Mädel Fully

Bergabmama

Bergzicke
Registriert
2. Mai 2007
Reaktionspunkte
7
Ort
Ravensburg
Ein neues Rad steht an. Fully ist inzwischen klar, obwohl ich einen Gewichtstick habe. (selber abspecken geht nicht :( )
Fahre gerne technische Trails (mit meinen Mädels) - würde mit dem Rad aber auch gerne mal meinen Mann begleiten, der eher auf Waldautobahn steht. Bin 1,62 groß SL 77cm und wiege 59kg.
Bisher Rose AL Team 17" mit Manitou R7 (11,5kg) gefahren. Die aufrechte Sitzposition war sehr angenehm, konnte aber vor dem Sattel gerade so runter wegen 130er Steuerrohr und geradem Oberrohr. Fand ich unangenehm obwohl ich hinten absteige wenn's brenzlig wird.


Im Visier habe ich folgende Teilchen:

Achtung! Bitte berücksichtigen, dass ich die Räder alle für's gleiche Geld bekommen kann!


Canyon nerve XC W 8.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=1790

Liefertermin KW 36!

oder Scott Spark 30

http://www.scott-sports.com/us_en/product/9059/44699/spark_30

die oberen Beiden allerdings mit Nobby Nics und "Komfort-Vorbau"

Scott Genius 40

http://www.scott-sports.com/us_en/product/9067/44759/genius_40

oder Rose pro factory-700
http://www.roseversand.de/fahrraeder/mountainbikes/fullsuspension/red-bull-pro-factory-700.html?cid=155&detail=1000&detail2=30570

Kann ich davon ausgehen, dass man Dämpfer und Gabeln optimal auf 60kg einstellen kann? Ab wann machen 150mm Federweg Sinn?

Bin verzweifelt und kann mich nicht entscheiden.

Würdet Ihr an meiner Stelle Schwerpunkt auf Gewicht oder Federweg legen?
Rahmengröße eher klein 15" (gibt's eh fast nichts) oder "groß" 16,5" Eher Carbon oder Alu? Freu' mich auf Eure Meinung. Alternativen bis 2000 Euro?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Frau fährt das Canyon und ist hochzufrieden. Ist aber etwas größer und schwerer als du. Ich würde unbedingt checken ob die Überstandshöhe für dich OK ist, das Canyon hat ja kein tiefergelegtes Oberrohr wie mach andere Ladybikes
 
Ja Danke, hatte ich schon gelesen.
Das Scott contessa gefällt mir nicht und die Ausstattung finde ich für den stolzen Preis recht popelig. Aber das Canyon ist ja in meiner Auswahl dabei und eben auch das Herren Spark mit meiner Meinung nach besserem Preis-Leistungsverhältnis.
 
Hallo,
Das Dir das 17" nicht optimal paßt kann ich gut verstehen.

Meine Freundin hat sich für das Scott Spark 35 entschieden.
Eigentlich wollt Sie das Contessa Spark 25, welches baugleich ist, aber leider in Gr. S nicht mehr lieferbar heuer ist.
Als Alternative stand mit 120mm Federweg nur das Cube AMS WLS 15" im Sinne.
Das Genius und das Cube Stereo WLS ist Ihr bei 75cm SL zu hoch. (siehe Überstandshöhe Rahmen).

Ich finde das Scott ist für den Preis brauchbar ausgestattet und die Gewichtsangabe mit 11.55Kg stimmt auch.Der DT swiss 370er LRS ist doch nicht schlecht im Vergleich zu dem Cube LRS.Einzig die Avid Bremsen gefallen mir nicht aus pers. Erfahrungen mit der Juicy 5.
Wir haben doch etwas umgebaut:
XT-Kurbel, 11-34 XT-Kassette, XT-Kette und Rockshox Reba U-Turn (90-120mm), (evtel später noch einen anderen LRS mit 1550g in weiß natürlcih)

Fahrfertig mit den 520er Pedalen und Flaschenhalter 12.0Kg!
Naja, leicht is was anderes aber für 2300,- o.k denke ich.

Einzig das neue Specialized Safir 2011 oder Era wären noch interessant.

gruß
jambo
 
Ha, vielen Dank für diesen konkreten Kommentar zu einem meiner Auswahlräder. Wie sitzt Deine Frau auf dem Rad? Sehr sportlich oder eher bequem? Wie weit kommt denn der Gabelschaft aus dem Steuerrohr? Sind da noch ein paar Spacer drin? Kann jemand was zu den Geometrien von Canyon Nerve XC und Scott Spark sagen? Welche Gabeleinbauhöhe hat denn die Reba SL 120 am Scott? Canyon gibt für die 120er Fox 500mm an.

Falle ab und an auf die Nase und trau mich nicht recht ans Carbon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Zu deinen Fragen:
Die Reba 120 hat 500mm Einbaumaß. Im Scott Spark 35 hat der Schaft 180mm, d.h 110mm Steuerrohr+2x10mm Spacer+50mm Vorbau.
Bei Ihr ergibt das eine Lenkerüberhöhung zum Sattel von +2cm bis +5cm (90-120 U-Turn). Sitzposition ist guter Kompromiss , zw. sportlich und bequem, muß man aber selber ausprobieren was einem taugt.
Wegen Stürzen tät ich mir da weniger Sorgen machen, das Carbon ist nich gleich kaputt.

Hoffe Du kommst weiter bei deiner Entscheidungsfindung.

gruß
 
Beim Genius 40 habe ich wieder das Problem mit meiner Schrittlänge 77cm. Habe aus dem Grund mein altes Bike nicht mehr hergerichtet. Da hat mein Mann kein Verständnis, wenn ich jetzt wieder ein Rad kaufe bei dem ich vor dem Sattel nicht absteigen kann. Habe mich jetzt für das Canyon entschieden, aber vielen Dank für Eure Tips. Außerdem könnte ich noch ein gebrauchtes Liteville 301 bekommen. Aber eigentlich wollte ich endlich einen Knopf auf das Thema machen.:rolleyes:
 
wie findest du cube stereo wls
hat eine wipp und antriebsneutrale technik, gibts vielleicht woanders auch etwas günstiger ...
http://www.bikemarket.de/catalog/cube-stereo-wls-2010-p-19522.html

oder in anderen farbe als 2009 modell

http://mhw-bike-house.de/shop/show/...-WLS-2009/~kid300/~tplprodukt_1/~prid1518.htm

manchmal machen ein paar hundert euro mehr, sehr viel sinn bei einem 2000.- euro bike ...;)

der scott genius 40 ist auch ganz schick...und gut ..ob die antriebs-technik so gut ist weiss ich leider nicht.....bin nie ein Scott gefahren..
 
der scott genius 40 ist auch ganz schick...und gut ..ob die antriebs-technik so gut ist weiss ich leider nicht.....bin nie ein Scott gefahren..
Servus!
Der Antrieb ist überall gleich, sitzt auf dem Sattel und hat Power in den Beinen. Das Genius ist aber rel. schwer. Meine Freundin hat sich dieses Jahr für das Simplon Lexx entschieden: http://www.simplon.com/mountainbikes/fullys/lexx.html - konnte ich am Anfang zwar nicht verstehen, aber bei ihr ist es halt nicht nur um harte Fakten gegangen. Hat ihr einfach besser gefallen und bei den Testfahrten hat sie sich bie diesem Rad am wohlsten gefühlt. Das Simplon war auch fast um einen Kilo leichter als das Genius.
 
...richtig ! :daumen: ...muss gefallen ..und vorallem sich gut anfühlen... hab einen GT.Force2.0 gekauft ohne probefahrt... zum Glück voll ins schwarze getroffen.... :D ..mit Antrieb meinte ich eigentlich die Wippe/umlenkung/ gelenke ... hängt aber immer von der Art des fahrens ab... ich mags etwas härter ...;)
 
Hallo,

ein Tipp, wenn du eher kurze Beine hast, dann keinen Damenrahmen. Da kann es gut sein, das dir das Oberrohr zu kurz ist.

Wenn du eher lange Beine hast, kann dieser aber sehr gut passen. :)
 
Zurück