LX Nabe - Konus wird immer wieder locker und bekommt Spiel

Registriert
14. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Servus,

an meinem Hinterrad (LX-Nabe von 2005) stellt sich mit der Zeit immer wieder Spiel ein (so alle 300km). Am Vorderrad nicht, das läuft seit eh und jeh gut.

Nachdem ich die Nabe vorletzten Male es immer selbst wieder ordentlich eingestellt und gekontert habe, durfte das letzte Mal mein Händler ran. Aber selbst dessen Handwerkskünste helfen nix.

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und weiß Abhilfe? Tut´s ein neuer Konus oder eine neue Achse? Oder kann ich die Nabe in die Tonne treten?

Fragen über Fragen ;-)

Gruß,

Christopher
 
schlechtes werkzeug dran schuld ?

das lagerspiel muss perfekt eingestellt werden, sodass im ausgebauten zustand winzigkleines spiel ist.
ich bevorzuge aber lieber eine kontrolle/einstellung mit gespannten schnellspanner, dazu werden aber spacer benötigt.

wenn das lager perfekt eingestellt ist und die mutter richtig mit dem konus gekontert ist und sich das ganze trotzdem noch löst, hilft nur noch eine schraubensicherung zb. loctite blau (mittelfest) hättest du einen guten händer, wüßte er auch dass es sowas wie eine schraubensicherung gibt.

ich meine wenn du schon deine nabe beim händler einstellen lässt, bist du dir auch nicht so ganz sicher was du da überhaupt machst.

aber übung macht den meister, probier es einfach mal selbst mit schraubensicherung am gewinde
 
Hast du bei der HR-Achse die rechte Konterung (unter dem Freilauf) gecheckt? Die hat sich bei mir Anfangs auch zweimal gelockert. Bemerkt man aber ggfs. erst, wenn man den linken Konus ganz rausschraubt und die Achse zieht.
Ich habe dann die Achse und Konus- und Kontermutter entfettet und die Geschichte mit Schraubenlack gesichert. Seitdem ist Ruhe.
 
hatte kürzlich das selbe Problem! Nabe auseiander genommen, neu gefettet und wie zusammen gebastelt und schön (mit/nach Gefühl) angezogen. Seither (ca 300km) ist Ruhe, hoffe das bleibt so!
Ansonsten auch danke vo meiner Seite für die Tipps :daumen:
 
Braucht man zum Einstellen von Shimpanso-Naben eigendlich zwangsläufig einen speziellen Konusschlüssel ?
Oder kann man den mit irgendeinem normalen Schlüssel improvisieren.

Der Shimpanso-Nabendynamo meines Bruders hat nämlich soviel Spiel, dass das Rad am Umfang in axialer Richtung fast einen Zentimenter in beide Richtungen hin und her wackelt.
Mein Bruder ist da etwas schmerzfrei und denkt sich dabei nix. Zum Glück ist es mir neulich aufgefallen.
 
Die Konusschluessel sind einfach nur sehr flach. Schau, ob Deine passen. :)

Bei meinen LX Naben musste ich mir zwei Schluesselsets kaufen, weil in beiden jeweils eine Groesse fehlte. :(
 
Ich habe keinen Konusschlüssel. Was ich meinte war : Kann man das auch ohne die Dinger hinkriegen ?
 
Du brauchts zwei passende Schlüssel , ob Konusschlüssel vom Bikeshop oder z.b. zurechtgeschliffene Maulschlüssel ist egal . Ohne gehts nicht .

Mfg 35
 
Zum Einstellen des Nabenspiels muß die Hohlachse auch irgendwie fixiert werden, sonst stellt man sich einen Wolf und kriegt es trotzdem nicht hin. Ich habe 3 Sätze Konusschlüssel, einmal 13/14 und 15/16 von Campa und dann noch 2 17er. Die Aufnahmen der Naben sind je nach Modelljahr und Gruppe unterschiedlich groß.

Ich mach es immer so, daß ich den passenden Konusschlüssel mit einer Schraubzwinge an der Arbeitsplatte festklemme und da die gegenüberliegende Seite der Nabe reinfädele. Die Hochlachse darf sich ja beim Spiel einstellen nicht mitdrehen!!
 
Zurück