MAGICSHINE BIKE LIGHT MJ872 1600Lummen??

Sagt mal
wo ist denn der Unterschied zwischen der 856 und der 872? bzw die 816E, ok die 816 hat die zusätzlichen lampen
Laut den Daten aber gleich.
aber worin unterscheiden diese sich nun?!
Gruß Lukas

Ich war mal so frei und habe für dich einfach auf der Seite des deutschen Importeurs nachgeschaut :daumen:

Wie unterscheidet sich die 872 von der und 856 ?
Die verwendeten E-Bausteine, Optik, LED Chip, Platine sind gleich,
Unterschied liegt im Design.

Die MJ 816 E legt noch eins drauf und steigert die bisherherige Leistung (von 1400) auf 1800 Lumen.
Auf Basis des MJ 816 Grundkörper wurde die MJ 816 E mit den derzeit hellsten LED Einzelchip CREE XM - L, sowie CREE XP - G ausgestattet. Somit erreicht sie atemberaubende 1800 Lumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mal so frei und habe für dich einfach auf der Seite des deutschen Importeurs nachgeschaut :daumen:

Die MJ 816 E legt noch eins drauf und steigert die bisherherige Leistung (von 1400) auf 1800 Lumen.
Auf Basis des MJ 816 Grundkörper wurde die MJ 816 E mit den derzeit hellsten LED Einzelchip CREE XM - L, sowie CREE XP - G ausgestattet. Somit erreicht sie atemberaubende 1800 Lumen.

Wo steht war über die MJ 816 E? Hab nichts gefunden.

Gruß
Marcus
 
Ich war mal so frei und habe für dich einfach auf der Seite des deutschen Importeurs nachgeschaut :daumen:

Wie unterscheidet sich die 872 von der und 856 ?
Die verwendeten E-Bausteine, Optik, LED Chip, Platine sind gleich,
Unterschied liegt im Design.

Die MJ 816 E legt noch eins drauf und steigert die bisherherige Leistung (von 1400) auf 1800 Lumen.
Auf Basis des MJ 816 Grundkörper wurde die MJ 816 E mit den derzeit hellsten LED Einzelchip CREE XM - L, sowie CREE XP - G ausgestattet. Somit erreicht sie atemberaubende 1800 Lumen.

Vielen dank!
nach weiterem stöbern war ich dann auch drauf gestoßen

Doch wie find ich nun raus ob 872 oder 816E für mich besser sind, wahrscheinlich nurnoch Geschmackssache?
 
Doch wie find ich nun raus ob 872 oder 816E für mich besser sind, wahrscheinlich nurnoch Geschmackssache?

Die Entscheidung must du alleine treffen :eek:
Die 816e ist eine reine Lenker-Funzel, die 872 kanst du auch gut auf den Helm pflanzen...wobei ich (und das mag bei anderen anders sein) würde am Lenker immer eine Funzel mit gleichmäßiger Lichtverteilung nehmen und nix spottiges, und auf dem Helm eher etwas mit mehr Reichweite und was spottiger. Also z.b. 872 aufem Lenker, 808e aufem Helm.
Ausserdem weist nur du, wo du langfährst, alleine oder im Rudel etc.
 
kennt die Bike LED LB-T61 jemand genauer? Kostet 69.-€

http://www.ntl-light.de/shop.php

Sieht nach (Klon) der neuen MJ 808E aus zu einem sehr interessanten Preis wie ich finde...suche gerade eine Lampe und lese hier gerade mit, da ich dachte, dass es eine MJ 872 werden wird:confused: Nun bin ich etwas verunsichert...die Ausleuchtbilder der 808E haben mir echt gefallen was die Entfernung betrifft für den Einsatz auf dem Helm....dann noch eine günstige alte MJ 870 (99.-€)für den Nahbereich dann bekommt man ein echt seeehr günstiges Gesamtpacket:daumen:

Oder doch nur die MJ 872 für alles...reicht die auch aus wenn man von einer Hope 4 Vision kommt:confused:

grüße kopis
 
Hallo
Habe gestern die 872 beim Fireflyershop bekommen. Tolle Beratung super schneller Versand:daumen:

Gleich getestet und muß sagen klasse Lampe. Tolle Ausleuchtung und nicht spottig,
Hatte bis jetzt die Mj 808 und war eigentlich zufrieden. Nun wollte ich mehr Licht und hab wirklich mehr Licht bekommen.
Habe gleich den neuen Samsung Akku mit 5600A im tausch bestellt.
Bei der Mj808 hielt der alte Akku ca 2,5h bei voller Leuchtkraft.

Bin gespannt wie lang der neue Akku mit der neuen Lampe hält.
 
Hallo,

also ich habe die 872 mit ihrem Akku heute abend getestet. Muss vorweg nehmen das der Akku das erste Mal nach dem Laden in Gebrauch war. Er hielt leider nur 1h25min bei 75%. Hoffe das er nach dem nächsten Laden ein wenig länger hält.
 
Das ist eher unwahrscheinlich, dass der länger hält.
Li akkus gewinnen, entgegen manchen Behauptungen, nicht mit der zeit an Kapazität sondern umgekehrt.

Nein Klapprechner Akkus gewinnen auch nicht an Kapazität, es wird dort nur die Akku interne Elektronik eingemessen.
 
Hallo Zusammen,
gibt es schon Erfahrung zum Thema Überhitzung bei der MJ872?
Meine ist gerade gekommen und im Haus 20°C regelt sie sich schon nach ca. 1 Minute runter. Draussen ca. 0°C (ohne Bewegung) regelt sie sich nach ca. 3 Minuten runter.
Ist das normal und gibt sich im Einsatz bei Fahrtwind?
 
kannst Du bitte einmal testen wie lange deine Lampe in einem warmen Raum (20°C) im 100% Modus hält, bis sie sich runterdimmt.

Das runterdimmen fällt kaum auf, zwischenzeitlich immer mal wieder den (UP) Button drücken um zu überprüfen ob er wirklich noch auf 100% läuft.

Über einen Test würde ich mich sehr freuen. Würde mich nämlich interessieren ob es hier große Prduktionsstreuungen gibt oder ob es sich bei mir sogar um einen defekt handelt.
 
Hab seit knapp eine Woche die MJ872 und bin soweit zufrieden.
Eine Frage: Gestern auf dem Heimweg ging meine Leuchte plötzlich aus, Start war knappe 50 Minuten vorher bei 3 Restbalken, Einsatz war mit Abblendlicht. Akku zu Hause an die Steckdose und die LED zeigt immer noch 3 Balken. Ist das normal?
 
fährt jemand von euch die mj872 am lenker neben einem polar computer? ich hab festgestellt, dass mein polar (cs400) keine geschwindigkeit anzeigt, wenn die lampe an ist. Wenn ich die Lampe ausmache kommt die Geschwindigkeit wieder. Hab es vorgestern und heute mehrfach während der Fahrt probiert. Wenn ich den Polar aus der Halterung drehe und Richtung Speedsensor (also weg von der Lampe) halte kommt die Geschwindigkeit wieder.

Vieleicht ein Grund die 872 auf den Helm zu machen und die 808 an den Lenker? ;-)

b
 
Hallo Zusammen,
gibt es schon Erfahrung zum Thema Überhitzung bei der MJ872?
Meine ist gerade gekommen und im Haus 20°C regelt sie sich schon nach ca. 1 Minute runter. Draussen ca. 0°C (ohne Bewegung) regelt sie sich nach ca. 3 Minuten runter.
Ist das normal und gibt sich im Einsatz bei Fahrtwind?

Das ist meiner Meinung nach nicht normal.

Hier würde ich die Lampe einmal öffnen und ihr etwas Wärmeleitpaste spendieren. Alternativ dazu kannst Du sie natürlich auch gegen einen besser funktionierende Lampe eintauschen.

SR--71
 
Sodele, Lampe wurde 1,5h Lang getestet.
Auf dem Weg zum Trail sind 25% völlig ausreichend. Wenn es dann Berg ab geht Stadionbeleuchtung aufdrehen, und Spaß haben. :)

Lampe hat aufjedenfall überzeugt, und Nightrides sind eine spannende Angelegenheit :daumen:
 
Was Mir nicht gefällt sind bislang 2 Punkte an meinen 2 MJ872 :

1.) Kein AN/Aus Knopf stört Mich auch an meinen Ixon IQ Speed

Glaub den hatte bislang nur meine erste Nightbiker Lampe die Sigma zusammen mit der Evo X die aber unbrauchbar wahren und meinen Ansprüchen 0 genügte.

2.) Die Halterung per Gummiringe die für Mich von allen 3 Halterungen die Ich hab die schlechteste da stellt.

Die beste ist für Mich immer noch so ein alter Raster dann die Gummibänder der Ixon die durchgefrimmelt werden aller Gürtellasche und dann abgeschlagen diese starren Gummibänder hier.
Dazwischen noch die Rückleuchterhalterung der Dinotte und Superflash.

Hitzeprobleme kann Ich bislang nicht nachvollziehn
Hab Sie 30 Minuten lang beide angemacht und Sie liefen bei 20 Grad Raumtemperatur wunderbar bei 100% und wurden "nur" sehr Heiß außen.

Nun werd Ich Mich erstmal auf die Suche machen nach einem dicken Akku mit 13,2 Amper bei 16,8V rum für 6 Stunden Vergnügen auf Maximum als Lademuffel.
 
Zurück