LV MK 7,5 Custom-Galerie

Hallo an alle

heute geht nach vielen km die "qia Hebel Zeit" zu Ende, fast schade

- 3 x über die Alpen
- tausende von kilometern
- Stürze, Beulen und viele blaue Flecken
- Angst & Freude
- viel Spaß

Ich habe mich immer über die tolle performance gefreut, hab mir aber heute ein 601 bestellt.

Stillstand ist Rückschritt.

Gruß Heiner

p.s. superdank an qia den querdenker

Dankeschön, Heiner! Fein dass es Dir getaugt hat!

Lg
Oliver:)
 
Hehe, schick :D

Was schätzt Du, wann das mit den Buchsen passen könnte?
Ich bestell hiermit gleich mal die ersten beiden!

Gruss
Kippi

Hi Kippi,
n bissi wirds noch dauern, weil ich erstmal die Zeichung machen muss und wir entscheiden müssen, welche Art Schrauben wir verbauen wollen.

Lg
Oliver:)
 
habe zwar ein 601 im Aufbau aber fahre sehr gerne mit dem 7,5. Leider hat heute mein DT Swiss 210 aufgegeben, Öl in der Luftkammer und ausgeschlagene Buchse.
Was fahrt ihr denn für Alternativen?
Gruß Heiner
 
habe zwar ein 601 im Aufbau aber fahre sehr gerne mit dem 7,5. Leider hat heute mein DT Swiss 210 aufgegeben, Öl in der Luftkammer und ausgeschlagene Buchse.
Was fahrt ihr denn für Alternativen?
Gruß Heiner

Ich fahre immer noch überglücklich den SID dual Air. Wenn Du michn fragst: Rock Shox Monarch 4.2 von Lord Helmchen mit medium Luftkammer!

Lg
Oliver:):)
 
Theoretiker...

als Praktiker: nimm wenn du die Wahl hast auf jeden Fall die große Luftkammer, die kannst du problemlos mit Eigenbaulösung oder sogar original-Gummiringen passend verkleinern, bis sie perfekt passt.
 
Theoretiker...

als Praktiker: nimm wenn du die Wahl hast auf jeden Fall die große Luftkammer, die kannst du problemlos mit Eigenbaulösung oder sogar original-Gummiringen passend verkleinern, bis sie perfekt passt.

Absolut unnötig beim Qiahebel. Die Progression wird dort niemals so hoch wie beim Mk8/9. Mit dem Qiahebel ist der DT noch nicht wirklich störend progressiv. Die Mediumluftkammer vom Monarch ist deutlich größer als die DT-Kammer. Aus die Weise kannst Du wenigstens noch einen einigermaßen normalen Druck fahren.

Und zum Theoretiker: Im gegensatz zu Dir bin ich schon jeden einigermaßen passenden Luftgefederten Dämpfer von jedem Hersteller in meinem 301 gefahren. Wenn das Theorie ist, dann iist das vielleichgt eine kreative Definition, aber von mir aus...
 
woher weißt du, was ich gefahren bin?
das "Theoretiker..." bezog sich auf deine Selbstaussage im Benutzertitel.

Klaro......;)

Du bist sicherlich schon einiges im 301 gefahren, aber sicherlich nicht ganz gezielt auch jedes passende Model von jedem Hersteller. Kann mir nicht vostellen, wozu Du das getan haben solltest.

Lg
Oliver:)
 
Klaro......;)

Du bist sicherlich schon einiges im 301 gefahren, aber sicherlich nicht ganz gezielt auch jedes passende Model von jedem Hersteller. Kann mir nicht vostellen, wozu Du das getan haben solltest.

Lg
Oliver:)

Richtig - braucht er nicht. Fährt ja Monarch 4.2 ;)
Danach braucht er hoffentlich nie mehr was anderes für des Velo.

 
Richtig - braucht er nicht. Fährt ja Monarch 4.2 ;)
Danach braucht er hoffentlich nie mehr was anderes für des Velo.


Cool! :daumen:
Aber wie gesagt, beim Qiahebel reicht die Mediumkammer......man kann ja eine Highvolume nehmen und verkleinern, bei bedarf....aber wenn man den Gesamtdruck flacher halten will, dann gleich die Medium.

Lg
Oliver:)
 
Cool! :daumen:
Aber wie gesagt, beim Qiahebel reicht die Mediumkammer......man kann ja eine Highvolume nehmen und verkleinern, bei bedarf....aber wenn man den Gesamtdruck flacher halten will, dann gleich die Medium.

Lg
Oliver:)

hatte ich nicht exakt dieses Vorgehen aus pragmatischer Sicht empfohlen?

[...]nimm wenn du die Wahl hast auf jeden Fall die große Luftkammer, die kannst du problemlos mit Eigenbaulösung oder sogar original-Gummiringen passend verkleinern, bis sie perfekt passt.

ich bezweifle, dass eine Luftkammer für jedes Fahrergewicht passt, da ist die Anpassungsmöglichkeit der großen schon eine feine Option zum Feintuning.
Auch wenn's kein Qia-7.5er ist sondern ein schnödes 8.0er mit RS-Fahrwerk hier noch ein schöneres Bild (Galerie):

large_120413-2.jpg
 
hatte ich nicht exakt dieses Vorgehen aus pragmatischer Sicht empfohlen?


ich bezweifle, dass eine Luftkammer für jedes Fahrergewicht passt, da ist die Anpassungsmöglichkeit der großen schon eine feine Option zum Feintuning.
Auch wenn's kein Qia-7.5er ist sondern ein schnödes 8.0er mit RS-Fahrwerk hier noch ein schöneres Bild (Galerie):

large_120413-2.jpg

Ich halte das nicht für so pragmatisch....

Wegen
1. von vornherein mehr Luftdruck
2. mehr Arbeit, weil die HV definitiv zu viel ist....also nach dem ersten rumbolzen gleich wieder Dämpfer aufmachen und mit Ringen spielen.
3. Die normale Kammer geht schon gut mit meinem Hebeln, also ist die Wahrscheinlichkeit für die Große noch geringer.
4. Wenn ich günstig nen Mediumkammer-Dämpfer bekomme kann ich den nehmen und brauche keinen HV suchen, oder upgraden.

Unterm Strich einfach "unnötige Arbeit" als Folge.

Bekomme ich keinen Medium, kann immer noch den HV nehmen und anpassen.

Lg
Oliver:)
 
Hi Leuts,
wie gehts?

Jetzt wirds ja mal wieder Zeit für Berichte und Bilder....

es sind ja inzwischen wieder einige Wippen bestellt worden.

Wenn Ihr also zu den neuen Besitzern der Qia-Wippen gehört, dann schreibt doch bitte eure Erfahrungen hier nieder....wäre SUPER!

P.S.: Jetzt isser kaputt, der Sid Dual-Air!!!

Lg
Oliver:)
 
Hallo Oliver,

ich würde Dir gerne einen Erfahrungsbericht abgeben.

Ich hab nur leider Deine Hebel nicht. Wir hatten auch schon mal email Kontakt, da ich die Hebel für ein MK5 bestellt hab. Ich habe nur leider nie welche bekommen.

Vielleicht klappts ja jetzt.
Würde mich freuen...

Gruß, Marc
 
Hallo Oliver,

ich würde Dir gerne einen Erfahrungsbericht abgeben.

Ich hab nur leider Deine Hebel nicht. Wir hatten auch schon mal email Kontakt, da ich die Hebel für ein MK5 bestellt hab. Ich habe nur leider nie welche bekommen.

Vielleicht klappts ja jetzt.
Würde mich freuen...

Gruß, Marc

Hi Buschi,
ich war eine Weile im Ausland unterwegs, da kann mir Deine Mail schon unter gegangen sein.

Bitte schick mir doch nocheinmal Deine Bestellung an [email protected]

Dann klappts diesmal sicher!

Lg
Oliver:)
 
Hallo Oliver,

danke für die schnelle Antwort.

Meine Bestellung habe ich soeben per Email an Dich geschickt.
Würd mich freuen wenn das klappt.

Ich hab nur von anderen Forum-Mitgliedern gehört, dass der Fräser gerade im Urlaub ist. Macht aber nichts, da ist die Vorfreude größer...

Gruß, Marc
 
Zurück