Mädels unterwegs: Tour-Impressionen

Könnt ihr mal bitte was von dem weissen Zeugs eintüten und hier hoch schicken? Ausser Regen, Regen, Regen, Sturm, Regen - und erwähnte ich Sturm und Regen schon? - NIX, einfach nix, - AUSSER: Arschkalt! :heul:
 

Anzeige

Re: Mädels unterwegs: Tour-Impressionen
Könnt ihr mal bitte was von dem weissen Zeugs eintüten und hier hoch schicken? Ausser Regen, Regen, Regen, Sturm, Regen - und erwähnte ich Sturm und Regen schon? - NIX, einfach nix, - AUSSER: Arschkalt! :heul:


Wir sind schon die ganze Zeit am Tüten hin und hertragen, damit das bißchen auch bleibt :D
Von hier kann ich leider nix abgeben :(
 
Schneeeeeeee :D
Hatte ich nicht wirklich am Abfahrtsort mit gerechnet, aber danke und gerne.
Teils sogar abseits von Viechzeug völlig unberührt.

20190118_110333.jpg

20190118_113520.jpg

20190118_112509.jpg

20190118_112817.jpg


Hatte allerdings einen entscheidenden Nachteil: Ich bin ohne Ortskenntnisse und nur nach Komoot gefahren, an dem einzigen reinen MTB-Trail musste ich entsprechend passen, weil 0 sichtbar. Zum Glück ging parallel ein Wanderpfad runter.

20190118_114707.jpg
Wegen der Tourabweichung musste ich prompt einen mit Dornen völlig zugewachsenen Pfad runter. All hail tubeless :love:
 

Anhänge

  • 20190118_112817.jpg
    20190118_112817.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 112
  • 20190118_113520.jpg
    20190118_113520.jpg
    5,1 MB · Aufrufe: 117
  • 20190118_110333.jpg
    20190118_110333.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 208
  • 20190118_112509.jpg
    20190118_112509.jpg
    822,6 KB · Aufrufe: 117
  • 20190118_114707.jpg
    20190118_114707.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 110
Schneeeeeeee :D
Hatte ich nicht wirklich am Abfahrtsort mit gerechnet, aber danke und gerne.
Teils sogar abseits von Viechzeug völlig unberührt.

Anhang anzeigen 816358
Anhang anzeigen 816356
Anhang anzeigen 816359
Anhang anzeigen 816355

Hatte allerdings einen entscheidenden Nachteil: Ich bin ohne Ortskenntnisse und nur nach Komoot gefahren, an dem einzigen reinen MTB-Trail musste ich entsprechend passen, weil 0 sichtbar. Zum Glück ging parallel ein Wanderpfad runter.

Anhang anzeigen 816360 Wegen der Tourabweichung musste ich prompt einen mit Dornen völlig zugewachsenen Pfad runter. All hail tubeless :love:
Sieht nach der Lahn aus?
 
:daumen: Dausenau über Nassau und dann auf der anderen Seite zurück. Wobei ich mir ein paar Höhenmeter auf der Nassauer Seite gespart hatte, bin noch nicht ganz fit.
 
Wollte heute unbedingt die Sonne genießen :cool:
20190119_104702.jpg
20190119_104527.jpg


Nachteil an der Sache war, es hatte 5 Grad Minus :eek::frostig:
Leider hatte ich auch die Schneelage unterschätzt, sodass ich dann mal ne halbe Stunde in unberührtem, knietiefem Schnee geschoben habe :spinner::crash:
 

Anhänge

  • 20190119_104702.jpg
    20190119_104702.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 92
  • 20190119_104527.jpg
    20190119_104527.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 185
Wie cool!!! :love: (Im wahrsten Sinne des Wortes :lol:)
Ich darf heut drin bleiben :heul: - leicht verschnupft und Korrekturzeuch auf'm Schreibtisch (OK - schlimmer wär's, ich würd meine Arbeit nicht schaffen, wenn ich gesund wär und das Wetter nutze... :rolleyes:
 
@greenhorn-biker : WOW, bei Euch hat es ja noch viel Schnee! Bei uns hat die trockene Luft die Wiesen schon fast alle wieder grün gemacht! Nur auf den Feld-und Waldwegen liegt natürlich noch der Schnee (oder Eis). :mad: Und auf der Straße muss man auf die Eisplatten aufpassen, sich beim Abtauen der Schneehäufen gebildet haben. Dafür hatte es bei uns auch nur -3 Grad :D Für lange Ausflüge ist mir das echt zu kalt.
 
Am Bellachini Brunnen in der schönen Pfalz gibt es mal wieder lustige Winterphänomene zu bestaunen. Aktuell: eine 2cm dicke transparente Blankeiskruste und lustige Eisblumen im Umkreis von 20m um die Fontäne. Bin mal gespannt wie hoch der Eisturm dieses Jahr wird, wenn es weiter frostet :D


 
:love:

Heute nur schriftliche Impressionen, da mein Handy auf der Arbeit liegt. Da ich ja völlig abhängig davon bin in Bezug auf Tourennavigation, musste ich etwas kreativ werden, dh die komplette Route in Teilstücken ausdrucken, mich schon am Startort verfahren, an der entscheidenden Kreuzung die Karte doch richtig lesen, in einer Absperrung für eine Drückjagd landen, fluchen, einen zugewachsenen und offensichtlich aufgegebenen Forstweg ein Stück davor teils hochschieben, teils tragen, ab da an ohne Karte fahren müssen, pi mal Daumen in die richtige Richtung zielen, pi mal Daumen per ausgeschildertem Wanderweg Richtung Zielort navigieren, glorreich am Ziel ankommen.

Das Ziel war die Geierlaybrücke, die hundsgenial ist.

csm_Geierlay-2015-005_klein_3b5a1fc54f.jpg


(geklaut von Google klick)

Leider wusste ich noch nicht, dass ich mich für die falsche Richtung der Wanderrunde entschieden hatte, wobei die auch sehr cool war, aber nachdem ich heil über die Brücke gekommen war (erlaubt für Fahrräder, war aber diesen Sonntag schon arg grenzwertig, Geduld ist alles) und recht schnell und unzeremoniell im Tal war, ging es einen laaangen wunderschönen Wanderpfad stracks bergauf zurück zum Ausgangspunkt. :heul: Das nächste Mal brüte ich besser über Höhenlinien und so, das, was ich zur Brücke gefahren bin, hätte ich lieber geschoben, bzw. wäre auch andersrum fahrbar gewesen.
Die nächste Tour dorthin aber lieber unter der Woche.

So sehr ich Komoot als Navi schätze, es hat schon echt Bock gemacht, quasi blind zu fahren. Wobei es in dem Fall auch recht einfach war, da hilfreiches Wanderwegenetzwerk, ohne das hätte ich ein paar Mal :ka: da gestanden und wäre wohl mehr Asphalt gefahren.
 

Anhänge

  • csm_Geierlay-2015-005_klein_3b5a1fc54f.jpg
    csm_Geierlay-2015-005_klein_3b5a1fc54f.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 116
Reichlich Schnee im Westen:hüpf:

Am Mittwoch früh um 6.15 war -bis auf wenige alte Schneereste- alles grün; um 7.00 war alles weiss und um halb neun war ich von einer lautlosen Tiefschneepulverlandschaft umgeben. Also schnell den Feierabend einläuten, raus aufs Fatbike rein ins Schnee ̶v̶̶e̶̶r̶̶g̶̶n̶̶ü̶̶g̶̶e̶̶n̶ gestöber.

Schlechtwetter b.jpg



Zugegeben, idyllisch war es nicht die ganze Zeit- Schneeflocken können ganz schön erbarmungslos sein, und sowohl das Bike als auch ich haben mindestens je 3 Kilo an Gewicht zugelegt ;). Aber der unberührte, tiefe, lockere Pulver war einfach genial zu fahren- wenn auch mit etwas erhöhtem Rollwiderstand verbunden:D

Schneereifen b1000.jpg


Winterwald b 1000.jpg



Am Donnerstag Morgen war leider dank praller Sonne, trockener Luft und gefestigtem Schnee wieder kein Bürowetter- endlich kommt die Genuss-Schneezeit........


Minus fünfkommafünf
Eisast.jpg

Frostfall b.jpg

Morgensonne

Morgensonne Aus b1000.jpg

SChienen b1000.jpg

Energieversorgung

Snack.jpg


Nach der Kür kommt nachmittags die Pflicht




Am Rodelberg ist es aber auch nicht ganz unspaßig :D

Abendsonne

Stimmung Abend b1000.jpg

Das Maskottchen hat leichte Erfrierungen




Soooooo schööööön:hüpf::hüpf::hüpf:

So, jetzt aber Schluss mit den Fotos- ich äh- muss dann jetzt noch etwas arbeiten............... ;)
 

Anhänge

  • Eisast.jpg
    Eisast.jpg
    967,2 KB · Aufrufe: 116
  • Schlechtwetter b.jpg
    Schlechtwetter b.jpg
    120,8 KB · Aufrufe: 149
  • Schneereifen b1000.jpg
    Schneereifen b1000.jpg
    185,9 KB · Aufrufe: 164
  • Frostfall b.jpg
    Frostfall b.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 160
  • Morgensonne Aus b1000.jpg
    Morgensonne Aus b1000.jpg
    239,9 KB · Aufrufe: 83
  • SChienen b1000.jpg
    SChienen b1000.jpg
    336,2 KB · Aufrufe: 93
  • Snack.jpg
    Snack.jpg
    94,6 KB · Aufrufe: 97
  • Winterwald b 1000.jpg
    Winterwald b 1000.jpg
    255,5 KB · Aufrufe: 160
  • Stimmung Abend b1000.jpg
    Stimmung Abend b1000.jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 157
Ich hatte auf der Samstagstour zwar Schnee, aber leider diesen Plusgradepappschnee und oben drauf die völlig falschen Reifen. Aggressor und Schnee vertragen sich mal eben null. :o;)
Hinzu kam, dass man einfach mal gar nichts von irgendwelchen Feldwegen gesehen hat, das heißt Komoot wollte mich auf ein wunderhübsches und unberührtes Feld schicken, das mit passenden Reifen sicher auch drin gewesen wäre, ab einem gewissen Grad bin ich dann aber doch lieber auf tatsächlich existenten und bewanderten Wegen gefahren.

Für mich gings wieder zur Geierlay-Brücke, und die Komoot-Route dorthin war tatsächlich netter als meine handylos zusammengestrickte, da komplett Forstwege und kein Asphalt. Glücklicherweise war dieser wunderhübsche Wanderpfad bergab von Mörsdorf aus so gut wie schnee- und eisfrei, das heißt es hat irre Spaß gemacht, da runterzuzirkeln, nur unten hab ich wieder den Weg aufgrund von Schnee verloren, ging aber dank GPS und so weiter ganz gut.
Auf dem Weg zurück von der Brücke über Lieg nach Treis-Karden musste ich dann übelst mit Tiefschnee kämpfen, hab mir sehnlichst taugliche Reifen gewünscht und bin aber doch gut durchgekommen. Allerdings muss ich mal testen, wie der Grip meiner Wanderstiefel auf den Flats ist, meine Vaude Moab waren zwar tapfer dabei, sind aber halt nur wasserabweisend und nicht gerade für Wanderungen durch Tiefschnee gedacht.

20190202_122521.jpg
20190202_122715.jpg
20190202_124835.jpg
20190202_124749.jpg
20190202_110920.jpg
20190202_110934.jpg
20190202_110717.jpg


Und ja, viele Windräder, aber zumindest unter diesen Bedingungen interessant creepy.
 

Anhänge

  • 20190202_124749.jpg
    20190202_124749.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 166
  • 20190202_122521.jpg
    20190202_122521.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 147
  • 20190202_110717.jpg
    20190202_110717.jpg
    426,7 KB · Aufrufe: 133
  • 20190202_110920.jpg
    20190202_110920.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 164
  • 20190202_124835.jpg
    20190202_124835.jpg
    652,1 KB · Aufrufe: 160
  • 20190202_110934.jpg
    20190202_110934.jpg
    540,1 KB · Aufrufe: 114
  • 20190202_122715.jpg
    20190202_122715.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 92
Zurück