M.U.L.E.® CamelBak® jetzt auffällig unauffällig

Den CamelBak® Mountainbike Klassiker gibt's nun auch in lässigem Camouflage. Ein absolutes Muss ist der Fighter-Look - ob im Großstadtdschungel oder auf dem Singletrack im Wald um die Ecke. Der M.U.L.E.® ist das ultimative Gerät und als Solches


→ Den vollständigen Artikel "M.U.L.E.® CamelBak® jetzt auffällig unauffällig" im Newsbereich lesen


 
naja - ist doch nix neues.
camelbak ist halt ausrüster der us-truppen!
und die brauchen ja bekanntlich so´n zeug im "fighter-look"! :rolleyes:
für die die das "woodlandcamo" nicht mögen gibt es die teile auch noch in anderen tarnmustern!
 
hi,

soweit ich mich erinnere gabs den schon vor 3 - 4 Jahren in deisem Camouflage. Der verkaufsrenner war es damals nicht ;-( Die meisten wollen doch lieber Grau oder schwarz ;(


Grüße coffee
 
Ich habe schon einen :D

BTW: Soweit ich informiert wurde, so hatte die Version von vor 3 Jahren zwar das Camouflage-Design, nicht aber den entsprechenden Stoff. Die aktuelle Version ist auch tatsächlich aus dem strapazierfähigem Stoff des Militärs! :daumen:

Nun kann ich mich auch während der Jagdsaison durchs Revier wagen und mich hinter meinem Camelbak verstecken :lol:
 
Ich bleib lieber beim "Original" US Army M.U.L.E :D

pl_72050.jpg
 
Rabbit schrieb:
Ich habe schon einen :D

BTW: Soweit ich informiert wurde, so hatte die Version von vor 3 Jahren zwar das Camouflage-Design, nicht aber den entsprechenden Stoff. Die aktuelle Version ist auch tatsächlich aus dem strapazierfähigem Stoff des Militärs! :daumen:
:lol:
Icke hab auch einen, aus dem nicht so strapazierfähigem Stoff.
Einmal richtig vollgepackt und schon ist eine Naht geplatzt :mad: .
 
Hi,

Kampf im Grossstadtdschungel? Naja, wer es braucht. Dachte eigentlich das diese ganzen camouflage Sachen schon längst wieder out sind - gerade angesichts der aktuellen Geschehnisse wage ich zu bezweifeln, dass jeder einigermassen Erwachsene sich ein Ding in so einer Farbe kauft.

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
Hi,

Kampf im Grossstadtdschungel? Naja, wer es braucht. Dachte eigentlich das diese ganzen camouflage Sachen schon längst wieder out sind - gerade angesichts der aktuellen Geschehnisse wage ich zu bezweifeln, dass jeder einigermassen Erwachsene sich ein Ding in so einer Farbe kauft.

Gruß
Peter
Nicht jeder kann sein Geld zum Fenster hinauswerfen, wenn er schlecht verkauft wirr ist er eben 10-15Euro billiger als der Selbe in normaler Farbe. Also bei mir gehen Funktion und Preis ganz klar vor Optik.
 
icke schrieb:
Nicht jeder kann sein Geld zum Fenster hinauswerfen, wenn er schlecht verkauft wirr ist er eben 10-15Euro billiger als der Selbe in normaler Farbe. Also bei mir gehen Funktion und Preis ganz klar vor Optik.

Bei mir fährt auch das Auge mit - und wenn die Farbgebung dann in so einem Zusammenhang steht, lege ich schon gleich doppelt so gerne 10 Euro drauf - was ja momentan definitiv eine Mutmaßung ist. Aber seis drum es gilt natürlich wie immer: Jeder so wie er will, solange es keinen anderen schadet. :bier:

Gruß
Peter
 
serialkilla schrieb:
wo bekomme ich denn den ?

mfg.seb.

Ab und zu gibt es mal welche bei eBay - Einfach nur nack Camelbak suchen und nicht auf Radsport beschränken !!!

Sonst gibt es noch Army-Shops - Sind aber Sau-Teuer

Oder bei eBay.com - Dort gibt es immer massig davon, mußt nur einen finden der auch nach Germany Schickt....
 
icke schrieb:
Nicht jeder kann sein Geld zum Fenster hinauswerfen, wenn er schlecht verkauft wirr ist er eben 10-15Euro billiger als der Selbe in normaler Farbe. Also bei mir gehen Funktion und Preis ganz klar vor Optik.
wenn die armyteile echt billiger sind können "tarnfarbenverachter" sich den armystuff auch in schwarz zum "kleinen"* preis kaufen!

*lt. herstellerseite allerdings zum "vorzugspreis" von $108.00!!! :eek:
 
Jetzt mal ehrlich, wer kauft sich schon das was im Trend ist?! Ich weiß: Genug... und Genug sind auch bereit die extrem überzogenen Preise zu bezahlen... :D (die Klamotten die nicht im Trend sind, sind schon teuer genug...)

Also ich kann da nur für mich sprechen: Ich kaufe mir das was mir gefällt, und das schon immer, auch zu Schulzeiten,... Was andere denken ist mir da relativ schnuppe,...
Mir persönlich gefällt der ganze Tarnfarbenkrempel, aber 108 $? Naja, bissel überzogen, wobei ich ja den MULE schon in grün habe! :)
Grüße!

nico

P.S.: Wollte eigentlich nur zu Sache "Trend" meinen Senf los werden.
 
Das Ding sieht eher aweng zu grell aus, mir gefällt die Army Version schöner.
Mal ein paar Worte zum aktuellen Geschehen: Ich trage auch Tarn Hosen, weil ich das Muster geil finde und die Dinger billig und stabil sind, 2 gute Argumente, wie ich finde. Gibts ja schließlich auch in schwarz und oliv. Und wer das aktuelle Geschehen berücksichtigt, sollte auch keine Ami Teile kaufen, weil die Steuern, die die Bike Hersteller zahlen, auf Umwegen mit Sicherheit auch in die US Rüstung fließen. Also entweder konsequent oder garnet. Ich lach echt über Leute, die über Bush schimpfen, aber Amerika "supergeil" finden und ne US Flagge im Zimmer hängen haben.
Mittlerweile kann man sich auch ein hochwertiges Europa-Bike zusammenbauen.
 
MMh,...
nur weil die Amis den Irak aufmischen ist das doch kein Grund deren Wirtschaft zu boykotieren?! Ich maße mir mal an zu behaupten, dass 99% aller Soldaten im Irak da kein Bock drauf haben oder hatten. Also was soll das? Tarnklamotten hat meiner Meinung nach nix direkt mit Krieg zu tun. Wems gefällt soll es tragen und der Rest eben nicht, ganz einfach,... :)

nico
 
Hast schon recht, nur, wie gesagt, ich bin mir ziemlich sicher, dass man über die Wirtschaft indirekt eben auch den Krieg finanziert.
Das is hier wohl der falsche Ort, diese Diskussion auszuweiten, nur, die Meinung der Soldaten ist völlig belanglos, da diese lediglich auf Befehl handeln und, außer indirekt durch Wahlen, keinen Einfluß auf Einsatzort und Umstände nehmen können, wie in Deutschland eben auch. Befehl und Gehorsam - das Grundprinzip jeder Armee dieser Welt. Abgesehen davon glaube ich schon, dass ein Großteil der amerikanischen Soldaten hinter ihrer Sache steht, sollte man bei jedem Job. Die Aussicht auf tatsächlichen Einsatz ist bei den amerkanischen Streitkräften bekanntermaßen seeehhr "gut".
whatever, europäische Teile sind mir eben lieber, da sie technologisch oft über teuren Kultparts aus Amiland stehen und ich dann doch lieber die inländische Industrie unterstütze.
 
Schon,
aber wenn man so konsequent denkt dürfte ich auch keine deutschen Produkte kaufen, nur weil ich unsere Regierung nen Witz finde. Aber hey, wayne interessierts? Man kann, wie du schon bemerkt hast, nichts/kaum was drann ändern. Ich leb halt mein Leben und muss das, was man mir von oben vorwirft einfach verdauen. Sich da noch Gedanken drüber zu machen finde ich verlohrene Energie.
Aber lassen wir das hier jetzt! ;) Du hasts erkannt: Es gehört hier nicht her. Wenn du möchtest können wir das aber per PN weiterdiskutieren.
Grüße!

nico
 
Mal was anderes zu Trinkrucksäcken,:) hat wer einen Tipp wie ich am besten den Plastikgeschmack herausbekomme ? Meiner ist nun ein paar Monate alt und in benutzung, jedoch schmeckt das Wasser immernoch nach Plastik.
 
Hi!
Also einfach warmes Wasser rein machen und ne Tüte Backpulver reinleeren. Dann über Nacht stehen lassen und am nächsten Tag ausspühlen...
Grüße!

nico
 
Helius-FR schrieb:
Alles Camelbak´s die ich bis jetzt hatte waren von Anfang an 100% Geschmacksneutral.... :daumen:

Jup! Dachte eigentlich das das eine der größten Vorzüge eines original Camelbaks ist...

@Crysolith: Ist das kein Original?

nico
 
Zurück