LV MK 7,5 Custom-Galerie

Hallo,

mein update ist nun auch fertig...

IMG_0583.JPG
[/URL][/IMG]
 
@boomrush:

Schickes Rad! Gefällt!

Sag mal bitte was zur RS Reverb. Unsere Räder sind uns recht ähnlich, scheinbar auch die Schrittlängen. Hast Du eine längere Hülse verwendet, Mindesteinstecktiefe erreicht?

Gruss Karsten
 
@boomrush:

Schickes Rad! Gefällt!

Sag mal bitte was zur RS Reverb. Unsere Räder sind uns recht ähnlich, scheinbar auch die Schrittlängen. Hast Du eine längere Hülse verwendet, Mindesteinstecktiefe erreicht?

Gruss Karsten

Hi,

danke - bin bis jetzt mit der Reverb sehr zufrieden (nur leichtes Spiel vor-zurück), ansonsten funktioniert das Teil suuuper. Hab die 420mm lange Version und ne 150mm Hülse... Die Mindesteinstecktiefe hab ich nicht erreicht (Mitte Lager bis zum Sattel =82cm).

Gruß
Thomas
 
Nabend Thomas,

ich überlege auch wegen der Reverb. Mich nervt bei meiner die Qualität der KS und ich wäre interessiert am Remote Hebel.
Das mit der Mindesteinstecktiefe usw. ist bei der KS ja noch dramatischer, weil die rund 3.5 cm kürzer ist als Deine Reverb.
Bist Du sicher, die Mindesteinstecktiefe nicht erreicht zu haben (12cm)? Wurde von LV mal reduziert!
Wir großen Leutz haben schon immer eher Nachteile beim Radeln... ;)

Aber Rad gefällt mir sehr gut! Ich würde es auch komplett schwarz färben. Ich überleg bei mir auch alle Aufkleber zu entfernen wo es nur geht.

Karsten
 
@Qiua,

Hallo Oliver-Dein Posteingang ist voll !!!!

was hast Du noch an Hebeln für mein MK1 ?
Hätte gerne einen schwarzen-die Ausführung bei "Boomrush"
würde mir gefallen

vg
kiwi
 
@Qiua,

Hallo Oliver-Dein Posteingang ist voll !!!!

was hast Du noch an Hebeln für mein MK1 ?
Hätte gerne einen schwarzen-die Ausführung bei "Boomrush"
würde mir gefallen

vg
kiwi

Danke für den Hinweis,
ich mach den mal leer. Du kkannst mir dann mal Deine E-Mail Adresse geben, dann schikce ich Dir infos.

Liebe Grüße
Oliver:)
 
Hi Leute,
endlich ist die Neue Serie da,
ein wenig überarbeitet, mit einem neuen, dafür Preisgünstigeren Standardhebel mit Logo!

Sie sind wunderschön und liefern weiterhin ihre 16 bzw 31mm mehr als die Originalen MK 1-7 Hebel.

Ab nächste Woche gibts dann Testergebnisse mit DIESEN Hebeln am MK8...inklusive Fotos!

Es hat dieses Jahr etwas gedauert, bis wir in Gange kamen, aber das hatte auch nicht zuletzt mit Maschinen- als auch zeitproblemen zu tun. Das hat sich ja jetzt erledigt.




Ab jetzt wirds auch wieder Fotos und Fahrberichte geben.

Liebe Grüße
Oliver:)
 
Schicke Hebel. Schauen echt gut aus!!

Welche Variante willst am MK8 testen, also welchen Federweg sollen die ergeben??

Hi Du,
den momentan aktuellen hebel fürs MK4-7 mit 190mm Dämpfer. Er gibt die gleiche Geometrie wie der 160er hebel, dürfte aber etwa statt 165mm Federweg dann etwa 153 hergeben...aber das gilt es zu testen.

Unter Umständen bringt dieser Hebel dann exak die Milderung einer Endprogression bei schweren Fahrern mit dem DT-Dämpfer.

Mehr weiß ich nächste Woche!

Lg
Oliver:)
 
Machst Du evtl. auchnoch was für noch mehr Federweg, z.B. anstatt dem (evtl. nie kommenden??) DHX-Kit mit 170mm??
... ich bin übrigens scheinbar einer der einzigen, der bisher mit viel Gewicht und 160mm-Hebel ziemlich sehr zufrieden ist.

LG jens
 
Machst Du evtl. auchnoch was für noch mehr Federweg, z.B. anstatt dem (evtl. nie kommenden??) DHX-Kit mit 170mm??
... ich bin übrigens scheinbar einer der einzigen, der bisher mit viel Gewicht und 160mm-Hebel ziemlich sehr zufrieden ist.

LG jens

Es wird erstmal nen Proto füs MK8 geben und der wird dann zeigen ob die Richtung funtktioniert.

Lg
Oliver:)
 
Machst Du evtl. auchnoch was für noch mehr Federweg, z.B. anstatt dem (evtl. nie kommenden??) DHX-Kit mit 170mm??
... ich bin übrigens scheinbar einer der einzigen, der bisher mit viel Gewicht und 160mm-Hebel ziemlich sehr zufrieden ist.

LG jens

Ohne den Dämpferhub zu erhöhen macht das wenig Sinn.
Ich Qia weiß das.
 
Zurück