M6 qietschproblem

Trickz

Out of Order
Registriert
10. Mai 2002
Reaktionspunkte
101
Ort
Landsberg am Lech
Hi,

bin ja ganz zufrieden mit den m6 (225/205 Floating) allerdings hab ich ein problem. Die hintere konnte ich ja schon in Portes Du Soleil testen und hat mich überzeugt dass ich mir vorne auch ne M6 drangebaut hatte. Ein wenig eingefahren hab ich sie in der City und gestern war ich am Feuerberg und dachte mir naja nach 2-3 Abfahrten wird sie schon richtig gehen. Sie ging auch wenn nicht mit der erwünschten Power jedoch qietscht sie jetzt wie die Sau. Jedesmal wenn ich den Zielhang runter gekommen bin bis zur Liftstation haben sich unten alle die Ohren zugehalten so extrem qietscht das.
Das ist ja echt peinlich :D
Wenn es nur son bisschen quietschen würde naja ok kann man drüber wegsehen aber so immens dass es richtig nervt ist schon krass.
Was kann man da machen? Scheibe läuft eigentlich fast schleiffrei aber das krieg ich nit besser hin da die Scheibe ein wenig eiert.

Das nächste Problem wäre dann dass ich das VR Rad kaum mit einem Finger zum blockieren bekomme und das mit ner 225er Scheibe?
Ich musste am Ende bzw Zielhang wenn ich dann kurz vor dem Lift ziemlich schnell zum Stehen kommen wollte schon fett mit 2-3 Fingern ziehen um überhaupt anhalten zu können. Dachte wenn sie auf Temperatur sind gehen sie besser...?
Beläge sind übrigens Ferodo drauf.

Hier hat bestimmt jemand ein "Nicht-Qietsch-und-maximale-Power-Setup-für M6 mit Floating Discs" für mich oder? :daumen:

Viele Grüße
 
Hi,

evtl. könnte das "ein bisschen in der City eingefahren" daran schuld sein.
Ich weiss ja nicht wie gut Du sie in der City eingefahren hast, aber es könnte durchaus sein, dass es eben nicht genug war und Dir es auf den 2-3 Abfahren deine Beläge verglast hat.

Als Quitschursache wurden hier auch schonmal verglaste Beläge genannt.

-> neue Beläge -> richtig Einfahren

wäre jetzt mal so mein Vorschlag.

Cya Maddin
 
Trickz ..... Du schon wieder :D Das hättest Du Dir eigentlich denken können, dass die Bremsbeläge von ein wenig City nicht eingeschliffen sind. Bau einfach die Beläge noch mal aus und schleif sie etwas mit Schleifpapier ab. Danach bau sie einfach wieder ein. Für das nächste mal, las ihnen etwas zeit sich einzubremsen und gib ihnen erst richtig die Sporen wenn die volle Bremspower zur Verfügung steht bzw. sie richtig eingeschliffen sind. Dann sollte dieses Problem nicht mehr so schnell auftreten......Übrigens Du sollst nicht so viel bremsen, dadurch wirst Du eh viel zu langsam ;)

Gruß Bulletprooft
 
falls das quitschen ned nachlässt machs so wie ich. meine mono m4 hat auch gequitscht von heut auf morgen. wollt dann kupferpaste hinter die kolben schmiern aber hab mich dann für keramikpaste entschieden. die is weitaushitzebeständiger und muss man ned so oft erneuern. und siehe da seit her quitscht nix mehr
also probiers aus. belöge abschleifen und keramikpaste drauf.

ciao Lucas
 
Danke für die Tips ich werd das dann also mal ausprobieren wie ihr gesagt habt...

Bullet, ich bremse nicht so viel deshalb dachte ich auch dass die Beläge NICHT verglasen, aber was soll man machen wenn man dann irgendwann mit 50 Sachen den Zielhang runterkommt, irgendwie muss ich ja dann doch zum stehen kommen um nicht in die anstehende Gruppe am Lift zu rasen :D

Naja das wars jetzt eh erstmal mit DH weil mir an dem Tag auch noch die Lager von meinem Rmx geplatzt sind (mal wieder), da muss ich mir eh überlegen nicht vielleicht doch nen andern Rahmen zu holen...

Hab ja noch ein Hardtail zum Glück - trotzdem ist es zum kotzen :(
 
Was mir grad noch dazu einfällt und ich vergessen habe zu erwähnen:

Die Hr Bremse bin ich schon in Portes Du Soleil gefahren, zieht sehr gut und hat null gequietscht bis zu diesem Wochenende.
Zuerst hat die Vorderere angefangen zu quietschen wie die Sau dann die hintere auch noch und die ist ja schon längst eingefahren...

Deshalb wäre ich auch nie auf die Idee gekommen dass ich die Beläge verglast hab.
 
Trickz schrieb:
Danke für die Tips ich werd das dann also mal ausprobieren wie ihr gesagt habt...

Bullet, ich bremse nicht so viel deshalb dachte ich auch dass die Beläge NICHT verglasen, aber was soll man machen wenn man dann irgendwann mit 50 Sachen den Zielhang runterkommt, irgendwie muss ich ja dann doch zum stehen kommen um nicht in die anstehende Gruppe am Lift zu rasen :D

Ja klar ich mußte nur etwas grinsen, weil Du wie eine Wildsau die Berge prügelst. Sag mal Trickz, wo Hast Du die 225er gekauft und was für für Spacer verwendest Du ? An meiner Monster macht die sich bestimmt ganz lecker :D
 
Ich hab die 225er über GoCycle bestellt, der Inhaber ist Jörg Neumann und ziemlich korrekt.
Der hat so ziemlich alle Hope Sachen die es gibt im Programm.

Adapter ist natürlich dabei gewesen und so kleine 1 cm Spacer mussten noch rein.
Telefonnummer ist 0251-3795248
Email ist [email protected]

Also ich hab mehrere Sachen bestellt und da hat er wirklich nen sauguten Preis gemacht, ein Hope Schlüsselanhänger war dann noch dabei und ne Stahlflexleitung (ohne dass ich sie extra bestellt habe).
Und super Service und Beratung natürlich auch.
 
Zurück