LV MK 7,5 Custom-Galerie

Oo, und ich dachte, die Warterei auf diverse Handy-Gingerbread-updates is mühsam...:heul:
Jetzt muß i beim Radl auch schon aufpassen, die FW-updates nicht zu verpassen!!
Qia-Hebel, Lord-Lux, und jetzt Project5??

Komm Qia, bitte gib uns noch ein paar Krümel....worum gehts?? :love:
 
Gestern wieder unterwegs gewesen:

Fazit:
Bergauf geht das Radl ebenfalls einen Tick besser - superb! :cool:
Bergab: Bin gestern 3 Schlüsselstellen bei uns trotz schmierigem Boden und Holz in 3 sehr sehr sehr steilen extrem engen Serpentinen auf Anhieb gefahren. :eek: Der etwas steilere Lenkwinkel stört mich null komma Nüsse. Er ist definitiv positiv. Ein flowiger Teil vor dem technischen Geplänkel war gestern so supersurfig, daß ich heute noch grinse.

Die Verbesserungen auf flowigen Wegen:
- spritziger
- bessere Hinterbauperformance beim Bremsen

sind für mich die gravierendsten Änderungen. Das ist einfach herrlich. Vergleichbar mit dem Unterschied damals von einer normalen Gabel auf etwas steiferes mit Steckachse. Es surft sich plötzlich viel flowiger.

Also mir taugen die Dinger und damit der 301 Rahmen in Summe jetzt noch einmal mehr.

Oder ich hatte einfach einen guten Tag. :lol:

Nabend!

Ich finde, besser hätte mans nicht ausdrücken können. Ich komme ja vom 115 mm 301 und in Summe, beschreibt das Dingen jetzt das was die Zeitschriften unter dem Begriff All Mountain zusammengefasst haben.
Ich fahr mit dem 301 plus Oli-Hebel ein zwei Marathons im Jahr mit (natürlich ohne großen Anspruch an die Platzierung, sondern nur zum Spaß), dann teschnische Trails, flowige Trails, schnelle Abfahrten, zur Arbeit, zum Biergarten und was weiss ich noch alles. Für Draufballern taugts natürlich nur bedingt, aber alles in allem ist das genau das Rad mit den neuen Hebeln, welches ich noch lange fahren werde wenn alles gut geht!

Schönes Wochenende!
Ich teste mein 301 ab Montag am Lago Maggiore und behalte mein Grinsen hoffentlich auch wieder bis zum nächsten Tag bei (haste nett gesagt!!!).

Karsten
 
:eek:

Da bin ich ja jetzt doch froh einen alten Hebel zu besitzen. ;)



Bin jetzt doch etwas verwundert über die extremen Lobeshymnen. :confused:

Bin auch durchweg überzeugt von den Teilen aber nicht ganz in dem von euch geschilderten Ausmaß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was gefällt dir denn nicht so sehr?

Hab nicht gesagt dass mir irgendwas nicht so sehr gefällt,meine Aussage war lediglich:

"Bin auch durchweg überzeugt von den Teilen aber nicht ganz in dem von euch geschilderten Ausmaß."

Ich fands damals bei der ersten Serie Hebel schon lustig was die Hebel laut einiger User alles können. :D

Geometrieanpassung auf lange Gabeln und dadurch auch bissl mehr Bodenfreiheit und etwas feineres Ansprechen war das was ich festgestellt habe, zaubern konnten meine Hebel nie, bin z.b. berghoch immer noch langsam und fahr auch immer noch die gleichen Gänge, bei einigen Usern waren da ja ware Wunder zu lesen seit die Hebel drauf sind. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war anfänglich auch nicht so angetan, aber jetzt mit dem Fox Rp23 passt es perfekt. Dank Propedal wippt hinauf nix, mit dem Dt Swiss Dämpfer war das im Wiegetritt schon spürbar, aber auch nicht viel mehr als, mit dem alten Hebel.Der Lockout vom Dt Swiss war mir zu bockig. Ich musste also zum raufahren mehr Druck reingeben und oben wieder ablassen, um den Federweg zu nutzen. Der Fox nutzt den Federweg perfekt, ohne am Ende allzu progressiv zu werden.
 
@Bumble
*g* Ja, ich stimm dir zu :) Ich finde jetzt nicht, daß das Radl bergauf so viel besser wäre - es war vorher nicht schlechter. Da wurde schon komisches Zeug geschrieben in der Vergangenheit. Fakt ist aber, daß es bergauf definitiv nicht schlechter geht und die etwas steileren Winkel eher ein Vorteil als Nachteil sind.

Bergab ist der Unterschied für mich aber doch eklatant. Für mich hat er das Radl auf flowigen Trails deutlich schneller gemacht. Und das begeistert mich. :)

Und wie immer bei neuem Material: Der Kopf macht's! Insofern wundert's mich nicht, daß ich eine Kurve nach der anderen in den letzten Tagen so pro-mäßig gefahren bin wie noch nie. :p
 
Hängt vielleicht auch bissl am Gewicht und der möglichen Federwegsausnutzung.

Hab sowohl mit den originalen Hebeln als auch mit den Qia-Hebeln nicht den kompletten Federweg zur Verfügung mit meinen 85 KG und dem nötigen hohen Druck im Dämpfer (9,bisslwas momentan)

Ich werd das aber jetzt mal versuchen zu verbessern mit nem Rock Shox Monarch High Volume, der laut Beschreibung durch die Größere Luftkammer besser zu sehr progressiven Hinterbauten passt und mehr nutzbaren Federweg zulassen soll.

Ich bin gespannt ob klappt was ich vor habe.
 
Wieviel Sag fährst du den mit Qia ?

ich nutze den gesamten federweg aus (80kg fahr-fertig und 14mm Sag=7bar)

natuerlich ist die bergauf performance nicht mehr die selbe,,,

ABER ICH HABE MICH FUER DIE QIA HEBEL ENTSCHIEDEN UM EIN BIKE ZUBEKOMMEN DAS ABWÄRTSORIENTIERT IST,,,,

Bergauf gehts so o so immer langsam da kommt es auf die Zeit kaum an und falls ich doch ein Rennen fahren sollte habe ich noch mein MK9 :love: oder mein Argon :love:

Mein MK 7,5 ist mein Berg-ab-Spass-Raddl
 
@Locke
Ich fahre rund 8 Bar mit den Qia Hebeln. Ich wiege wie Gott mich geschaffen hat zurzeit etwa 74-75kg. Mit diesem Setup bleibt der Ring bei sehr harter Fahrweise und einem 1m Drop auf meiner Teststrecke gerade noch so am Kolben. Mir ist klar, daß das eher auf der härteren Seite ist, aber mir gefällt das deutlich besser als zu weich.

Die Bergaufperformance hat sich nicht verschlechtert.
 
Die Bergaufperformance hat sich nicht verschlechtert.

Nee, die hat sich sogar etwas verbessert, weil der Hinterbau bei kniffligen Stellen besser arbeitet und weil man durch das Mehr an Bodenfreiheit an kniffligen verblockten Stellen besser drüber kommt.
Bezieht sich jetzt auf technisch anspruchsvolle Trails bergauf und nicht auf Waldautobahnen.

Wieviel Sag fährst du den mit Qia ?

ich nutze den gesamten federweg aus (80kg fahr-fertig und 14mm Sag=7bar)

natuerlich ist die bergauf performance nicht mehr die selbe,,,

ABER ICH HABE MICH FUER DIE QIA HEBEL ENTSCHIEDEN UM EIN BIKE ZUBEKOMMEN DAS ABWÄRTSORIENTIERT IST,,,,

Bergauf gehts so o so immer langsam da kommt es auf die Zeit kaum an und falls ich doch ein Rennen fahren sollte habe ich noch mein MK9 :love: oder mein Argon :love:

Mein MK 7,5 ist mein Berg-ab-Spass-Raddl

80kg fahrfertig ist und war ja auch nie ein Problem beim 301.

85 Kilo Kampfgewicht und dann knapp 92KG fahrfertig (jetzt mal mit 3Kilo im Trinkrucksack gerechnet) bei mir allerdings schon

SAG ist so wie mehrfach von Qia empfohlen, da komm ich knapp über 9bar im Dämpfer und da ist nun mal mehr nicht alles an Federweg rauszuholen wegen der zunehmenden progressivität.

Würd ich wir du 7bar reinpumpen hätt ich bei der Sitzprobe sicher schon 50% SAG :D

Abfahrtorintiert wurde mein Bike allerdings eher durch vernünftige Bremsen und Reifen und ne Stahlfedergabel, die Hebel würde ich dafür zwar unterstützend aber nicht zwingend verantwortlich machen, war auch mit den alten Hebeln schon in Finale Ligure unterwegs und bin da auch zurecht gekommen.

Ich schreib das auch alles nicht um was schlecht zu machen, sondern vielmehr um mögliche Interessenten nicht allzuviel Hoffnung zu machen aus ihrem 301 ein völlig andres Bike machen zu können (einige Kommentare klingen zumindest so), das schaffen die Qia Hebel nämlich nicht auch wenn ich sie jederzeit wieder kaufen würde ,weil sie mein bike in einigen Punkten aufwerten konnten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:eek:

Da bin ich ja jetzt doch froh einen alten Hebel zu besitzen. ;)



Bin jetzt doch etwas verwundert über die extremen Lobeshymnen. :confused:

Bin auch durchweg überzeugt von den Teilen aber nicht ganz in dem von euch geschilderten Ausmaß.

Och Du, keine Sorge, man kann die alte Variante auch noch bekommen...;)
Ich finde diesen aber geil....mein Logo ist nämlich durchaus ästhetisch.....*sag ja nix dagegen*:crash:

Lg
Oliver:)
 
Zuletzt bearbeitet:
80kg fahrfertig ist und war ja auch nie ein Problem beim 301.

85 Kilo Kampfgewicht und dann knapp 92KG fahrfertig (jetzt mal mit 3Kilo im Trinkrucksack gerechnet) bei mir allerdings schon

da hilft dann wohl nur runter auf 80kg :lol: (scherz)
 
sondern vielmehr um mögliche Interessenten nicht allzuviel Hoffnung zu machen aus ihrem 301 ein völlig andres Bike machen zu können (einige Kommentare klingen zumindest so), das schaffen die Qia Hebel nämlich nicht auch wenn ich sie jederzeit wieder kaufen würde ,weil sie mein bike in einigen Punkten aufwerten konnten.

Wie gesagt, meine Ansprüche wurden eindeutig übererfüllt. Es spricht deutlich besser an, die Winkel sind angenehmer (d.h. das Radl wird sehr wendig) und es wird bergab beim Anbremsen spurstabiler.

Für mich sind das deutliche Änderungen. :) Aber ja, ein Scratch wird aus dem 301 mit den Hebeln natürlich nicht.
 
Hi Leute,
die nächsten Hebel sind zu mir unterwegs und darunter auch ein wundervoll goldener....für die Alte goldene Serie.


Hier aber schon mal Bilder von UWE, der mir geschrieben hat, dass er sehr zufrieden ist und das ganze super funktioniert!
Das Bike ist ein MK1-3, also mit Kugellagern im Oberrohr!





Weitere Bilder und Berichte folgen!

Liebe Grüße
Oliver:)
 
huhu!

gibts schon was neues?

Farbe, Größe Form? Ich kann immer die Forennamen nicht den Bestellungen zuordnen...wer bist n Du?
Ja, es gibt schon Neues...ich bekomm jetzt gerade wieder ne Lieferung.....ich weiß aber nicht wieviele und welche. Aber es geht ständig voran.

Bissi Lahm sind wir zur Zeit aber schon...ich gebs zu. :o
Hat aber auch ein wenig mit dem neuen Projekt zu tun.

Ich sollte jetzt aber bald alle Bestellungen ausgeliefert haben. Spätestens im Winter solltest Du Dein Set haben......*scherz* ;)

Liebe Grüße
Oliver :)
 
Farbe, Größe Form? Ich kann immer die Forennamen nicht den Bestellungen zuordnen...wer bist n Du?
Ja, es gibt schon Neues...ich bekomm jetzt gerade wieder ne Lieferung.....ich weiß aber nicht wieviele und welche. Aber es geht ständig voran.

Bissi Lahm sind wir zur Zeit aber schon...ich gebs zu. :o
Hat aber auch ein wenig mit dem neuen Projekt zu tun.

Ich sollte jetzt aber bald alle Bestellungen ausgeliefert haben. Spätestens im Winter solltest Du Dein Set haben......*scherz* ;)

Liebe Grüße
Oliver :)

ich dachte da an "Projekt 5 - Evotech"
 
Gerade angekommen, neue 146mm Hebel für MK 1-3 und MK4-7 (insgesamt 3 Sets):



Ich hoffe nur, dass wir das Gold einigermaßen passend für die alte Serie getroffen haben.

Das ist mit dem 7075er bei dem LV-Gold wirklich nicht so einfach.

Liebe Grüße
Oliver:)
 
also für mein güldenes MK3 wärs zu dunkel..., aber Fotos täuschen ja sehr oft und ich möchte da auch nicht Unmut stiften!

Hi Du,
es ist in real heller, vor allem im Sonnenlicht. Der Besteller hat eh gesagt, dass es O.K wäre, wenns nicht ganz trifft. Ich glaube, wir liegen nur wenig daneben...aber wir werden ja sehen. Man könnte es 1x umeloxieren zur Not.

Liebe grüße
Oliver:)
 
Hallo zusammen,
bin beim rumstöbern auf diese Seite gekommen und habe nun folgendes vor.

Ich fahre ein MK 3, dass ich auf 130 mit 12 er Steckachse tunen und dazu noch einen anderen Hebel montieren will. Welche Hebellänge? Welcher Hersteller?
Der Hinterbau sollte weiter sahnig ansprechen und dabei aber so wenig wie möglich wippen. Vorne habe ich eine Fox Talas mit 140
LG Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück