Bike nicht mehr harmonisch an. Irgendwie fehlte der eine oder andere Milimeter Federweg am Hinterbau.
Mit den Qia-Hebeln (der Einbau war übrigens Problemlos) fühlt sich das Bike richtig gut an. Ich musste zwar ein bischen mit dem Sag und Dämpferdruck experimentieren. Aber jetzt passt alles.
Ich muss dazu sagen, dass ich nicht so ein Profi bin, der Lenkwinkel, Tretlagerhöhe etc. nachmisst. Für mich mus sich mein Bike einfach gut "anfühlen". Und das tut es mit den neuen Hebeln.
Klettert immer noch hervoragend. (manchmal nur mit U-Turn Absenkung der Gabel :))
Aber das beste ist: Bergab geht das Bike richtig gut.

Danke Oliver, da hast Du dir was verdammt gutes ausgedacht!

Dankeschön für Dein Feedback! :)

Und Dein Hobel schaut richtig elegant aus mit den goldenen Tupfern und den neuen Hebellogo. Gefällt mir wirklich gut.:daumen:
Rein der Bashguard hat etwas entfremdende Wirkung wg der Farbe. Die Bremsen dagegen sind wiederum interessanterweise O.K.
 
Halllo Oliver,

bei dem Bashguard hab ich mir die Farbe auch anders vorgestellt. Der wird wohl noch schwarz werden... Die Bremsen fand ich damals super in grün. Das ist ne 2006er Magura Louise. Nicht die beste Bremse, aber mit 210mm Scheibe vorne packt die ordentlich zu.
Ich bin mir nicht sicher, ob neue Bremsen oder ein anderer Dämpfer mein nächstes Projekt wird...
 
Halllo Oliver,

bei dem Bashguard hab ich mir die Farbe auch anders vorgestellt. Der wird wohl noch schwarz werden... Die Bremsen fand ich damals super in grün. Das ist ne 2006er Magura Louise. Nicht die beste Bremse, aber mit 210mm Scheibe vorne packt die ordentlich zu.
Ich bin mir nicht sicher, ob neue Bremsen oder ein anderer Dämpfer mein nächstes Projekt wird...

Das fahren soll in erster Linie Spaß machen...und das machts sicher! :D

Ich bin auf weitere Fahrberichte gespannt und was sich für Dich alles verändert hat mit Deinen Tunings.
 
Hi all,

sollte jemand zum Upgrade auf/mit Qia-Hebel schwarze 130mm-Sitzstreben suchen, so kann ich weiterhelfen.

ebenso hab ich noch ein Paar der allerersten ~160mm-Hebel - nie probiert - muß wer anders was dazu sagen (Bumble/Qia).

Viel Spass beim Tunen - die Saison geht los!

CU!

____
Edit: SSP-Streben, Kontakt per http://www.mtb-news.de/forum/sendmessage.php?do=mailmember&u=2032
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi all,

sollte jemand zum Upgrade auf/mit Qia-Hebel schwarze 130mm-Sitzstreben suchen, so kann ich weiterhelfen.

ebenso hab ich noch ein Paar der allerersten ~160mm-Hebel - nie probiert - muß wer anders was dazu sagen (Bumble/Qia).

Viel Spass beim Tunen - die Saison geht los!

CU!

____
Edit: SSP-Streben, Kontakt per http://www.mtb-news.de/forum/sendmessage.php?do=mailmember&u=2032

Ah ja, Du hast ja noch die superlangen Teile....:D Cool, ich hab den zweiten Proto davon. 3 Stück gibts.
 
ebenso hab ich noch ein Paar der allerersten ~160mm-Hebel - nie probiert - muß wer anders was dazu sagen (Bumble/Qia).

Die 160mm Hebel die ich dir damals verkauft habe, waren in meinen Augen eindeutig zu viel des Guten, wern Schaukelpferd mag gerne, zum 301 passen die nicht für meinen Geschmack.

Hatte die aber auch nur mit dem DT probiert, bei nem andren Dämpfer könnte das anders ausschaun.

Außerdem muss man für Freigängigkeit im Bereich der Sattelklemme sorgen.
 
Die 160mm Hebel die ich dir damals verkauft habe, waren in meinen Augen eindeutig zu viel des Guten, wern Schaukelpferd mag gerne, zum 301 passen die nicht für meinen Geschmack.

Hatte die aber auch nur mit dem DT probiert, bei nem andren Dämpfer könnte das anders ausschaun.

Außerdem muss man für Freigängigkeit im Bereich der Sattelklemme sorgen.

Und man muss dazu sagen, dass man den Hebel besser mit viel Sag fährt, da die Geo doch deutlich verändert wird.
 
Schaut cool aus, echt mal was anderes. Mein Hinterbau ist jetzt auch wieder spielfrei, Danke nochmal. Heute Abend muss ich noch die auf Air umgebaute Lyrik einbauen dann gehts wieder auf den Trail:)
 
Schaut cool aus, echt mal was anderes. Mein Hinterbau ist jetzt auch wieder spielfrei, Danke nochmal. Heute Abend muss ich noch die auf Air umgebaute Lyrik einbauen dann gehts wieder auf den Trail:)

Ah, cool. Haste die Schraube mit Adapter bekommen?

Kannst ja mal ein wenig mehr über Deine Erfahrungen mit Helmchen tuned, winkelsteuersatz und Have Balls erzählen.

Hast ja doch schon ein paar mehr Kilometer drauf, oder?
 
War heute erste Mal im heftigeren Gelände mit meinem MK6 unterwegs. Nach dem Wechsel auf die hier im Forum erstandenen Qia-Hebel, den Helmchen tuned Monarch und das Have Balls Lager habe ich meinen Hinterbau nicht mehr wiedererkannt. Sehr viel mehr Federweg, dazu völlig linear und praktisch kein Wippen beim Uphill! Besser gehts nicht. Kann ich nur jedem empfehlen!
 
Am letzten Sonntag habe ich mir leider durch Steinschlag die Lauffläche meines helmchentuned Monarch Dämpfer zerlegt. Nächste Woche Mittwoch will ich mit Freunden los für drei Tage Harzcross. Diesen wollte ich schon absagen. Am Montag drauf dann Oliver Bescheid gesagt und gestern (zwei Tage später) hatte ich einen neuen auf mich getunten Monarch im Briekasten. Unglaublich was für ein Service! Besser gehts nicht. Danke Stefan! Danke Oliver!! Harzcross gerettet. Werde dann auch ein Paar Fotos von meinem Mk6 in Action machen.
 
Am letzten Sonntag habe ich mir leider durch Steinschlag die Lauffläche meines helmchentuned Monarch Dämpfer zerlegt. Nächste Woche Mittwoch will ich mit Freunden los für drei Tage Harzcross. Diesen wollte ich schon absagen. Am Montag drauf dann Oliver Bescheid gesagt und gestern (zwei Tage später) hatte ich einen neuen auf mich getunten Monarch im Briekasten. Unglaublich was für ein Service! Besser gehts nicht. Danke Stefan! Danke Oliver!! Harzcross gerettet. Werde dann auch ein Paar Fotos von meinem Mk6 in Action machen.

Geile Aktion unsere Mènage á trois! :bier: Ich wünsch Dir viel Freude mit dem next Step MK6!

Wenn Du wieder da bist, kannst Du mal den neuen Steuersatz von uns testen, wenn Du magst. Der dürfte dann fertig sein. So ca. 14 Tage.

Bis dahin: Rock den Harz!:daumen:
 
Danke! Hört sich spannend an. Allerdings habe ich meiner besseren Hälfte versprochen, dass in nächster Zeit mal weniger Pakete für mein Bike bei uns ankommen werden...
 
Beides gute Ideen! Allerdings würde ich ungern Oliver Konkurrenz machen wollen, daher dann doch eher der Nachbar. Der sollte allerdings wirklich nichts mit Bikes am Hut haben, sonst hat er schnell ein komplettes zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage,
welche Floadgateeinstellung fahrt Ihr so beim Monarch 4.2?
Mir kommt es vor als wäre kaum Unterschied zwischen offen und geschlossen:confused:

Hi Du,
ich weiß zwar nicht, wie der Stefan Deinen Monarch eingestellt hat, aber ansich sind die auf offen getrimmt. Also, dass das Floodgate nicht gebraucht wird.

Aber genauere Infos bekommst Du von Stefan.

Lg
Oliver
 
Hallo Ihr,

hier wie versprochen, ein Bild von meinem MK 6 mit Qia-Hebeln und Helmchen Monarch.
http://fotos.mtb-news.de/p/1370166?in=user
Nicht wundern, wegen dem ganzen Taschengedönns aber alles was am Bike hängt, muß nunmal nicht in Rucksack. Der Dämpfer und die Hebel haben sich auf den verblockten Harztrails super bewährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück