LV MK 7,5 Custom-Galerie

Also jetzt muss ich mich auch mal zu den Hebeln melden.
An meine MK7 harmonieren sie hervoragend zu der Bos Deville mit 160mm.
Ich finde, dass die Klettereingenschaften minimal besser geworden sind.
Durch den kleinen Trick mit einer Distanzscheibe im Gleitlager spricht der Hinterbau auch wieder sehr gut an.
Ich bin rundum zufrieden und kann Qias Hebel nur empfehlen.

Gruß Gerdi
 
Hallo zusammen,
neue Seite neues Glück.
Ich fahre ein MK 3, dass ich auf 130 mit 12 er Steckachse tunen und dazu noch einen anderen Hebel montieren will. Welche Hebellänge? Welcher Hersteller? An wen wende ich mich.
Der Hinterbau sollte weiter sahnig ansprechen und dabei aber so wenig wie möglich wippen. Vorne habe ich eine Fox Talas mit 140
LG Markus
 
Hallo zusammen,
neue Seite neues Glück.
Ich fahre ein MK 3, dass ich auf 130 mit 12 er Steckachse tunen und dazu noch einen anderen Hebel montieren will. Welche Hebellänge? Welcher Hersteller? An wen wende ich mich.
Der Hinterbau sollte weiter sahnig ansprechen und dabei aber so wenig wie möglich wippen. Vorne habe ich eine Fox Talas mit 140
LG Markus

Schon geklärt!:)
 
Hallo zusammen,
dann bestelle ich mal den Umbaukit von liteville und dann die Hebel von Qia.
Die Hebel die ich dann von Liteville bekomme werde ich nicht brauchen. Hoffe Liteville behält die gleich, vielleicht kostet es dann etwas weniger.
Also neues Lager (aber kein Gleitlager) neue Stizstreben für Steckachse neue Hebel von Qia und evtl. brauche ich noch andere Lager bzw. Schrauebn neu, da ich schon seit 5 Jahren rumhacke ohne ein Lager ausgetauscht zu haben. Mal sehen welche Überraschungen ich beim Aus- bzw. Einbau erlebe. Habe hier einen Litevillhändler der wird mir bestimmt beim Lagerwechsel helfen. Wenn das Projekt abgeschlossen ist melde ich mich und berichte wie glücklich ich dann bin. :-)

LG
Markus
 
Jo, mach das mal! Ich hab auch ein MK3 und die Hebel von Oliver. Klappt mit ner Lyrik super! Aber auch mit einer 140er Vanilla wars richtig gut.
 
Hi Karsten,
hast Du auch auf Steckachse umgebaut?
Oder hast Du nur die Hebel bestellt. Den Unterschied kapiere ich nicht so richtig.
Mk3 hat 115mm mit Hebel von Qia dann 146.
Wie ist es wenn ich den Umbaukit nehme der auf 130mm geht, nur dann die Hebel von Qia nutze, dann sind es 146mm. Also liegt es nicht am gesamten Umbaukit um 130mm zu ermöglichen, sondern nur an den Hebeln?! BZW. 146mm, wenn ich die Hebel von Qia nehme.

Gruß
Markus
 
Ich dachte es wäre geklärt, wie Qia schrieb?

Also ich hab ein MK3 ohne X12 und die speziellen Hebel von Qia geordert. Also MK1-3 für QR (Schnellspanner 9mm HR) Aufnahme.

Heißt: Du kannst ein MK3 mit Qia Hebeln ohne Liteville Upgradekit auf 146mm aufblasen, dann hast Du jedoch nicht die X12 Steckachse. Weiss ja nicht, ob Du Laufradmäßig daran gebunden bist, aber es ist preislich natürlich schon nicht ganz unerheblich, ob die das wirklich willst und brauchst?!
 
Hi Karsten,
hast Du auch auf Steckachse umgebaut?
Oder hast Du nur die Hebel bestellt. Den Unterschied kapiere ich nicht so richtig.
Mk3 hat 115mm mit Hebel von Qia dann 146.
Wie ist es wenn ich den Umbaukit nehme der auf 130mm geht, nur dann die Hebel von Qia nutze, dann sind es 146mm. Also liegt es nicht am gesamten Umbaukit um 130mm zu ermöglichen, sondern nur an den Hebeln?! BZW. 146mm, wenn ich die Hebel von Qia nehme.

Gruß
Markus

Markus, es gibt deswegen nur 2 Varianten, weil sich beim X12 Kit die Anbindung zwischen Hebel und Sitzstrebe nicht von einem MK5 oder 6 unterscheidet. Dein MK3 hat dann die gleichen Sitzstreben wie MK4-7-
Daher wirst Du dann den Hebel für ein MK 4-7 benötigen.

Jetzt klarer?

Lg
Oliver:)
 
Vielen Dank,
habe Dt 240s Laufräder und ich glaube die lassen sich auf Steckachse umrüsten.
Was mich verunsicherte, waren die unterschiedlichen Aufnahmen für die Hebel.
Ältere MK Serien sind beidseitig an den Hebeln geführt, neue einseitig.
Daher brauche ich wohl die Hebel ab MK4 dann passt das ganze.
Der Kit kostet mich 288 euronen. Hätte aber lieber kein Gleitlager. Werde mal mit Liteville sprechen, da gibts dann bestimmt auch eine Individuelle Lösung.:daumen:
Die Hebel dann 250 so sind das gut 500 euronen zusammen.

Dafür bekomme ich in einem Baumarkt bestimmt sogar 2 Fullys :lol:


LG
Markus
 
Markus, es gibt deswegen nur 2 Varianten, weil sich beim X12 Kit die Anbindung zwischen Hebel und Sitzstrebe nicht von einem MK5 oder 6 unterscheidet. Dein MK3 hat dann die gleichen Sitzstreben wie MK4-7-
Daher wirst Du dann den Hebel für ein MK 4-7 benötigen.

Jetzt klarer?

Lg
Oliver:)


Viel klarererererer denn raffffffff:daumen:
 
Bestell dir nur die Qia Hebel, X-12 braucht man nicht unbedingt. Der Hinterbau des 301 ist steif genug, da braucht man die Steifigkeit der Steckachse nicht. Die sonstigen Vorteile von X-12 wäre mir der Aufpreis nicht wert.
 
Das ist es nicht wert!!

Würde nur auf die Hebel umrüsten!!Und evtl die Lager alle prüfen.

Habe beides schon gefahren.

Gruß

Markus
 
Mal abgesehen vom Preis, warum?
Wenn Du beides gefahren bist und mir nur die Hebel empfehlen möchtest, dann hast Du keinen Unterschied gemerkt? Liegen die Hebel nicht näher am Oberrohr durch die einseitige Hebelführung.
Gruß Markus
 
Also ich habe keinen unterschied gespührt von Schnellspanner zu X-12.:(
Nur meine meinung.:)
Fahre die Habel selber im X-12 Hinterbau.Kann Dir nichts über die Hebel im Schnellspannerhinterbau sagen.
Das sollte aber kein problem sein.Machen hier ja einige!

Gruß

Markus
 
P1010521.JPG

P1010520.JPG


Macht sich doch gut mein altes Mädchen:love:

Getestet wird morgen.

Danke Qia
 
Nabend,

ist das Gold des Rahmens so wie es auf den Fotos wirkt (mal abgesehen von der Monitoreinstellung)? Das sieht so viel güldener als meines aus. Und ist auch egal mit welcher Knipse ich das Foto mache, Weissabgleich etc.

Die alte Lady :daumen::daumen:
 
P1010521.JPG

P1010520.JPG


Macht sich doch gut mein altes Mädchen:love:

Getestet wird morgen.

Danke Qia

Jaha...was lange wärt, wird langsam gut...hihi!

Du, wenn Du mal ne Weile nicht fahen kannst, und Du möchtest die Farbe präziser abgestimmt haben.....jetzt haben wir ja ein Foto vom Unterschied....dann schickste den Hebel direkt zu meinem Fräser, das umfärben dauert dann inklusive Post eine Woche!

Wenns Dich nicht stört, ists natürlich O.K.!

Ich freu mich auf Deinen Fahrbericht.

Liebe Grüße in die Schweiz!
Oliver:)
 
Also ich habe keinen unterschied gespührt von Schnellspanner zu X-12.:(
Nur meine meinung.:)
Fahre die Habel selber im X-12 Hinterbau.Kann Dir nichts über die Hebel im Schnellspannerhinterbau sagen.
Das sollte aber kein problem sein.Machen hier ja einige!

Gruß

Markus

alternativ kann ich Tru Bold von nc17 oder dt swiss empfehlen. Da kannst Du auch das Hinterrad fest einspannen "klick" . Ist dann nur die Frage ob deine Hinterradnabe das auch kann. Ich habe hope pro Naben, da geht vorne & hinten alles mit

Gruß Heiner
 
Optisch clean, klasse aufgebaut und ohne firlefanz, echt schön anzuschaun :daumen:

Tut gut zu wissen dass es noch einige Oldtimer gibt, die noch nicht gebochen sind auch wenn man sich ja nach 4 Jahren glücklich schätzen kann wenn die Kiste noch hält und man ja auch eigentlich nicht mehr erwarten sollte von so ne CC-Kiste :D

Sorry für die Ironie, musste jetzt mal sein. :p
 
Zurück