LV MK 7,5 Custom-Galerie

Also Lenk und Sitzwinkel kann ich nix zu Sagen Oliver.
Aber vom Fahrgefühl her :love:passen die Hebel sehr gut zu den 140 mm Federweg von meiner Fox Gabel , eine Talas RLC.
Für den Sag , da muss ich Morgen nach meiner Hausrunde mal schaun.
Bike ist im Moment noch sehr dreckig von gestern.

Grüsse Theo
 
Achso, er meinte beim hochkurbeln. :D

Da hab ich den Wechsel von 175èr auf 170èr Kurbel schon als sehr sinnvoll empfunden. :daumen:
 
Den einzigen Unterschied den ich merke: Ich setze seltener auf ! ;)

Und ich bräuchte bei meiner Körpergröße auf jeden Fall ne 175èr wenn man den Empfehlungen nach geht. :eek:
 
Den einzigen Unterschied den ich merke: Ich setze seltener auf ! ;)

Und ich bräuchte bei meiner Körpergröße auf jeden Fall ne 175èr wenn man den Empfehlungen nach geht. :eek:

Ich hab hier ja immer das Vergleichsbike meiner Freundin und ich finde es etwas unangenehm. Aber ich bin sowieso eine "Zicke":rolleyes: was Sitzposition und Tretposition betrifft. Ich habe wegen dem Tick schon sehr viel Geld ausgegeben und bin daher auch sehr froh, wenn ich mal das passende gefunden habe.

Lg
Qia:)
 
So, ich bin dann auch vorerst soweit, hier ist mein LV MK 4.5:



Es wird noch eine andere Gabel eingebaut (wahrscheinlich eine schwarze 180mm Durolux), und rote Pedalen. Evt. auch rote Hope Floating Discs...
Ich hoffe das ich am Wochenende zu einer Probefahrt kommern werde, ich kann gar nicht sagen wie gespannt ich bin.

Von hier aus noch ganz vielen Dank an Qia für die Hilfe, schnelle Lieferung und perfekte Verarbeitung...

Markus
 
gute Idee mit der 180mm Duro :daumen: und nicht vergessen MK 1-7 sind offiziell nur bis 160 mm Freigegeben ......die Duro würde aber auch das kürzen der Bremsleitung sparen :lol::lol:

Bin mal gespannt wie es sich fährt

gruß ollo
 
gute Idee mit der 180mm Duro :daumen: und nicht vergessen MK 1-7 sind offiziell nur bis 160 mm Freigegeben ......die Duro würde aber auch das kürzen der Bremsleitung sparen :lol::lol:

Bin mal gespannt wie es sich fährt

gruß ollo

Bin auch mal sehr auf die Durolux gespannt, die 180er sollte auch für den Rahmen nicht das Problem sein, das Rad ist nicht für den Bikepark gedacht, dafür habe ich ein anderes, von daher würde unter Umständen auch ne 160er reichen, ist noch nicht endgültig entschieden. :D
Die Bremsleitung ist noch so lang weil ich die Bremse ne Zeitlang an meinem Gambler hatte - wird aber im Zuge der neuen Gabel entsprechend angepasst ;)
 
noch mal Off Topic

da wäre meine Wahl die 160 oder 180 mm in Weiß, würde irgendwie diese schönen Roten Hebel Polarisieren :love:

und zumindest meine 180 mm Duro Funktioniert sehr gut, war bisher eine gute Wahl.

Off Topic ende

gruß ollo
 
Ich hatte eigentlich vor Gabel, Lenker und Vorbau schwarz zu lassen, den Rahmen weiß mit roten Details... (Pedalen etc). Ich weiß nicht ob mir das nicht ein bisschen viel weiß wird - nachher sieht mein Rad noch aus wie das von Qia
;)



stimmt jetzt wo Du es sagst.....ich wußte doch ich kenne das irgendwo her als ich es vorhin schrieb :lol::lol::lol::lol:

gruß ollo
 
Puh....*stirn wischt* Noch mal Glück gehabt...:D

Aber bei mir kommt einiges in Rot dazu....

Eine Duro mit Absenkung bringt ne Menge Vorteile......wenn dieses Gewicht nicht wär....

Na, ich hab ja jetzt erstmal mein stahlfeder Spielzeug...das passt so perfekt zum Hinterbau. Eine gute alte Manitou.:) und nur 2,2 Kilo.
 
Sodala...





mission accomplished :daumen:

der Einbau war problemlos, das Probefahrn kommt erst.
Hab jetzt übrigens 36cm Tretlagermitte, bisserl weniger als 1cm mehr
zum Original, mit MM 2.35
Druck mal um 1bar erhöht, von 8.8 auf 9.8bar ergibt Sag von etwa 14mm...
Auf der Gartenrunde sehr feines Ansprechen, Sitzwinkel erscheint mir spürbar steiler...mehr kann i no ned sagen...

Einziges Manko :mad: bei Qia's Hebel war leider keine NEUE 160er GABEL
dabei...zzz...:heul:

:confused: Wotan, Durolux, Lyrik coil, :confused:
 
Sodala...



mission accomplished :daumen:

Passt schön in das Bike hinen.:love:

der Einbau war problemlos, das Probefahrn kommt erst.
Hab jetzt übrigens 36cm Tretlagermitte, bisserl weniger als 1cm mehr
zum Original, mit MM 2.35

Das kommt von der kürzeren Gabel. Mit einer 160er haste dann etwas über einen Zentimeter mehr. Was für ne Bauhöhe hat die Thor? Meine Laurin hatte 5mm mehr Federweg als angegeben, ist das bei Deiner Thor auch so?
Das die Muddy Mary nochmal ne Runde dicker sind als die Fat Alberts, hättte ich nicht gedacht.

Druck mal um 1bar erhöht, von 8.8 auf 9.8bar ergibt Sag von etwa 14mm...

Wow, n ganzes Bar? Bei mir warens nur n Paar Psi. Kann aber auch an der Aussentemperatur liegen.

Auf der Gartenrunde sehr feines Ansprechen, Sitzwinkel erscheint mir spürbar steiler...mehr kann i no ned sagen...

Japp, der Sitzwinklel ist jetzt soviel Steiler, dass das Bergauffahren mit einer 160er Gabel auch ohne Absenkung angenehm ist. Speziell bei kleineren Fahrern (kürzeren Beinen wie bei mir).

Einziges Manko :mad: bei Qia's Hebel war leider keine NEUE 160er GABEL
dabei...zzz...:heul:

Tja, daran hab ich leider nicht gedacht. Vielleicht sollte ich mal mit dem Weinachtsmann reden, ob der sich nicht beteiligen will mit ein paar "Werbegeschenken" :lol:

:confused: Wotan, Durolux, Lyrik coil, :confused:

Wenn Du die Absenkung nicht brauchstm würde ich fast auf ne Coil tippen, weil der Hinterbau mit dem Hebel sich anfühlt wie ne Stahlfeder. Das fiel mir mit der Manitou Nixon auf, dass der Hinterbau sich nahezu wie der Zwilling der Gabel anfühlt, sowohl vom Ansprechen als auch von der Kennlinie.

Ich bin gespannt, was Deine erste tour so ergibt.

Liebe Grüße
Qia:)
 
Wer nicht nur Waldautobahnen hochfährt oder im Flachland wohnt schränkt das Bike mit 160èr Gabel ohne Absenkung extrem ein.

Bin sehr froh die Lyrik so weit absenken zu können.

Natürlich gehts auch ohne Absenkung hoch aber warum sollte man sich das antun. :confused:
 
Wer nicht nur Waldautobahnen hochfährt oder im Flachland wohnt schränkt das Bike mit 160èr Gabel ohne Absenkung extrem ein.

Bin sehr froh die Lyrik so weit absenken zu können.

Natürlich gehts auch ohne Absenkung hoch aber warum sollte man sich das antun. :confused:

zur Lyrik: inwieweit läßt sich die Coil aufs Gewicht einstellen?
nur über die Federhärte ??
Ich schätze an den Luftgabeln die Abstimmbarkeit ...
 
Wer nicht nur Waldautobahnen hochfährt oder im Flachland wohnt schränkt das Bike mit 160èr Gabel ohne Absenkung extrem ein.

Bin sehr froh die Lyrik so weit absenken zu können.

Natürlich gehts auch ohne Absenkung hoch aber warum sollte man sich das antun. :confused:

Da hast Du schon recht.
 
zur Lyrik: inwieweit läßt sich die Coil aufs Gewicht einstellen?
nur über die Federhärte ??
Ich schätze an den Luftgabeln die Abstimmbarkeit ...

jap nur über die Federn (40,- € das Stück).....die Standardfeder soll zwar nur bis 90 KG gehen, bei mit hat sie trotzdem in der Lyrik gepasst....105 kg.....die neue Durolux ist leichter als die Lyrik Coil und als Luftgabel funktioniert sie gut...

gruß ollo
 
Zurück