M6100 Bremshebel mit BH59 Leitung bzw. MT200 Sattel

Registriert
16. März 2021
Reaktionspunkte
55
Hallo zusammen,

hab mir ein neues Bike gekauft. Ist eine Deore M6100 als Antrieb dran und wie leider viel zu oft üblich, gepaart mit einer MT200 Bremsanlage. Dazu hab ich ein Set M6100 Bremshebel mit BH90 Leitung und M6100 Sätteln gekauft. Bremse an der VA ist getauscht. Problem ist die HA:

Die Bremsleitung BH59 ist innen verlegt, geht oberhalb oder unterhalb vom Tretlager durch und bewegt sich keinen mm. Das Pressfittretlager mag ich nicht ausbauen. Geht folgende Konstellation an der HA?

1. M6100 Bremshebel mit BH59 Leitung und MT200 Sattel?
2. M6100 Bremshebel mit BH59 Leitung und M6100 Sattel?

Das Hauptproblem ist die BH59 Leitung. Die will nicht aus dem Rahmen raus, bzw. im Zweifelsfall krieg ich die neue BH90 anschließend nicht rein, daher die Überlegung vorerst Variante 1 oder 2 zu fahren.

VG Jens
 
Das kannst du alles einfach umstecken. Nur wenn Anschlüsse ölen, ist eine neue Olive fällig. Danach entlüften wäre nicht verkehrt, falls sich Luft bemerkbar macht.
 
Echt, so einfach? Die BH59 kann bleiben und es wird funktionieren. Das ja super!

Sind die Überwurfmuttern gleich am Sattel? Oder sind BH90 und BH59 vom Außendurchmesser unterschiedlich.

Und zu guter letzt. Wenn ich die Sättel tausche brauchts eine neue Olive, klar. Brauchts aber auch einen neuen Pin? Der neue Pin ist da, aber ich müßte ja die Leitung ca. 1 cm kürzen um den neuen Pin zu installieren, bekomme aber die BH59 keinen mm bewegt, wäre also dann zu kurz. Vertretbares Risiko?
 
Wenn ich die Sättel tausche brauchts eine neue Olive, klar.
Nicht klar . Wenn es nach dem befestigen dicht ist braucht nichts erneuern und normalerweise ist es das auch . Und du kannst , falls du doch die Olive tauschen mußt , den Pin wiederverwenden . Mußt ihn halt aus der Leitung rausoperieren .
Wenn du die Olive tauscht mußt die Leitung kürzen.
 
Ich dachte bei den Oliven das die so "gequetscht" und deswegen nur einmal verwendbar sind.
Ich verstehe dich memphis35 aber so das man bei gleicher Leitung, gleichen Pin, auch die gleich Olive nutzen könnte. Zumindestens testweise, ob im neuen Sattel dann auch dicht ist.
Interessant.

Aber zugegeben, an Oliven und Pins mangelt es nicht. :)
 
Zurück