Wie kommst du darauf, dass ausgerechnet du der Richtige bist das zu entscheiden?
bitte verbessert mich, aber wenn ich die sache richtig verfolgt habe ist doch gar kein schaden da???
magura wurde also gar nicht die chance gelassen evtl kulanz anzubieten?
bin selber inhaber einer firma und kenne die lästigen kunden die wirklich mit solchen saudoofen fragen ankommen, wenn in den agb´s steht das garantie nur auf erstkäufer besteht zwingt niemand jemanden dazu ein gebrauchtes teil zu kaufen, und falls doch regelt man es entweder über den erstkäufer oder fragt ganz lieb und nett beim hersteller nach.
und da sich das hier einfach nur im kreis dreht sollte man den beitrag schliessen. diejenigen die unzufrieden sind haben ja kund getan die firmen links liegen zu lassen. also ende gut alles gut.
h:
Lästiger Kunde! Man ließt regelrecht den Frust herraus, der zwischen den Zeilen steht. Ja, der lästige Kunde? Warum hat
Magura+Konsorten keine Generalabteilung, welche die Garantiefälle dirket bearbeitet?
Ist ja wie beim Allgemeinarzt, welcher nur noch die Überweisungen zu den Fachärzten ausschreibt, weil er selber nix mehr kann oder machen darf.
Der Hersteller machte es sich auch leicht. Das Zeug verklopfen und der kleine Laden soll dem Konzern auch noch die Drecksarbeit machen, damit dieser eine weitere Position aus-ge-sourced hat?
ach ja, diese Kulanz-Regelung ist nur eine Kann-Regelung.
Magura hat immer noch die Entscheidung:
1. aha, komplizierter Defekt - Kunde kauf die Ware bitte neu, weil da geht nix mit Kulanz ...und unsere Kassen sind eh leer usw!
2. aha, billige Popel-Reparatur - Kulanz wird gewährt; gute Promo-Marketing-Geschichte....der Consumer brabbelt in der Community weiter, wie
Magura so gütig ist usw. bla bla bla.
Wenn Du selber Inhaber einer Firma bist und dich brüskierst, dass Jemand mit einer gültigen Handelsrechnung + Restgarantie + dem defekten Teil in dein Laden kommt, warum reparierst Du es nicht für den 2.-Besitzer, wenn ja noch Restgarantie drauf ist?
? Weshalb soll der Erstkäufer in die Position des Besorgers fallen, nur weil
Magura( + Konsorten ) es nicht passt; lt. AGB. Da soll der Erstkäufer aus Berlin das Handling einer Garantieabwicklung ausüben, für den Zweitkäufer aus dem tiefsten Bayern, welcher die Gabel dann in das würtembergische Gebiet hinschickt usw.
fazti: ein logistischer Schwachsinn ist das!
Meine Meinung bleibt: Handelsrechnung + Ware mit Serialnummer = bei einer Garantiesache vom Hersteller anstandslos zu bereinigen; egal ob Erstkäufer, Zweitkäufer oder dritte Hand.
Das Produkt wurde bei
Magura hergestellt und nicht der Käufer. Wer die Tatsachen verdreht, supported
Magura+Konsorten mit dieser Masche.
Wenn das für dich zuviel Arbeit ist, dann mach Deinen Laden zu. Wie ist die Situation, wenn der Erstkäufer 3 x in Deinen Laden marschiert und einen defekt anmeldet?
Da wird dann motiviert oder un-motiviert repariert oder eingeschickt! Da soll es dann funktionieren?
Aber ein völliger Garantieausschluss, nur weil ein Gebraucht-Käufer eine Gabel mit Restgarantie übernimmt finde ich nicht konsumentenfreundlich.
Ein Erstattung der Bearbeitungsgebühren f. Transport, handling wäre noch i.O.
Magura kann mich am Arsxx lecken! So ist