MAGICSHINE BIKE LIGHT MJ872 1600Lummen??

Erste ausfahrt mit der MJ872, kann nur positives berichten.
Reicht vollkommen aus für normale Wald Trails. Ich habe zwar mehr erwartet aber ich denke mehr kann man gar nicht brauchen außer man fährt wirklich DH mit sehr hoher Geschwindigkeit dann würde ich auch auf mehr bestehen. Ich war vorhin so mit 45KM/h den Berg runter, hatte aber noch genug vor mich sehen können um im falle abbremsen oder gar stehen zu bleiben.
Kann ich nur empfehlen.
Gruß DEDE
 
Auch von mir noch ein kurzes Lob an die Lampe. Ich finde sie leuchtet seitlich gut aus auch wenn sie am Lenker montiert ist. Natürlich ist sie nicht so hell wie eine Lampe die das doppelte oder mehr kostet aber für den Preis zu empfehlen. Verarbeitung wirkt auf mich gut und den ersten Regen hat sie auch sehr gut überstanden. Den Akku habe ich am Rahmen über dem Dämpfer befestigt und dieser sitzt richtig fest. Da ich in anderen Threads schon öfters den Laden d-itec gelesen habe habe ich auch dort bestellt. Falls ich mit der Zeit etwas negatives finde poste ich hier noch nach.
 
Ja genau da ist kein LCD dran. Brauchs du aber auch nicht, weil du grob durch die Farben der Led an der Rückseite der Lampe informiert wirst.
 
... und wieder so ein Troll - warum bleibt ihr nicht in euren Löchern?
Das war hier mal ein schönes Forum, wird Zeit, dass mal ein Kammerjäger vorbeischaut - so macht jedenfalls keinen Spass mehr...
:-(
 
Es ist im Forum mittlerweile echt beschis.... geworden mit den ganzen Trolls. Ich verstehe nicht, warum ein Mensch so einen Kinderkram toll findet und den anderen Leuten einfach nur auf den Nerv geht.

Können die Moderatoren nicht mal die IP filtern und beim entsprechenden Provider für die Zeit nachfragen wer das Kind ist? Das wird doch irgendwe möglich sein. Das ist doch fast mit Belästigung gleichzusetzen.
 
ich hoffe ihr beiden meint nicht mich. ich wollte nur einen kurzen bericht abgeben, weil ich davor auch nach solchen in den anderen threads geschaut habe. ultrez könnte wirklich ein troll sein, weil er nur 2 mal hier gepostet hat aber ich fand die beiden fragen jetzt nicht weiter schlimm.
 
Ich habs zwar vor ein paar Seiten schomal gelesen, aber:
Hat jemand von euch schon was gebastelt, um den Gegenverkehr nicht zu blenden?
Die Lampe streut ja (für den Straßenverkehr) unnötig nach oben.


Ich hab da schon so ne kleine Idee, ich seh die Tage mal ob ich genug Zeit finde für ne kleine bastelei und ein paar Fotos ;)

(Hab übrigens nur die MJ870)
 
ich hoffe ihr beiden meint nicht mich. ich wollte nur einen kurzen bericht abgeben, weil ich davor auch nach solchen in den anderen threads geschaut habe. ultrez könnte wirklich ein troll sein, weil er nur 2 mal hier gepostet hat aber ich fand die beiden fragen jetzt nicht weiter schlimm.

Nein, du warst nicht gemeint. Nach dir war noch ein Post, welcher freundlicherweise gelöscht wurde. ;)
 
Ich habs zwar vor ein paar Seiten schomal gelesen, aber:
Hat jemand von euch schon was gebastelt, um den Gegenverkehr nicht zu blenden?
Die Lampe streut ja (für den Straßenverkehr) unnötig nach oben.


Ich hab da schon so ne kleine Idee, ich seh die Tage mal ob ich genug Zeit finde für ne kleine bastelei und ein paar Fotos ;)
Bitte posten.

Denn ich hatte dasselbe Problem.
Den Fahrer den ich leider geblendet habe (der aber offensichtlich auch nicht wegschauen wollte ;)) hätte es dann beinahe in den Fluß geworfen :(. Gott sei Dank ist er noch auf der Böschung liegen geblieben.
 
Für die 808 gibt es Streuscheiben, die machen den Lichtfleck oval. Für die 872 hab ich noch nichts gesehen. Mußt wohl ne Schampoflasche aufschlitzen und als Blende hinbasteln
 
ich halte meistens schräg zwei finger davor. mir ist noch keiner von unten den trail entgegengekommen und auf ebenen waldwegen oder aufwärts kann man auch mal kurz einhändig fahren. alle anderen mittel sind mir zu viel gefummel oder mindern gar die leuchtkraft oder streuung. ich hab jedoch mal einen gesehen der hatte sich eine eigene lampe mit notknopf am griff gebaut, mit dem er sofort auf 5% dimmen konnte.
 
Wird nix professionelles, ich bastel mir aus dem, was ich finden kann was zusammen, rein interessehalber.

Mir kam halt nur die Idee auf, weil mir aufgefallen ist, wie schön "abgeschnitten" das Auto-Licht im vergleich zu ner Bikelampe ist. Das nach oben gestreute Licht braucht man sowieso nicht, das wird im Stadtverkehr sowieso nutzlos verbraten.

@ufc, ernsthaft? Dann bist du aber auf 100% unterwegs gewesen, oder? MJ872?
 
@Shoxar: wenn die dir zu weit nach oben strahlt hier ne kleine bastelei für 5 minuten.

nimm eine halbwegs stabile plastikflasche und schneide dir einen kleinen bogen passend zu deiner lampengröße raus. ( nicht zu viel weil das ding sonst zu weit in den lichtstrahl reicht)

nimm alufolie, welche das ausgeschnittene plastikstück ca. 4 mal bedecken könnte und wickel es einfach um das plastikstück. (hat den vorteil das es etwas licht nach unten und auch zur seite streut.)

justier das stück so wie es dir am besten passt oben auf deiner lampe und surr es mit einem kleinen kabelbinder fest. fertig

hoffe das kann man sich jetzt so grob vorstellen sonst geh ich kurz in den keller mach es dran und ein foto. einen design award bekommt man damit aber wahrscheinlich nicht ;)

IMG_20120831_171149.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20120831_171149.jpg
    IMG_20120831_171149.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 146
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich hab da so ne ähnliche Idee.
Ich hab mir den Plastikkopf von ner Axe-Dose geklaut, und leicht modifiziert:

Dieses (wie soll man dazu sagen?) passt perfekt in die Kühlrippen bzw. Rillen :daumen:


Und so blöd siehts net mal aus, Nachts siehts ja eh keiner
Hat den Vorteil das man es in Sekundenschnelle abnehmen kann, wie stabil es ist werd ich heute noch erproben. Ansonsten schau ich nachts halt, was sich sonst noch mit dem Lichtstrahl anfangen lässt.

Ich wart mal den Abend ab, und schau mal was sich machen lässt.
 
jo oder so. kannst dir ja noch selbstklebende spiegelfolie besorgenund von innen kleben, damit du noch etwas licht zurück bekommst.
 
@ufp, ernsthaft? Dann bist du aber auf 100% unterwegs gewesen, oder? MJ872?
MJ872 ja.
Ich weiß nicht obs die stärkste Stufe war, ev. wars ja auch "nur" die mittlere.
Die schwächste wars auf jeden Fall nicht :p ;).

Btw. ich bin mit der Breitenstrahlung sehr zufrieden. Kein Vergleich zur Lupine Tesla :o .
 
Hab das ganze innen noch mit Alufolie verkleidet, noch n bissle bearbeitet, und der erste eindruck ist eigentlich ganz gut. Hält ohne weiter zu befestigen bisher, hab kurz auf 30 rauf beschleunigt und bin über eine Wiese. Lässt sich innerhalb von sekunden entfernen.

Es gibt nun kein/kaum "direktes" Licht mehr auf andere Verkehrsteilnehmer. Was aber auch irgendwie ein Problem ist, eventuell irgendeine 0815 Lampe an den Lenker. Könnte ja gleichzeitig als "Warum ist mein Akku plötzlich leer" Ersatzlicht herhalten ;)
Man weiß ja nie.

Es geht etwa 1/4 leuchtweite verloren, dafür ist der Bereich ums Bike (bis zum ende des HR) ausgeleuchtet. Ist sicherlich auch praktisch, wenn auf einen selber noch ein Licht geworfen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Akku voll, ohne Ladegerät: 4,20 / 4,21V im Leerlauf
Akku voll, Lampe auf Stufe 4: 4,030V / 4,039V (volle Helligkeit)

Wie sagt man so schön? ;) Die Lampe und der Akku sind besser als erwartet.
Mal sehen wie sie die Lagerzeit bis zum Herbst übersteht.

Der nächste Winter und damit die dunkle Jahreszeit kommt bestimmt.

Und da ist sie wieder... :D

Hallo Freunde des magischen Lichtes,
ich bins wieder.
Gestern stand die erste Fahrt im Dunkeln nach der Sommerpause an.

Also die Lampe und den Akku aus dem Schrank geholt wo sie fast 4 Monate, ohne Wartung und Pflege, lagen.
Spannungen am Akku gemessen:
im Leerlauf: 4,156V / 4,152V - und das nach fast 4 Monaten.
mit Lampe auf Stufe 4: 3,954V / 3,947V (volle Helligkeit)

Akku über die Lampe entladen lassen, es blinkte rot.
Lampe auf Stufe 4: 2,66V / 2,50V
2 Minuten später ging die Lampe aus...

Akku geladen und 1h gefahren, dann den
Akku frisch voll geladen:
Lampe auf Stufe 4: 4,138V / 4,126V

Sieht gut aus.
Wenn es was zu berichten gibt, melde ich mich wieder, sonst im nächsten Jahr zum Saisonende. ;)
 
nach nun 7 monaten rumliegen, hab ich meine 872 nun wieder reaktiviert. Beim einschalten war die kontrollleuchte rot und wechselte dann nach kurzer zeit auf orange.
Das ganze spiel ging dann so 2std. Dann nochmal 30 min mit rot blinken und aus.

Ich muss schon sagen der BP-945 akku ist sein geld wert. Bei vollgeladenem akku kann man die lampe gute 5std mit voller leistung betreinben.
Das sollte ja locker für die feierabendrunde reichen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück